SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Roth«

Zur Suchanfrage wurden 2384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] achbarschaft erhältlich. Nächste Monatszusammenkunft Sonntag, den . März, Uhr, im Gasthof Lechfellner, Wels, Kaiser-Josef-Platz . Wir bitten um zahlreichen Besuch. Todesfall Der letzte Tag des vergangenen Jahres forderte von unserer Nachbarschaft noch ein großes Opfer. Landsmann Andreas H a m e n , aus Deutsch-Zepling gebürtig und in Gunskirchen bei Wels wohnhaft, verunglückte beim Neubau seines Hauses so schwer, daß er am . Januar seinen Verletzungen erlag. Wie s [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] . . , Bell Renate, geb. . . und Bell Peter-Karl, geb. . . , aus HermannStadt nach Ansbach, ; Birthälmer Josef, geb. . . und Birthälmer Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , /II; Blasi Maria, geb. . . , aus Lechnitz nach Binzwangen , Kreis Rothenburg o. d. T.; Depner Anna, geb. . . , aus Zeiden nach Beigar« ten, Post Großdingharting; Diener Andreas, geb. . . , D [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1

    [..] önen Schau beigetragen haben.) ' r :· ' : Oberstadtdirektor Petersen hielt die Eröff-, nungsansprache. In der R u h r w a c h t heißt es: ,,Die siebenbürgische Trachtenkapelle Osterfeld gab vor dem Schloß ein Platzkon- · zert... Im Vortragsraum begrüßte der erste Vorsitzende der Oberhausener Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Andreas Kellner, die erschienenen Gäste, unter ihnen Regierungsdirektor Paschke von der Landesregierung, Oberstadtdirektor Dr. Petersen, Stadtdir [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] n Hans Otto Göllner: Die Katastrophe des Südostdeutschtums ein abendländisches Schicksal. ' S e i t e n ' kartoniert DM . Seiten mit Abbildungen, kart DM . Man« HartlDef TTMxta diesa ese 'schönee n Buches enthält die Geschichte der Siebenbürger Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien - - Sachsen. . Seiten, kartoniert DM . Andreas Matthiae: Siebenbürgen Paul Philippi: Die Kirchengemeinde Dokumentation der Vertreibung, Seiten mit zeh [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] eitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Ausgabe. Schwanenstädter Nachbarschaft Familiennachrichten. Den . Geburtstag feierte Frau Katharina Roth (Bistritz), wohnhaft.Schwanenstadt Süß, im Kreise ihrer' Familie. . . In den Ehestand traten: Irmgard Schicker und Johann Hendel. Sunhild Heiter und Herbert Kemetsmüller. Den Eheleuten Andreas und Marianne Petri wurde am . September als drittes Kind ein Willi geboren. Die Silberh [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] r der Jugend und Kulturreferent: Jost Ludwig; Kassierer: Franz Thiele; Schriftführer und zugleich Geschäftsstellenleiter: Johann Lang. Vorstandsmitglieder: Johann Gondosch, Johann Grum, Johann Hochbauer, Wolfgang Quellenberg, Andreas Wunsch. : Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses dankte im Namen des neuen Vorstandes der wiedergewählte . Vorsitzende Thomas Schuller für das erneut bewiesene Vertrauen der Landsleute und versprach die Kreisgruppe Pforzheim nach besten Kräften zu [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] , und Zimmermann Friedrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , . Nach Hamburg Simonis Richard, geb. . . , Simonis Frieda, geb. . . . und Simonis Monika, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Hamburg . ; Vetter Michael, geb. . . . aus Denndorf, nach HamburgMarmstorf, Sinstorfer Weg . Nach Niedersachsen Glatz Andreas, geb. . . , und Glatz Katharina, geb. . . , aus Großpold, nach Hösseringen [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] t fleißig zu üben, damit wir sie recht bald zu hören bekämen. Nach einem Bericht des Hannen über die in Wels abgehaltene Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Oberösterreich sprach Ehrenobmann Andreas Schell über den Stand der Ausgleichsverhandlungen zwischen Deutschland und Österreich. Der Nachharhann be-~> richtete im weiteren über die Vorbereitungen zum Bau eines Vereinshauses. Bürgermeister Leopold Weismann hat beim Abschluß des Grundkaufes für das Heim auf ein Honor [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] g Zimmermann (Obmannstellvertreter), Bartholomäus Kootz (Kassier), Luise Ziglasch (Frauenreferentin), Architekt Otto Albrich, Gerhard Roth, Christi Mauer, Bruno Ziglasch, Kurt König, Käthe König, Hans Schullerus, Wilhelm Hartdorn, Andreas, Fakeseh, Lotte Trojer, Traude Roth, Rudolf Weiß. In den Aufsichtsrat: Dipl.-Kaufmann Ernst Tittes und Dentist Otto Gust. Familiennachrichten Wir gratulieren der Familie Georg Schneider in Spittal/Drau, zur Geburt ihrer Tochter Anna Maria am [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] detendeutschenJgffiebes FRIEDRICH MELZER. Brackenheim. Stuttgart; F. Leutschaft, Stuttgart; Dora Hienz, Pforzheim; Adele Lang, Diersdorf/Wstw.; Bruno Knall, Kiel; Konrad Orendi, Tossens; Hans Dworschak, USA; Berta Unruh. München; Hans Graffius, Briangen; Dr. Carl Brestowsky, Wuppertal: Dr. Gustav Gundhart, Stuttgart; Dr. Andreas Tontsch, München-Solln; Josefine v. Steinburg, MünchenSolln; Rita Szen, Karlsruhe. Anläßlich des tragischen tödlichen Unglücksfalles von Herrn Erwin [..]