SbZ-Archiv - Stichwort »Waffenschmidt«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 3

    [..] tschland GmbH, Augsburg Weniger Aussiedler Bonn. - Die Zahl der Aussiedler, die in die Bundesrepublik einreisen, geht weiter zurück. Nach Angaben des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt, sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Aussiedler nach Deutschland gekommen, das sind , Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien ist im gleichen Zeitraum um fast zwei Drittel auf Personen ges [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 2

    [..] ossen sind, alles ,,ankurbeln" konnte, habe ich zuletzt als Mitglied der deutschen Delegation feststellen können, die unter der Leitung des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Dr. Horst Waffenschmidt, im April in Rumänien war. Ich danke Ihnen allen für Ihre Hilfsbereitschaft, die uns übrigens auch in diesem Jahr Unterstützungen in gleicher Größenordnung wie im Vorjahr ermöglicht. An dieser Stelle möchte ich auch unserem Patenminister, Herrn Ministerpräsident Joh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] siedler aus Osteuropa zugezogen: In den ersten fünf Monaten waren es Personen, um Ö weniger als im gleichen Zeitraum . Nach Ansicht des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt, zeigt die aktuelle Statistik, daß insgesamt weniger Aussiedler nach Deutschland kommen werden. Ebenfalls im Zusammenhang mit der Aussiedlerpolitik der Bundesregierung hatte Bundeskanzler Helmut Kohl im vorigen Monat während eines Besuchs in Kasachstan die dort [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 9

    [..] KD Monatsspruch ,,Gott siehtnichtaufdie Person, sondern Juni injedem Volk ist ihm willkommen, wer Apg. , + ihn fürchtet und tut, was recht ist." Hilfskomiteevorsitzender mit Staatssekretär Dr. Waffenschmidt in Rumänien ,,Die Wahrheit wird euch frei machen" ,,Gott sieht nicht auf die Person" - Er läßt sich nicht täuschen, wie wir uns oft täuschen lassen von Menschen, die uns durch ein sicheres Auftreten, gute Manieren und gepflegtes Äußeres imponieren. Gott reißt den Me [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 14

    [..] veranstaltet, den Pfarrer Kurt Franchy hält. Dieser berichtete auf der Zusammenkunft in Drabenderhöhe auch von der im April dieses Jahres in Begleitung des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Horst Waffenschmidt unternommenen Rumänienreise. Der Nachmittag, den die Frauen getrennt vom Landesvorstand verbrachten, war der kreativen Arbeit gewidmet. Unter der fachlichen Anleitung von Frau G. Zach und Frau S. Kind-Janz wurden Einladungen und Plakate entworfen. Ungar Kreisgruppe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 16

    [..] germutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Anna Schnabel geborene Stirner geboren am . . in Mergeln gestorben am . . in Düsseldorf In stiller Trauen Anna und Helmuth Schönauer Ingeborg Waffenschmidt mit Familie Ilse Spieser mit Familie Helmuth Schönauer jun. Katharina Schnabel Die Beerdigung fand am .. auf dem Gerresheimer Waldfriedhof in Düsseldorf statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme, lieben Worte, die Kranz- und Blumenspenden. Du hast gesorg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April .Jahrgang Seifenblase ,,Rücksiedlung" geplatzt Staatssekretär Horst Waffenschmidt sieht nach Rumänien-Besuch keinen ,,großen Treck" von Rückwanderern aus Deutschland nach dem Siedlungsgebiet zurückfließen BundesvorsitzenderVolker Dürr: ,,Gemeinsam an dergleichen Kurbel drehen." Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Die Seifenblase ,,Rücksiedlung", die der rumänische I [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 3

    [..] Grünen und die Landesregierung von Rheinland-Pfalz, das von einer Koalition Beim Gang über den Kirchhof in Großau (von links nach rechts in der ersten Reihe): Pfarrer D. Galter, Staatssekretär Horst Waffenschmidt, Pfarrer Schiarb und Bundesvorsitzender Volker Dürr. Foto: Reinhold Gutt Seifenblase ,,Rücksiedlung" geplatzt (Fortsetzung von Seite ) Das Maß der dabei erhaltenen Versprechungen könnte, so hieß es in Hermannstadt, möglicherweise dieses Mal eher mit dem Maß der zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 3

    [..] wurden Neuankömmlinge aus Rumänien registriert, waren es in diesem Zeitraum gewesen. Als mögliche Gründe für den Rückgang nannte der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Horst Waffenschmidt, u.a. die fehlenden Deutschkenntnisse der Rußlanddeutschen, ws In Stuttgart Leiter/Leiterin des Hauses der Heimat gesucht In Stuttgart ist zum frühmöglichsten Termin die Stelle der Leiterin oder des Leiters des Hauses der Heimat mit einer Beamtin/einem Beamten des h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10

    [..] olitischer Verantwortung wird sich nicht mehr um ein Bundestagsmandat bewerben: der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt (CDU, Bonn). Er gehört seit Jahren dem Bundestag an. Seit Jahren ist er Parlamentarischer Staatssekretär. Waffenschmidt zählt zu den engagiertesten Protestanten in der Bundespolitik. Jahre lang gehörte er der Leitung der EKD im Rheinland an. Er initiierte d [..]