SbZ-Archiv - Stichwort »Winfried Ziegler«

Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 9

    [..] d . Jahrhunderts wie auch die Einflüsse deutscher Musik. Schon der erste Tag führte die Teilnehmer und Die Wiederentdeckung deutscher Musikkultur in Interessenten in den Schwerpunkt der Tagung ein. Winfried Ziegler (Hermannstadt) sprach über die Geschichte Südosteuropas im . und . Jahrhundert, Prof. Dr. Hartmut Krones (Wien) ging auf ,,Das Musikleben in Hermannstadt im Spiegel der österreichischen Presse -" ein. Monica Vlaicu (Hermannstadt), eine Expertin der He [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 16

    [..] Detlef Barthmes, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, , München, oder Hans-Joachim Acker, Schlosserbreite , Grafing, oder beim Vertreter der Stiftung in Hermannstadt, Winfried Ziegler, im Forumshaus, Str. General Magheru -, RO- Sibiu/Hermannstadt. Zusammen mit der Arbeit ist ein ebenfalls mit dem Kennwort gezeichneter, verschlossener Briefumschlag einzureichen. Dieser Briefumschlag, der zwecks Überprüfung der Voraussetzungen nur vom Stif [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4

    [..] in der Presse ausgeschrieben wurde, vorbereiten. In Hermannstadt hat die Stiftung ein eigenes Büro im Gebäude des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und wird dort durch den Historiker Winfried Ziegler vertreten. Das Büro ist zweimal wöchentlich besetzt. Die im August von Ernst Habermann gegründete Stiftung ist in verschiedenen Bereichen kontinuierlich aktiv. Getreu dem Stiftungszweck wurde in sozialen Notfällen geholfen sowie zahlreiche kulturelle und wis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 8

    [..] werbers) oder durch einen Mittelsmann dem Vorstand der Stiftung: RA Ernst Bruckner, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, , München, oder dem Vertreter der Stiftung in Hermannstadt, Winfried Ziegler, im Forumshaus, Str. General Magheru , RO- Sibiu/Hermannstadt, eingereicht. Zusammen mit der Arbeit muss ein ebenfalls mit dem Kennwort gezeichneter, verschlossener Briefumschlag eingereicht werden. Dieser Briefumschlag, der erst nach der Begutachtung der e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 2

    [..] s am Hermannstädter Großen Ring ein Mansardenzimmer für ihre Vertretung vor Ort angemietet. Seit letztem Monat nun werden die Interessen der Einrichtung in Siebenbürgen effektiv vom jungen Historiker Winfried Ziegler zweimal die Woche in dem neuen Amtsraum wahrgenommen. Wie bekannt, hat sich die Stiftung für umfangreiche Sanierungen an sächsischen Kulturdenkmälern eingesetzt und die Patenschaft u.a. für die Kirchenburgen von Tartlau und Honigberg übernommen. Aber auch andere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] ten Ausgabe unter dem Titel ,,Heimat ist Freiheit" ein Essay des ehemaligen Chefredakteurs der Siebenbürgischen Zeitung, Hans Bergel. Lesenswert ist auch der historische Teil der Juni-Ausgabe, in der Winfried Ziegler die siebenbürgisch-sächsische Kontinuitätstheorie darstellt. Der Jahrespreis für ein Auslandsabonnement (zwölf Ausgaben) beträgt DM, die an Z. Günther, Kontonummer bei der Dresdner Bank, BLZ , unter Angabe des Namens und der Anschrift zu über [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 3

    [..] Festbroschüre nach zehn Jahren Horst Weber, DFDH-Vorstandsmitglied von bis . Warum also dem Forum bei den anstehenden Wahlen in Rumänien seine Stimme geben? Einfach darum! Zumindest das will auf Anhieb das preisgekrönte Wahlplakat des Hermannstädters 'Winfried, Ziegler den potentiellen Forümswäh-' lern suggerieren. Und wählerwirksam dürfte der kurze und präzise Entwurf auf jeden Fall sein, denn mit ein und demselben Reizwort vor lediglich zwei unterschiedlichen Satz [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 8

    [..] ihrer mehrjährigen Arbeit in der Bibliothek des Landeskonsistoriums konnte auch Cornelia Schiarb einbringen. Als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien waren Ing. Hans Jürgen Binder und Winfried Ziegler zugegen, die beide im Auftrag der Landeskirche in der Archivarbeit tätig sind. Sie berichteten über den aktuellen Stand der Dinge und gaben Aufschluß zu aufgetretenen Fragen. Die Situation der siebenbürgischen Kirchenarchive hat sich vor allem in den letzten zehn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3

    [..] keli), die Banater (Alina Toma) und Sathmarer Schwaben (Csilla Racz), die Bukowinadeutschen (Gustav Binder) und die Bessarabiendeutschen (Cornelia Schiarb) eher verblaßt, selbst der Geschichtestudent Winfried Ziegler hat in seinem Referat über die Geschichte der Rumäniendeutschen seit ähnlich seinen Kollegen ,,mehr die Theorie als die Paxis, mehr den Schein als die Wirklichkeit" (Krix) beleuchtet. Dafür spickten die Landler-Referenten Martin Bottesch und Samuel Gromer di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 13

    [..] Sonntag. Unter dem Motto ,,Unsere Zukunft ist die Jugend" stellten die Jugendorganisationen der anwesenden Minderheiten ihre Arbeit vor. Zum Plenum stießen Uwe Lebok vom AK-Südost der djo-Bayern und Winfried Ziegler, Vertreter des Dachverbandes siebenbürgisch-deutscher Jugendforen, SNE (Siebenbürgen Neue Einstellung). In der von Werner Gustav Binder moderierten Runde erläuterte Ziegler die Arbeit siebenbürgischer Jugendforen und ihre Zusammenarbeit mit anderen Jugendorganisa [..]