SbZ-Archiv - Stichwort »Winfried Ziegler«

Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] t. Ebenfalls hier werden die Sitzungen der Kreisgruppe Düsseldorf und andere siebenbürgische Veranstaltungen abgehalten. Die Artothek des Gerhart-HauptmannHauses wird vom siebenbürgisch-sächsischen Künstler Reinhardt Schuster ehrenamtlich betreut. S. B. Winfried Halder löst den Banater Schwaben Walter Engel ab Als neuer Direktor der Stiftung ,,Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum" amtiert seit dem . Oktober Dr. Winfrid Halder. Er ist habilitierter Historiker [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3

    [..] Hans-Christian Habermann, Vorsitzender des Stiftungsrats der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung (links), im Gespräch mit Dr. Wolfram Theilemann, dem Leiter des Teutsch-Hauses in Hermannstadt. Foto: Winfried Ziegler ,,Unsere Kirchenburgen brauchen Freunde und Besucher" Gespräch mit Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann über die Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes Hauptziel der am . August gegründeten Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung mit Sitz in Münch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10

    [..] . und . Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache ,,Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien" von Hannelore Baier, Martin Bottesch, Dieter Nowak, Alfred Wiecken und Winfried Ziegler lebten noch Deutsche in der Dobrudscha. Die Volkszählung von hat rund Deutsche erfasst (etwa im Kreis Konstanza und knapp im Kreis Tulcea). Walter Klemm Deutsche Bauern erschlossen alten Kulturboden Die Dobrudschadeutschen und ihre -j [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] st eben erschienen ­ ein empfehlenswertes Geschenk z.B. für Jugendliche, deren Eltern aus Rumänien stammen. Prof. Dr. h.c. Walter König Hannelore Baier, Martin Bottesch, Dieter Nowak, Alfred Wiecken, Winfried Ziegler, ,,Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien. Lehrbuch für die . und . Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache", Central Verlag Mediasch, , ISBN ---, Seiten. Das Buch kann zum Preis von , Euro, zuzüglich , [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7

    [..] Teilnahme von Kurt Klemens, stellvertretender Vorsitzender des Hermannstädter Forums, der Kreisrätin Christine Manta-Klemens, der Stadträte Helmut Mathes und Benjamin Jozsa sowie des Jugendvertreters Winfried Ziegler. Die österreichischen Parlamentarier ließen erkennen, dass sie eine unverzögerte Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union befürworten. Die Entscheidung hängt jedoch vom Ergebnis eines in Brüssel noch offenen Prüfungsberichtes ab. Am . Januar gab es eine Führ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 1

    [..] Dinkelsbühl In diesem Jahr werden der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Dinkelsbühler Stadtrat wieder eine gemeinsame öffentliche Sitzung abhalten . Die Veranstaltung findet am Freitag, dem . November, . Uhr, im Konzertsaal in Dinkelsbühl statt. Thema ist auch die Partnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg. Im Rahmen der Sitzung zeigen Oberbürgermeister Dr. Christian Hammer und Winfried Birkmann Dias von ihren Besuchen in Schäßburg in diesem Ja [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] aditionen der deutschen Minderheiten in Rumänien. Lehrbuch für die . und . Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache. Bearb. Hannelore Baier, Martin Bottesch, Dieter Nowak. Alfred Wieken, Winfried Ziegler. Mediasch , Seiten, zahlreiche Abbildungen, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde: , Euro (Vertrieb: Siebenbürgen-Institut, Gundelsheim). Gündisch, Konrad: Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Unter Mitarbeit von Math [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 1

    [..] mp in die angehende Partnerstadt. Wie die Fränkische Landeszeitung (FLZ) meldet, stammen die zwischen und Jahre jungen Dinkelsbühler, fünf Mädchen und zwei Jungen, teils aus siebenbürgisch-sächsischen, teils aus eingesessenen Familien. Den zehntägigen Aufenthalt hatte Stadtjugendpfleger Stephan Putscher organisiert. Begleitet wurde die Gruppe wie schon beim vorangegangen Jugendcamp von Winfried Birkmann, dessen siebenbürgische Gattin Gerlinde und Tochter Tatiana sich in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 5

    [..] hne Nennung des Bewerbers) oder durch einen Mittelsmann dem Vorstand der Stiftung eingereicht: Hans-Joachim Acker, Schlosserbreite , Grafing, oder beim Vertreter der Stiftung in Hermannstadt, Winfried Ziegler, im Forumshaus, Strada General Magheru -, RO- Sibiu/Hermannstadt. Zusammen mit der Arbeit ist ein ebenfalls mit dem Kennwort gezeichneter, verschlossener Briefumschlag einzureichen. Dieser Briefumschlag, der zwecks Überprüfung der Voraussetzungen nur vom [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 10

    [..] il , gerne zur Verfügung. LR Landesjugendleitung der siebenbürgischen Jugend in Nordrhein-Westfalen, erste Reihe von links nach rechts: Sonja Dickstefes, Anja Bretz, Christiane Roth, Andrea Zybarth, zweite Reihe, von links: Michael Hilfenhaus, Wolfgang Bretz, Heike Mai, Hubert Ernst und Winfried Göllner. Foto: Rainer Lehni Die Jugendtanzgruppe Stuttgart in Mirskofen im Oktober . Foto: Heike Mai [..]