SbZ-Archiv - Stichwort »Baaßen«

Zur Suchanfrage wurden 555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] dieser Stille drang die Geburtstags-Nachricht nicht bis zu mir, und ich wiederum hielt diesen rüstigen Mann für viel jünger, als es seine Geburtstagsurkunde besagt. Fritz Kasemiereschs Tätigkeit als Lehrer in Baassen und Mediasch prägte ihn zum vorbildlichen Erzieher. Streng, gerecht und beliebt, das waren die Prädikate, die ihm alle uneingeschränkt zuerkannten. Viele Jahre hindurch war er Stadthann von Mediasch und später Kreis-Schulamtsleiter. Daneben hatte er noch eine gro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] hen bekommen. Tonnen Steine sollen folgen. Der Bauentwurf stammt von Architekt Kurt Leonhardt, der im selben Betrieb wie Lurtz tätig ist. Die Baukosten belaufen sich auf fast Lei. * Die ehemalige alte Kantine in Baassen wurde in eine Touristenhütte mit Plätzen umgewandelt. In Kürze sollen aus Bacau kleine Holzhütten für Urlauber mit je zwei Betten eintreffen. Durch die Übergabe des Pavillons für Kurbäder wurden bessere Kurbedingungen geschaffen und die Behandl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] riert, sitzt das Töchterchen, etwa sieben Jahre alt, und pflegt ihre aus dem Schlamm gerettete Lieblingspuppe. Eine Brücke der Stadt, sie führte zum Sportplatz, ist vollkommen zerstört, die Flut hat sie weggerissen. Eine andere Brücke (die nach Bad Baassen führt) ist geknickt. In den Ställen eines Staatsgutes in unmittelbarer Umgebung sollen von Tieren etwa ertrunken sein, wurde mir dort berichtet. Die Dörfer im Kockel- und im Alttal sind schwer heimgesucht worden, be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] t für seine Familie und für die Gemeinschaft. Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Emmi Parsch, geborene Maiterth, als Pfarrerstochter im . Juni in Baaßen geboren, mit sechs jüngeren Brüdern am Pfarrhof in Ni~ mesch, der Heimatgemeinde ihres Vaters aufgewachsen, konnte im Kreise von vier Kindern und fünf Enkeln ihren . Geburtstag in Wien feiern. Der Besuch der Evang. Hausfrauen-Schule in Württemberg brachte sie mit der Jug [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] r. Frau Chrestel sprach u. a. auch über die Gründung der Kantorenschule im Jahre , der ersten in der Geschichte der evangelischen Landeskirche Siebenbürgens. Die Anregung hiezu ging von ihrem Ehemann, Pfarrer Ernat Hellmuth Chrestel (damals Baassen), aus, der auch heute noch Direktor und Lehrer an dieser Schule ist und diese gleichsam als sein Lebenswerk betrachtet. Es wurden bisher über Kantoren, also Organisten und Chorleiter, an dieser Anstalt ausgebildet. Die Unte [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] haltes Freunde und Anerkennung fand. Fern seiner unvergessenen siebenbürgischen Heimat, auf dem südlich-schönen Friedhof von Montreux, fand Konrad Maiterth seine letzte Ruhestätte. Am . . in Baaßen geboren, verlebte er seine Kindheit und Jugend als ältester Sohn des damaligen Pfarrers Konrad Maiterth und seiner Gattin Emma, geborene Klein, in der Gemeinde Nimesch, der einstigen Wirkungsstätte des siebenbürgischen Märtyrers Stephan Ludwig Roth, im Herzen des siebenbür [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] nser stets fürsorglicher Vater, Großvater, lieber Bruder und Onkel z \ Dr. Ing. Walter Folberth geb. am . Juli in Mediasch ChefChemiker in der COLOROM an den Folgen eines tragischen Unfalls in Baaßen gestorben ist. Er wurde auf dem Friedhof in-Zeiden zur letzten Ruhe bestattet. Codlea-Zeiden, im Herbst Strada Gradinarilor Im Namen der Trauerfamilien: Rozsi FOLBERTH -OHLHAUSEN Zum Todestag unserer lieben Krimer - Minni geb. . XII. gest. . XII. Ein J [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] mer Friedrich, geb. . . , aus Busteni nach Neuburg/ Donau, Flüchtlingslager. Nach Hamburg Henning Stefan, geb. . . , Henning Sara, geb. . . , und Henning Stefan, geb. . . , aus Klein-Lasseln nach Hamburg , Parzelle , Weg ; Dr. Soterius von Sachsenheim Friedrich, geb. . . , und Dr. Soterius von Sachsenheim Amalie, geb. . . , aus Baassen nach Hamburg-Billstedt, , bei Dengel. Nach Hessen Graeser Hertha, geb. . . , a [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3

    [..] Johannes Rudolf, . Sohn des Studienrats Friedrich P r e u und seiner Frau Christi, geb. Schottes, in HelsinkiLauttasaaii, Haahtatie A , Finnland. Bild der Heimat Geburt: Das ehem. Lehrerheim in Baaßen Gottesdienst in Dinkelsbühl Unsere Leserfamilie In eigener Sache Berichte über Siebenbürgen Von Freunden und Mitarbeitern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] er seine treue Lebensgefährtin fand und ihm zwei Söhne geboren wurden. Er war so erfolgreich, daß ihn nach drei Jahren schon das fortschrittlicher gesinnte Seiden holte. kam e* für Jahre nach Baaßen. Seine Arbeitsfreude und Hilfsbereitschaft, sein Interesse für alle Volksfragen und sein Wirken auch für die erwachsene Jugend fanden allseits Anerkennung. Er verstand es, die Jugend für Gesang und Vortrag, Konzert und Theater zu begeistern, mit denen sie In verschiedenen [..]