SbZ-Archiv - Stichwort »Baaßen«

Zur Suchanfrage wurden 555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] ttlung -- Wels, KaiserJosef-PIatz , gemacht werden. Postkarte mit Zimmerangabe und sonstigen Quartierwünschen genügt. Nachbarschaft Wels Todesfälle: Nach langem Leiden starb am . . unser aus Baaßen stammender Landsmann Johann Wagner im . Lebensjahr. Bei seinem Begräbnis auf dem Ev. Friedhof in Wels hielt NV. Grau dem getreuen Freund und Landsmann einen Nachruf. -- Unser ältestes Nachbarschaftsmitglied, Frau Therese Hedrich, geb. Gräser, Witwe nach Primararzt Dr. Ma [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7

    [..] n Siebenbürgen/ Rumänien: . Oktober bis . Oktober : . Tag: München-Großwardein. . Tag: Großwardein-Klausenburg. . Tag: Klausenburg-Thorenburg-MühlbachHermannstadr. . Tag: Hermannstadt-Stolzenburg-Mediasch mit Umgebung (Eibesdorf, Baassen und Birthälm). . Tag: Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstodt. . Tag: Kronstadt und das Burzenland. . Tag: Kronstadt-Fogarasch-Hermannstadt und Agnetheln. . Tag: Hermarmstadf-Deva-Temeschburg. . Tag: Temeschburq-Budapesf mit Stadtru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 3

    [..] g gebauten Kirchen dazu genötigt, den Chor mit drei bis vier Wehr-, geschossen zu überhöhen, von wo aus die im Osten der Kirche gelegene Bergkupps überblickt und kontrolliert werden konnte (Wurmloch, Baaßen). Die inmitten des Dorfes auf Flachgelände stehenden kleinen Saalkirchen wurden öfters mit einem Wehrgeschoß über dem gleichbreiten Schiff und Chor versehen, deren Außenmauern auf den zwischen den Strebepfeilern gespannten Bogen ruhen oder von Konsolen getragen werden, zwi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] els das . Wiegenfest, zu dem wir sie allerherzlichst beglückwünschen! Michael Haydl aus Zuckmantel, in Wels wohnhaft, wird am . Juli Jahre alt. Alles Gute, lieber Landsmann! Michael Wagner aus Baaßen, Bauer in Buchkirchen-Epping bei Wels, feiert am . . den . Geburtstag. Auch ihm sei weiterhin Glück und Gesundheit gewünscht. * Eheschließungen. -- Ingeborg Volkmer, Tochter unserer Landsleute Willi und Brunhilde Volkmer, in Wels wohnhaft, schloß am . . mit Bernhard [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10

    [..] erreich verliehen. Die Aushändigung der hohen Auszeichnung erfolgte in feierlichem Rahmen am . . in Innsbruck durch den Landeshauptmann von Tirol, Wallnhöfer. G. Kasemiresch ist am . . in Baaßen bei Mediasch geboren. Kindheit und Jugendzeit verbrachte er in Mediasch, wo er zur Schule ging; die älteren Mediascher erinnern Eich bestimmt an die drei Kasemireschbuben (die Mucks), die sich insbesondere in der Handballmannschaft hervortaten. Bei dem Ausgezeichneten ha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10

    [..] Oswald Schell und Georg Daidrich sowie die Sozialreferentin, Fr. Herta Schell, überbrachten dem Jubilar Glückwünsche und überreichten ein Geschenk. Seitens der Stadtgemeinde gratulierte LAbg. Vizebürgermeister Franz Nimmervoll und Gemeinderat Frau, Reisinger und überreichten einen Geschenkkorb. O. Schell * Geburtstagsfeier: Unser aus Baassen stammende Landsmann Johann Wagner, seit Kriegsende in Wels wohnhaft, feiert am . Mai d. J. den . Geburtstag. Wir beglückwünschen ihn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] nderschau auf diesen wichtigen Bereich der Pflege und Fortführung siebenbürgischer Tradition hinzuweisen. rpb Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen Kirtsch, Durles, Baaßen, Pretai, Bußd, Eibesdorf, Meschen. Zeichnungen und Aquarelle der Verfasserin. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Außenfresken einer sächsischen Dorfkirche. [Ev. Kirche von Durles bei Mediasch.] In: Tribuna Romäniei, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Mal . S. ; [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2

    [..] Kreishauptstadt und dem Munizipium Mediasch, Kirchen- und Wehrburgen in der Zibinsebene, im Harbach- und Kokeltal, der ethnographisch interessanten Zone der Marginimea Sibiului, dem Zibinsgebirge und den Fogarascher Bergen sowie den Kurorten ,,Hohe Rinne", Salzburg, Baassen und Reußmarkt gehört der HELLWACH r-IM VERKEHR w FITAUF LANGEN STRECKEN DURCH ALPE FRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM Kreis Hermannstadt zu den meistbesuchteri Gebieten u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] ichen Routinearbeiten nicht befriedigen. Er entschließt sich deshalb, ein chemisches Privatlabor einzurichten. Zunächst nimmt er den Auftrag der Landesregierung an, zwecks späteren Ausbaus der bestehenden Heilbäder, die bekanntesten siebenbürgischen Mineralquellen chemisch zu untersuchen -- eine Aufgabe, die ihn fast Jahre lang beschäftigen sollte. Bereits veröffentlicht er die ersten Ergebnisse über die bei Baassen gelegenen Mineralwässer -- Ferdinandsbad, Felsenquel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] atur vermerkt fünf Bücher, die Schweipolt Fiol in Krakow innerhalb der zweijährigen Tätigkeit der Druckerei- herausgebracht hat. Das in Kronstadt entdeckte Buch ist in Holz gebunden, hat einen ornamentierten Ledereinband und ist , x , cm groß. Titel und Initialen des Blätter umfassenden Werkes sind rot. Mediasch (N. W.) -- Rund Rheumaund andere Kranke suchen jährlich im Kurort Baassen Heilung. Von der Wirksamkeit der Heilwasserquellen sprechen nicht nur Patie [..]