SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] an Kloos, Bundesjugendleiter der SJD Soziale Hilfe als tragende Säule des Daseins Mein großer Mentor, unser aller Vorbild Dr. Wolfgang Bonfert ist von uns gegangen. Als Festredner würdigte er das Sozialwerk bei der Festveranstaltung ,, Jahre SJD, Jahre Sozialwerk" in der St. Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. ,,Soziale Hilfe war seit jeher eine tragende Säule siebenbürgisch-sächsischen Daseins", betonte er. Im Herbst wurde in Dinkelsbühl das Sozialwerk aus der Taufe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] t der Auferstehung Jesu sehen, im Licht des neuen Lebens, das am Ostermorgen in die Todesnacht der Welt eingebrochen ist. Das die Welt mit neuer Hoffnung erfüllt. Nicht mehr Leiden, Corona, Ängste und Tod haben das letzte Wort, sondern Befreiung und Freude, das neue, unvergängliche Leben in Gottes Reich. In diesem Osterlicht steht unser vom Kreuz gezeichnetes Leben, nunmehr entgrenzt, auf die Zukunft Gottes hin offen. In diesem Osterlicht unsere Welt und unser Leben neu zu se [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] icht aufhalten, aber nach dem ersten großen Schub sind doch einige Leute nachdenklich geworden. Es kamen auch technische Mittel zur Gründung eigenständiger Kleinbetriebe. Eine Reihe von landwirtschaftlichen Vereinen konnten gegründet und mit Maschinen versehen werden. Einige wenige sind geblieben. Imkern konnte man zum Export ihres Honigs helfen. An dieser Stelle ist dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen für alle unserer Gemeinschaft und ihren Gliedern zugute gekommene Hilf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] e Gemeinschaft ein. Dieses Ziel verfolgen wir beharrlich durch unsere Eingaben an die Politik. · Ebenso bietet der Verband seinen Mitgliedern Informationen und hilft ihnen beim Thema Entschädigungs(Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1

    [..] schen dort in Verbindung treten wollen und können. Wie Sarah im Alten Testament, so erhält auch Maria eine unglaubliche Verheißung. Pfarrerin Servatius-Depner fasst die Botschaft rund um das (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] sich stetig. Zu den monatlichen Treffen wurden Referenten eingeladen, es wurde gehäkelt oder gestrickt. Außerdem wurden Konzerte besucht und Ausflüge organisiert. Besonders stolz waren die Frauen, die ein festes ,,Zuhause" im Gemeindehaus St. Katharina hatten, auf den Verkauf ihrer Handarbeiten und des Kleingebäcks beim Weihnachtsbasar der Gemeinde. Der Erlös wurde dem Sozialwerk für Hilfssendungen nach Siebenbürgen überwiesen. Vermutlich wurde Ende der er Jahre das Refer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] auch die Verbindung zu Siebenbürgen wieder belebt, denn die Frauen stellten Hilfspakete für die Landsleute in Siebenbürgen zusammen und der Erlös ihrer Handarbeiten wurde ans Siebenbürgische Hilfskomitee/Sozialwerk überwiesen. Ursls Verbundenheit zur alten Heimat Siebenbürgen riss nie ab. Sie zeigte sich in ihrem Willen, die sächsische Mundart zu erlernen. Sie zeigte sich im Besonderen nach , als Ursula Tobias Sammlungen für Hilfstransporte nach Siebenbürgen initiierte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2

    [..] ische Wandkalender wird in dieser Ausgabe auf Zeitungspapier veröffentlicht. Der Kalender wird in grenzüberschreitender Zusammenarbeit von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Sozialwerk sowie der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD herausgegeben. Zudem wurde der Kalender der Heimatkirche im Format x cm auch auf Hochglanzpapier gedruckt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] Evelyn Rusdea Funktionsräume benannt nach den Großspendern des Schlossankaufs im Jahre . Festsaal Johannes Honterus Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , Soziakwerk sowie Untergliederungen und Mitglieder . Jugendstilsaal M&V Schmidt Stiftung . Salon Alzen Ute Sofia und Hans-Martin Tekeser Restaurierung . Restaurierung der Grabdenkmäler Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Treppenaufgang ,,Karpatensteig" . Doris Wagner-Prica . Du [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] und verbindlich für die Beziehung mit Gott und unseren Mitmenschen macht. Dafür lohnt es sich im Sinne der uns aufgetragenen Barmherzigkeit auch neue Wege zu gehen: den Online-Modus zu entdecken, der uns weltweit vernetzt und schnell, kostengünstig und unkompliziert Begegnungen, Gespräche, Veranstaltungen, Gottesdienste ermöglicht; neue Formen von Gemeinschaft im Freien und in kirchlichen wie anderen Räumen zu finden, denn an jedem Ort ist Gott präsent; mit Distanz und Schut [..]