SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Roth«

Zur Suchanfrage wurden 2298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] sverband Nordrhein-Westfalen unermüdlich die Möglichkeit bietet, unmittelbar rasch die Verbindung mit allen Mitgliedern zu pflegen, Presse, Funk und Film Das Referat für Presse, Funk und Film unter der Leitung von Dr. Wilhelm B r u c k n e r hat im engen Kontakt mit Redaktionen und Funkstationen Sorge dafür getragen, daß wir und unsere Landsmannschaft immer wieder in Erscheinung traten, insbesondere aber daß in der Berichterstattung über Siebenbürgen keine irreführenden' Info [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Altbischof Wilhelm Staedel Jahre alt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegn [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] . Müller Friederike, geb. . . , aus Hermannsta'dt, nach Ehningen . . Reiser Otto, geb. . . ; Reiser Brigitte, geb. . . ; Reiser Klaus, geb .. . ; Reiser Christiane, geb. . . , aus Kronstadt, nach Tübingen, , .. · Nach Bayern Arz Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Aschaffenburg, Platanenallee . Beer Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt, nach München , . Bugl Auguste, geb. . . , aus Kronst [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] arrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerda und Ilse, aus Agnetheln in Eferding eingetroffen. Wir wünschen ihnen viel Glück in der neuen Heimat. Die . Nachbarschaft in Oberösterreich In Gmunden fand am . November im Hotel Schiff unter Leitung [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] e Heimat" hin. Die Grüße der Staatsregierung, die stets den Wünschen der Vertriebenen gegenüber aufgeschlossen gewesen sei, übermittelte Staatssekretär Erich S i m m e . Die große Bedeutung und Tragweite der Schaffung einer Alibischof Wilhelm Staedel Jahre Am . Januar I begeht der Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, Wilhelm Staedel seinen . Geburtstag. Die Siebenbürgische Zeitung entbietet dem hochwürdigen Herrn aus diesem Anlaß ihre besten Wünsc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] vom letzten Verbandstag gewählten E h r e n m i t g l i e d e r , Prof. Dr. Egon Hajek, Thusnelda Henning-Hermann, Prof. Fritz Krauss, Generaldechant a.D. Dr. Carl Molitoris, Fritz Heinz Reimesch, Bischof a.D. Wilhelm Staedel, Dr. Walter Teutsch, Prof. Dr. Oswald Thomas und Prof. Dr. Hans Wühr, die Urkunden der Ehrenmitgliedschaft überreicht. Der Großteil des vom geschäftsführenden Bundesvorsitzenden Plesch vorgetragenen Tätigkeitsberichtes betraf das erfolgreiche Wirken der [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] leistungen dieser Art aufzählen. Es sei jedoch zumindest der nimmermüden Hilfe von Frau Albertine Plesch mit ihrer Blumenpflege, der Sachwaltung der Vertriebsstelle für die altsächsischen Krüge von Wilhelm Artz, der Bibliotheksleitung durch Bankdirektor a. D. Robert Wagner, der Wege- und Holzfällerarbeiten von Dr. Karl Gräser und Dr. Josef Leonhardt und der freiwilligen ständigen Servierhilfe von Frau Magda Gräser rühmend gedacht. Nicht zu vergessen auch das Ehepaar Mendel, d [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] de Erfüllung unserer Bitte ist notwendig, da wir ansonsten gezwungen sind, die Auslieferung der Siebenbürgischen Zeitung an diese säumigen Mitglieder ab Dezember d. J. einzustellen. Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien , /, Telefon Familienabend am . Oktober Wir wollen die gute Gepflogenheit, regelmäßige Vereinsabende abzuhalten, wieder aufnehmen und laden alle Landsleute und die Freunde und Gönner unseres Vereins zu dem ersten geselligen Abend a [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] von Falkenhain und beim .Oberkommando von Mackensen sich hohe Auszeichnungen für die Herausarbeitung der operativen Grundlagen ihrer Offensiven erwarb. Jahrelang war er im ungarischen FiUnwahrscheinlich preiswert: WILHELM BUSCH: SÄMTLICHE WERKE in handlichen Halblederbänden, bestes Papier zus. JBarpreis DM .--, Ratenpreis DM .-Versandbuchhandlung II. MESCHENDÖRFEK M ü n c h e n , H a c k e n s t r a ß e nanzministerium tätig und rückte dort zum Ministerialrat auf, [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] ators und des Volksratspräsidenten. Doch auch jenseits der Grenzen des Sachsenlandes ist Wolff nicht vergessen worden; die Marburger Universität machte ihn zu ihrem Ehrendoktor, Kaiser FranzJoseph ernannte ihn zum lebenslänglichen Magnatenhausmitglied. Daß nur jene Völker zum Sterben verurteilt seien, die sich selbst aufgeben, hat Wolff in einer politisch-wirtschaftlichen Studie ,,Leben und Sterben der Völker" zum Ausdruck gebracht I h m verdankt es das sächsische Volk, daß e [..]