SbZ-Archiv - Stichwort »Baden-württemberg«

Zur Suchanfrage wurden 4436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] bend in der Schranne Die Gestaltung des überlieferten Begrüßungsabends in der Schranne war diesmal Gründung-Von' Altersheimen durch die Lan- der Landesgruppe, Nordrheih-Westfalen zugedesgruppen /von* Baden-Württemberg und Niedersachsen, -ferner, der Gestaltung einer Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwöche Ende Oktober - Anfang November . im Patenland Nordrhein-Westfalen, die vom Bundeskulturreferenten Dr.- Oskar Schuster vorbereitet wird. Die erste Folge des von Dr. Wilhelm Br [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat Mai insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Alberti Auguste, geb. . . , und Alberti Auguste, geb. . , aus Bistritz, nach Schwäbisch Gmünd, MilchgäBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] ndesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat April insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Bulhack Jenny, geb. . . , und Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Connert Else, geb. . . , Dieter, geb". . . , Klaus, geb. . . , und Gudrun, geb. . . , aus Grossau nach Plein, Ober [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] undesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat März insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Gabor Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Kirrlach, ; Gierescher Maria, geb. . . und Gierescher Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Kirrlach, ; Hellwig Anna, geb. . . , aus Schweischer nach Bietigheim [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] zer Untergymnasium, das er verließ, um in die Kadettenschule Wien-Marburg Dank an Oskar Kraemer Mitgliederversammlung und Frühjahrstreffen in Stuttgart Die Mitgliederversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg, die am . März im Stuttgarter Höhenrestaurant ,,Schönblick" stattfand, stand unter dem Eindruck der bewegenden Abschiedsworte, die der bisherige Vorsitzende Oskar K r a e m e r an die Landsleute richtete. Zum großen Bedauern aller, die seine aufopferungsvolle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] Monat Januar sind laut Mitteilung des Deutschen Roten Kreuzes Personen aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Aus Siebenbürgen sind folgende Landsleute in, Deutschland eingetroffen: Baden-Württemberg Lang Sofia, geb. . . , aus Schönberg nach Rastatt (Baden), . Simon Ernst, geb. . . , und Simon Hermine, geb. . . , aus Kronstadt nach Köngen, , Krs. Eßlingen. Bayern Andrae Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] erischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom . . wurde unsere Landsmannschaft im Lande Bayern als Betreuungsorganisation zugelassen. Ein gleicher Versuch im Lande Baden-Württemberg wurde abgelehnt. Das Bundessiedlungsreferat hat auf Grund der Beobachtungen der letztjährigen Entwicklung (wobei diesbezügliche Berichte unserer Landesverbände aus dem Raum außerhalb Bayerns nicht vorlagen) die Feststellung getroffen, daß die Ansiedlung des heim [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] sind im Monat Dezember insgesamt Personen aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingewandert. Aus S i e b e n b ü r g e n sind folgende Landsleute in Deutschland eingetroffen: Nach Baden-Württemberg Baumann Anna, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart-Hofen, . Brandenburger . Susanna, geb. . . ; Brandenburger Ferdinand, geb. . . ; Brandenburger Leontine, geb. ..; Brandenburger Lydia, geb. . . ; Brandenburger Ma [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1

    [..] desdurchschnitt von , ha und an der Spitze aller deutschen Länder liegt. Es folgen Schleswig-Holstein mit , ha, Niedersachsen mit , ha, Rheinland-Pfalz mit ha, NordrheinWestfalen mit ha und Baden-Württemberg mit , ha. Insbesondere hat Niedersachsen zwar zahlenmäßig mehr Siedlerbetriebe, nämlich Vertriebenen- und Flüchtlingssiedlungen. Davon haben aber Betriebe eine Größe von weniger als ha und insgesamt Betriebe weniger als ha, es sind als [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] zer, der Kreisvorsitzende am Verbandsort, der . Vorsitzende des Hilfskomitees und der . Vorsitzende des Hilfsvereins Stephan Ludwig Roth an. Der ,,Heimatabend" Für den Abend hatte der Landesverband Baden-Württemberg unserer Landsmannschaft die Tagungsteilnehmer und eine Reihe von Ehrengästen zu einem ,,Siebenbürgischen Heimatabend" eingeladen. Er fand in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt und machte den Veranstaltern und den die Darbietungen bestr [..]