SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 3474 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10

    [..] such unserer Frauenabende, sie sind für uns alle ein wenig Heimatersatz. Minna Schiel, Kreisreferentin · Geburtstag Frau Josefine Püdner von Steinburg, die Gattin des einstigen Kronstädter Arztes, feiert im Oktober ihren . Geburtstag. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und einen frohen Lebensabend im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde. Der treue Freund un<j selbstlose Helfer unseres Heimatwerkes, Herr Martin Brenndörfer, feierte im Oktober seinen . Geb [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] ättern) nicht selten Lebensläufe, deren Verfasser diese ebenfalls selber verfaßt haben, es aber nicht zugeben würden. Ich möchte nicht zu ihnen gezählt werden und sage es darum, wie es ist. Ich habe mir meine Aufgabe damit nicht leicht ter gemacht, denn nun mußte ja alles wahr sein, was ich nicht nur schrieb, sondern auch u n t e r s c h r i e b . Und wahr ist denn auch alles, was es hier zu lesen gibt, soweit nicht, unbemerkt, die eine oder andere Lüge unterlief. . Oskar Kra [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] größtes Töchterchen den Kameraden fürs Leben im Februar dieses Jahres fand, verlobte sich am . Juli nun auch die nächste 'Tochter, Sunnhild, mit stud. ing. Fritz G i r s i g aus Linz. Wir wünschen alles Gute! Rückblick auf den Monat Juni Der letzte Monat vor Ferienbeginn führte die Linzer zweimal zusammen. Am V e r e i n s a b e n d konnten die Landsleute den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in der Deutschen Bundesrepublik, RA Erhard Plesch und den verantwortlichen R [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] B E N B U R G I S C H E ZEITUNG Seite lungenen Scherzen. Reiseleiter Johann Krauss machte uns auf Sehenswertes aufmerksam und belieferte sein Mikrophon mit lustigen Erzählungen. Am Semmering war Halt. Alles drängte zum Berglift, und wir schaukelten auf den Hirschenkogel. Schließlich hoben wir in Traiskirchen beim Heurigen die Becher mit goldenem Wein und landeten allzufrüh wieder in Wien. M. Gottschick, Kassier Chr. Gärtner, 'Nachbarvater Nachbarschaft Hietzing Am . Juli f [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] um treue und kameradschaftliche Mitarbeit."~ Nachbarschaft Gmunden Vermählung: Michael Weber, Keinthal, Post Oberweis, und Frieda Wallaberger, Gmunden, Schlagen a. Die Ländsmannschaft wünscht viel Glück und Segen. Zum bevorstehenden . Wiegenfest entbieten wir auf diesem Wege alles Gute unserem Lm. Michael Ohler, wohnhaft OberweiB-Reinthal Nr. . Martin Weber, Nachbarvater. In Laakirchen war am . Juni d. J. ein Pfingsttanz unserer Nachbarschaft im Gasthof Lasky. Nachbar [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] uß der Wahl begrüßt, dabei verhielten sich die Mädel wie es recht War. Auf dem richtigen Waldfest marschierten sie unter dem Schutz der Jungen, als Zierde des Zuges, zwei zu zwei, den runden Blumenkranz tragend, und wenn sie müde waren, stiegen sie in den Wagen zu den Eltern und der Kranz baumelte vorne am Wagen. Alles war hier im Schulhof genau besprochen worden und fröhlich ging man in Reihen rechts und links, nach Gassen gegliedert, wie immer, aus der Schule nach Hause. En [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] . Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) Ulrike Helene Gudrun. Wir freuen uns mit den Eltern und gratulieren herzlich! Verlobung Linz: Fräulein Anneliese D o r k a und Herr Wilfried Albrecht--haben sich verlobt. Wir wünschen dem jungen Paar alles Gute. Haben Sie schon...? ... in Ihre Sommerpläne einbezogen, daß Sie am Heimattag in Wels vom .--. August bestimmt erwartet werden? Viele alte Bekannte freuen sich schon, Sie dort [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] wurden Hermann Schmidt und Fr. Martha Antony, Kassier wieder Max Nader. Schon der festlich geschmückte Saal, der rund Personen faßte und gesteckt voll war, versetzte die Nachbarn und Nachbarinnen und ihre Gäste in festliche Stimmung, die dann sowohl durch die leiblichen Genüsse (Sieberrbürgische Wurst mit Kraut und Kartoffeln, dazu, als Nachtisch, Krapfen, alles von Frauen der Nachbarschaft zubereitet und von jungen Mädchen der Nachbarschaft aufgetragen) als auch durch d [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] esen Termin freizuhalten. Michael Mathes, Festwart Familiennachrichten Die Nachbarschaft,Schwanenstadt grüßt die V e r l o b t e n Frl. Gun Elisabeth Ekström (Stockholm) und Herrn Hansgeorg Kessel «tud. Arch. (Sächsisch-Regen) herzlichst und wünscht für die Zukunft Zufriedenheit und alles Gute. Zum . Geburtstag, am . . d. J., wünschen wir unserem Landsmann Georg Romanuk alles Gute, besonders die Gesundheit in der Rente. · . Den Eheleuten Sofia und Alfred Scharmüller, Medi [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] ugendlichen übersteigt. Darum hat aber noch niemand das Recht zu sagen, wir wären, gottlos, denn Jesus selbst hat gesagt: ,,Es kommt die Zeit, da ihr weder auf dem Berge Garizim noch Jerusalem anbetet. Denn Gott ist Geist, wurde zu unserer Zeit nicht alles an die Öffentlichkeit gezerrt." Meine Meinung dazu: Die Menschen ändern sich nicht, nur die Zeiten. sie sich unverstanden fühlen und von "den Problemen überwältigt werden. Mit Reden ist diesem Übel nicht abgeholfen, nur mit [..]