SbZ-Archiv - Stichwort »Sindelfingen«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] n; Dr. Erika Mieß, Heidelberg; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dr. Kurt Müller, Hamburg; Dr. Hatto Müller-Marienburg, Ansbach; Dr. Perta-Reißenberger, Heilbronn; Dr. Jul Petri, Offenburg; Karl Reinerth, Sindelfingen; Dr. Michael Röhrich, Kirchheim/T.; Grete Schiff bäumer, Reutlingen; Olga Schwab, Plattenhardt; Wolfram Theil, Stuttgart; Eduard Wagner, Oberhausen-Osterfeld; Prof. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken. Allen obengenannten beispielgebenden Zeichnern herzlichen Dank! De [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] ebzigsten Geburtstag schließt sich die Redaktion der ,,Siebenbürgischen Zeitung" im Namen der Landsmannschaft und aller Landsleute an! Emil Taute Jahre alt Am . Mai wird Emil Taute, Heltaul Sindelfingen, Jahre alt. Da er in guten und in bösen Zeiten für die Belange und die Idee des Deutschtums in Siebenbürgen sich eingesetzt und gekämpft, darüber hinaus seit seiner Urnsiedlung in die Bundesrepublik vor zehn kam es dann besonders auf seine Mithilfe und Einsatzbere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] üchereien unterzubringen, machten Fortschritte. In Presse und Funk wurden die Publikationen besprochen. Im Rahmen der Ehrung Adam Müller-Guttenbrunns am . Dezember im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen, hielt Hans Diplich den Vortrag; die Verleihung der Adam Müller-Guttenbrunn-Plakette an Oberbürgermeister Arthur Gruber rundete die Gedenkfeier ab. Die turnusmäßige Neuwahl ergab für den Vorstand: Vorsitzender Franz Hamm, stellvertretender Vorsitzender OStR Hans Dipl [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] ern um ihn: In Kronstadt: Elsa Teindel Familie Prof. W. Jekel Großkinder und Urenkel In Deutschland: Dr. med. Herta Teindel, Siegen Familie Pastor H. Schuster, Bardowick Familie H.-G. Neustädter, Sindelfingen Großkinder und Urenkel im Namen aller Angehörigen Allen Freunden und Bekannten gebe ich die traurige Nachricht, daß Frau Maria Palmhert geb. Hügel geb. am . . gest. am . . in Kronstadt Helmar Palmhert, Sohn im Namen aller Verwandten für immer von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 5

    [..] eise erfragt werden. Tagung des Rates der Südostdeutschen Dr. Pieldner und Dr. Krnuss referierten Der Rat der Südostdeutschen hielt seine diesjährige Delegiertentagung vom . bis . Oktober in Sindelfingen bei Stuttgart im Haus der Donauschwaben ab (das Haus wurde aus Mitteln der Donauschwaben, des Bundes, des Landes Baden/Württemberg und der Stadt Sindelfingen erbaut und beherbergt u. a. eine reichhaltige Volkskunstsammlung und eine Bibliothek). sehen Parteien, H a a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] ruppe Baden-Württemberg veranstaltete zu Ehren ihres Vorsitzenden, Regierungs-Direktor Josef K o m a n t s c h e k , aus ^ Anlaß seines sechzigsten Geburtstages am . . im Haus der Donauschwaben/Sindelfingen eine festliche Zusammenkunft. Bei dieser Gelegehneit wurde Josef Komantschek vom Vertreter des Landwirtschaftsministeriums das Bundesverdienstkreuz am Band überreicht. Staatssekretär Mocker sprach im Namen der Flüchtlingsverwaltung des Landes Baden-Württemberg Glückw [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] ungsvoll gestimmte Menschen zunächst durch das von pulsierendem Leben erfüllte Deutschland, das so wie in der Vergangenheit auch heute die Sehnsucht nach dem sonnigen Süden erweckt. Über Ludwigsburg, Sindelfingen, Tübingen, Echingen/Hohenzollernburg, Baiingen ging es dem östlichen Teil des Schwarzwaldes zu -nach Schwenningen, iuo der Neckar entspringt. Bad Dürrheim und Donaueschingen waren die letzten Stationen in Deutschland, und dann kamen wir in Schaffhausen in die Schweiz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] ndsatzfragen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszutauschen. Ergiebige Gespräche in Sindeliingen ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung" Am . und . April tagte in Sindelfingen bei Stuttgart im ,,Haus der Donauschwaben" die ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung". Die rund Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands diskutierten aufgrund dreier Hauptreferate -,,Die Entwicklung in Rumänien vom Frühjahr bis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Südostdeutsche Tagung in Sindelfingen Die ,,Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung" veranstaltet am . und . April ihre diesjährige Tagung. Das Thema lautet: ,,Die Ereignisse im Karpaten- und Donauraum /." Die Hauptreferate werden von Dr. Constantin S p o r e a , München, Josef B e e r , Stuttgart und Dr. Peter G o s z t o n y , Bern, gehalten. Kurzrefera [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] Beschlossen wurde, die Vorarbeiten zur Südostdeutschen Kunstausstellung im Benehmen mit der Esslinger Künstlergilde voranzutreiben, die Sammlung dann in Regensburg - Ostdeutsche Galerie -, Ksslingen, Sindelfingen, vor allem auch in norddeutschen Städten zu zeigen. Prof. Dr. Saria hatte gebeten, von seiner Wiederwahl in den Vorstand abzusehen. Ihm wurde für seine jahrelange Tätigkeit im Kulturwerk herzlich gedankt. Landsmannschaft der Siebend. Sachsen in Kanada Wohlverdientes [..]