SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisches Dorf«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] be seit Jahren in der Bundesrepublik und habe erkannt, hier könnten wir Heimat nicht finden, denn die Bundesrepublikarier seien keine Deutschen -er verweigert ihnen diese Bezeichnung --, weil sie nicht sein siebenbürgisches Volksgefühl, nicht einmal Familiensinn hätten; sie seien ,,Entseelte". Damit stempelt er mehr als Millionen Deutsche zu Unmenschen. Das ist eine Volksherabwürdigung, ärger als der heftigste Antisemitismus, weil sie sich gegen das eigene Volk richtet. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] den. m a y e r, und derBundesjugendreferent, HansReiner P o l d e r , verdient gemacht. Acht Bläser- und Trachtenformationen, die ein herrliches Bild boten, beteiligten sich an den Programmen. Dem buntgemischten Trachtenbild entsprach das Programm: siebenbürgisches und bayerisches Volksbrauchtum kam zu einer Synthese, an dem die Zuschauer uneingeschränkten Gefallen fanden. Die Bandbreite prominenter Gäste war groß: vorn Bundesjugendbeauftragten Dr. Wolfgang B o n f e r t reic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8

    [..] hen. Denn ganz sicher ist das Lied von sächsischen Schulkindern noch niemals so stolz und trutzig gesungen worden, wie von uns in Schönau damals am . Juni . Nachdem wir gesungen hatten, ging die Prüfung wieder weiter. Zuerst mit einem DikSach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon ( ) und . Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ) und Postscheckkonto S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3

    [..] lung Traun, wo der Ruheständler heute lebt. Dem Bauernsohn, der ursprünglich Lehrer und Pfarrer werden wollte, dann aber den elterlichen Hof übernehmen mußte, blieb auch in Österreich an Lebenshärte wenig erspart. Als Hilfsarbeiter sein Brot verdienend, schrieb Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon () und . Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ) und P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 6

    [..] en, Anfang . Jh., einige Anhänger, Bockelnadeln und Broschen teils mit Emailleeinschmelzungen. Zwei seltene Bockelnadeln mit Barockperlen, Korallen und schwarz-weißen Emailleeinschmelzungen müssen noch erwähnt werden. Auf siebenbürgisches, aber auch auf allgemeines Sammlerinteresse stößt das Angebot von hochwertigem siebenbürgischen Zinn, das auch in dieser Auktion mit einigen frühen Stücken vertreten ist: eine Hermannstädter Schenkkanne um des Meisters ,,G. S." und ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] war bereits vollzählig ausgereist. Auch die meisten seiner Schulfreunde hatten den Sprung nach ,,oben" geschafft. Und die Mädchen? Er ging die Namensliste inGedanken sorgfältig durch.Eirdge Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon ) und . Bankverbindung; Kreksparkasse Heilbronn (BLZ ) und Postscheckkonto Stuttgart -. für Österreich: Salrburger Sparkasse [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3

    [..] Schloß Horneck, Gundelsneim am Neckar, sucht freiwillige Helfer - Studenten oder andere - , die während der Ferienzeit einige Tage unter Anleitung bei Hilfsarbeiten im Museum tätig sein wollen. Geboten werden gratis Kost und Quartier. Ernsthafte Interessenten wenden sich, bitte, an: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim am Neckar, Telefon ( ) . Zur Lani-Wayda-Ausstellung Die Ausstellung Hermann L a n i - W a y d a im Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] das Korn in Kisten; das Stroh liegt aufgehäuft in Dristen; im Keller unten, da gären die Weine, und eingelegt in der Butte ruht der Kohl, der Küche gepriesenes Gut. Ein still Behagen durchschwebt (Jen Raum; ' halb ist's ein Wachen und halb em Traum; O Bauernstube in Winters Ruh'! Wo ist ein seliger Heim als du? Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden (September ): Michael . Henter, Waldkraiburg, DM ,--; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, statt Blumen auf das Grab [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] iedschaft in der um die Förderung der Deutschen in aller Welt verdienstvollen Gesellschaft (Jahresbeitrag DM ,--) kann über ihre Bundesgeschäftsstelle, München , B, beantragt werden. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden (Juli/August ) Elfriede Kühlbrandt, Bayreuth, zum Andenken an Fr. Elfriede Gärtner, DM ,--; statt Blumen auf das Grab von Fr. Elsa Seiwerth, spendet der Donnerstagkreis von Schloß Horneck DM ,--; an Stelle einer Geb [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4

    [..] Frau des Arztes Dr. Juchum lebte --, wurde bereits zu Pfingsten dieses Jahres zum zweiten Mal aufgelegt. Es ist zu beziehen durch den Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck, Tel. (/) . Heft der ,,Nachrichten des Freundeskreises" Vor kurzem wurde Heft /Juni der ,,Nachrichten des Freundeskreises/Siebenbürgisches Museum Gundelsheim" fertig. Günther O , der ehrenamtliche Museumsdirektor, schreibt über die ,,Konzeption des Siebenbürg [..]