SbZ-Archiv - Stichwort »Unter Den Linden«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17

    [..] h und unerwartet von uns gegangen. Reutlingen Im Namen aller Angehörigen: , Telefon / D r . Anneliese Herbert Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof Unter den Linden, Reutlingen, statt. Anstelle zugedachter Blumengrüße bitten wir um eine Spende für die ,,Altenhilfe Siebenbürgen", Stadtsparkasse München, BLZ , Konto Nr. , oder für das ,,Siebenbürgische Museum" Gundelsheim, Postgiroamt Stuttgart, BLZ , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] den Krieg gegen die Sowjetunion ein. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Juni , S. . Czell, Gernot: Evangelische Akademietagung in Siebenbürgen. In: Halbjahresschrift für südostdeutsche Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Heft , S. -. Drotleff, Dieter: dem Staat wie den Minderheiten zum Segen gereiche". Vor Jahren gründete Nicolae Iorga ein Unterstaatssekretariat für Minderheiten. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Apr. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4

    [..] mannstadt sowie Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Vertreter der Siebenbürgischen Jugend aus Österreich, aus Deutschland und des Jugendforums aus Hermannstadt. Unter der Leitung des Vorsitzenden der Föde- der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in ration, Dr. Wolfgang Bonfert, befaßten sich die Föderationsvertreter mit der aktuellen Situation in Siebenbürgen (Berichte von Dr. von Hochmeister, Dr. Frank und Dankwart Reissenberger) und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] von seiner abgebrannten Scheune her) die Rethersdorfer vom Henndorfer Hattert, weshalb dieser Teil ,,da aisgelist Ird" (die ausgelöste Erde) heißt. Jetzt, zur Sommerzeit, denke ich gerne an den Tanz unter den Linden Sonntag nachmittags zurück, wo die Jugend sich austoben konnte. Auch das Kronenfest zu Peter und Paul war ein Ereignis, das Burschen und Mädchen viel Spaß brachte. Der Winter bescherte manch lustiges Beisammensein in der Spinnstube. Stolz waren wir Mädchen auf un [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 16

    [..] boren am . Juni in Sächsisch-Regen am . März in Stockerau gestorben. Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am Montag, dem . März , auf dem Friedhof Stockerau statt. Stockerau, Unter den Linden In Liebe und Dankbarkeit Erna Wagner Erika und Franz Tychy Dr. Udo Norbert und Marie-Christine Wagner Dagmar, Uschi, Caroline t, Eduard, Rudolf, Elisabeth Leuchtende Tage! · Nicht weinen, daß sie vergangen, sondern danken, daß sie gewesen! Nach einem langen, a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 20

    [..] ne: Martin Weiss und Familie Georg Weiss und Familie Tochter Sofia Benning, geb. Weiss, mit Kindern sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof ,,Unter den Linden" in Reutlingen statt. Für die erwiesene Anteilnahme allen herzlichen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Adele Rein geborene Szabo *. . t . . Schondorf, Mü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9

    [..] uvanten. Der Zug bewegte sich durch die Gassen der Gemeinde, um symbolisch alle ,,Giukestrefer" (Jakobsdorfer) zum Fest zu laden. Er endete auf dem ,,Allee" genannten eingezäunten Fest- und Tanzplatz unter den Linden in der Mitte des Dorfes. Dort sangen und tanzten zuerst die Kinder, dann die Jugendlichen. Ein Verkündigungsspiel in vier Bildern erzählte, begleitet vom Kirchenchor, aus der bewegten Geschichte des Dorfes. Ansprachen von Kurator Johann Grommes und Pf. Dietrich G [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] nbürgischen Bergwelt von eindrucksvoller Geschlossenheit. Daß bei der Dokumentation einer Landschaft das Bild überwiegt, ist natürlich. Und hier gelangen den Herausgebern Bild,,kompositionen" von überzeugender Schönheit, wenn sie etwa unter dem Titel ,,Impressionen" Höhlen-, Gesteinsbilder oder von Stimmungen geprägte Landschaftsausschnitte zur Einheit gruppierten. Die Hirten-, Bergbauern-, Wanderer-, Kletterer- und Schifahrerwelt der Karpaten, aber auch die Welt der ehemalig [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Muttertag aufschloß Horneck Jugend führt Tradition weiter Vor zwei Jahren unternahm die Kreisgruppe Kaiserslautern am Muttertag einen Tagesausflug nach Gundelsheim. Unter anderem wurde hier auch das Schloß Horneck besucht und dabei die Gelegenheit wahrgenommen, den Frauen, die dort im Siebenbürgisch-Sächsischen Altenheim wohnen, zu ihrem Ehrentag zu gratulieren. Dieses Erlebnis war für uns Jugendliche so schön, daß es uns veranlaß [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] M .--, Paul Bruckner, Heilbronn, DM .--. Frau Inge Dahm, Sindelfingen, DM ,--, Frau Gerda Henrich, Pforzheim, DM ,--, die Nähstube Heilbronn DM ,-; Arthur Braedt, Kornthal. DM .--, Frau Margarete Lösch, Böblingen, DM ,-; Ernst Flurbacher, Unterjettingen, DM ,--, Kurt Rhein, Böblingen. DM .--. Wilhelm Georg. Hersfeld. DM ,-; Georg Wolf, Ulm, DM ,-. Ungenannt DM ,-; Ernst Orendi, Sindelfingen, DM .-; Ungenannt DM ,--, Harald Bahmüller. Wolfschlugen [..]