SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] in Jubiläum ­ coronabedingt erst nachträglich ­ mit einem Tag der offenen Tür. . Oktober · R U N D S C H AU GROSSER SIEBENBÜRGERBALL MUSIK · TOMBOLA · SHOW-ACT SCHLAGER-TAXI Karten: ,­ ¤ · Ermäßigungen: Verbandsmitglieder ,­ ¤, SJD-Mitglieder ,­ ¤, Jugendliche unter Jahren ,­ ¤ Pro verkaufter Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1

    [..] iker" von Eduard Schneider, die Tochter des Haupthelden, Astrophysikerin. Die Lebensfäden bedeutender Siebenbürger Sachsen verflechten sich an diesem Abend: Samuel von Brukenthal, der aus einfachen bürgerlichen Verhältnissen emporstrebende ,,Visionär, Macher und Quellensammler", wie ihn Harald Roth bezeichnet, als standhafter Protestant hatte er sich unter der erzkatholischen Kaiserin Maria Theresia als begnadeter Verwalter und Siebenbürgenkenner trotzdem unentbehrlich machen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1

    [..] , Evangelischer Superintendent der Steiermark, gebürtig aus Hermannstadt. ,,Es ist sicher nicht zufällig, dass eine alte Burg Kristallisationspunkt für die siebenbürgische Identität nach der Auswanderung geworden ist", sagte er. Burgen seien für Siebenbürger ein Schutzraum, ,,ein Symbol für Eigenständigkeit und bewahrte Freiheit". Mit Blick auf die Pandemie zeigte er sich zuversichtlich: ,,Für mich ist unsere christliche Grundhoffnung in diesem Jahr nochmal ganz groß geworden [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wurde. Minister Sergiu Horia Hossu, Dr. Bernd Fabritius, Cristina Popescu, Direktorin von Romfilatelia, und Dr. Paul Jürgen Porr (von links) präsentierten die Brukenthal gewidmeten Sonderpostwertzeichen. Foto: Beatrice Ungar Anderen zu helfen, ist nicht selbstverständlich! Sozialwerk und Verband rufen für Katastrophenhilfe auf Anderen zu helfen, ist nicht selbstverständlich! Deswegen bedanke ich mich für Ih [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1

    [..] t sich auf eine Milliarde Euro. Denselben Betrag sollen die Länder gewährleisten. Der Bundeshaushalt muss nach der Bundestagswahl am . September aber erst noch den Bundestag und Bundesrat durchlaufen, um in Kraft treten zu können. Wie beurteilen Sie die Chancen, dass der Härtefallfonds in der nächsten Legislaturperiode zustande kommt? Die unionsgeführte Bundesregierung hat sich durch diesen Kabinettsbeschluss eindeutig positioniert. Sollte es Kontinuität in der Regieru [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1

    [..] er Siebenbürger Sachsen jung und lebendig bleibt", befand der CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat der Union. Nordrhein-Westfalen und die Siebenbürger Sachsen seien seit über sechs Jahrzehnten eng miteinander verbunden durch die begründete Patenschaft. ,,Sie sind ein Gewinn für unser Land", bekräftigte Laschet, ,,ein Land, das sich seit seiner Gründung vor Jahren für Völkerverständigung, für eine friedliche Gesellschaft und ein starkes Europa einsetzt. So wurden auch Si [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2

    [..] erfolgreich bleibt, müssen Hemmschwellen überwunden und um Hilfe muss gebeten werden. Richten wir unsere Aufmerksamkeit in diesem Sinne aus, kann die Gemeinschaft dann doch schnell und effektiv helfen. Wir, das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, konnten aktuell dank großzügiger Spenden unserer Mitglieder und des Zentralverbands der Siebenbürger Sachsen in den USA, zusätzlich zu den regelmäßigen Hilfen in Siebenbürgen, Einrichtungen vor Ort ­ vor allem Altenheime ­ unterstüt [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] Jahren bestehenden Zentralverbands der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie sei ,,sehr stolz", Teil des Digitalen Heimattages zu sein. Spenden aus Mitgliedsbeiträgen der ATS seien kürzlich an Schloss Horneck und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sowie an die Saxonia Stiftung in Rosenau übergeben worden. Auf diese Weise erinnerten sich die USamerikanischen Landsleute an die Menschen und Traditionen aus Siebenbürgen, sagte Crawford in ihrer au [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] ) - Siebenbürgische Zeitung: · Chefredaktion ( ) - · Redaktion ( ) - · Anzeigenabteilung ( ) - Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen: · Verwaltung ( ) - [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] großen Teil der Zuhörer hatte Luther mit seiner Rede für sich eingenommen, und auch außerhalb des Saales machten die Menschen ,,ain gros geschrai". Es folgte eine ,,Welle der Lutherbegeisterung" (Heinz Schilling), die mit weiteren Flugschriften in der Folgezeit die öffentliche Meinung dominierte. Die ,,causa Lutheri", die LutherSache, die eigentlich auf einem Nebenschauplatz des Reform-Reichstags abgehandelt werden sollte, bestimmte im Nachhinein das historische Bild des Worm [..]