SbZ-Archiv - Stichwort »Baden-württemberg«

Zur Suchanfrage wurden 4432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] e. Stille Gesellschafter »ind nicht vorhanden. Anschrift der Gesellschaft: München . . . Ugrai Anna, geb. .fl., aus Hermannstadt, nach München , . --a. Nach Baden-Württemberg . Folbert Georg, geb. . . , und . Folbert Rita, geb. . . , beide aus Hermannstadt, nach Freiburg/Breisgau; . Schneider Michael, geb. . . , und . Schneider Maria, geb. . ., beide aus Hermannstadt, nach Stuttgart Weil i. Dorf, Sandbuck [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] ind im Monat August aus Rumänien insgesamt Personen in die Bundesrepublik Deutschland zu dauerndem Aufenthalt zugereist. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute in die Bundesrepublik: Nach Baden-Württemberg Berner Michael, geb. . , , aus Felmern nach Bietigheim, ; Berner Anna, geb. . . , aus Felmern nach Bietigheim, ; Buhn Anna, geb. . . , aus Zeiden nach Schwenningen, ; Cseh Luise, geb. . . [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] pfer zu bringen? Um nur einiges zu nennen: Unser Siebenbürger Heim in Rimsting (Stephan-Ludwig-Roth-Verein) könnte noch viel mehr Mitglieder brauchen. Sehr zu begrüßen wäre es, in Norddeutschland, in Baden-Württemberg ebenfalls solche Altersheime, die zugleich Treffpunkt unserer Landsleute sind, aufzustellen. -- Dann sollte man das kleine Heimatwerk in München sehr viel mehr als bisher in seinen Bestrebungen unterstützen. Ist es doch, außer einzelnen Persönlichkeiten, die ein [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] mannschaft sowie die einheimischen Gäste herzlich begrüßen. Ganz besonders begrüßte der Sprecher den . Landesvorsitzenden von Rheinland-Pfalz, Dr, G. Filff und Gattin, die Hauptgeschäftsführerin von Baden-Württemberg, Frau M. H e r m a n n , die als Vertreterin unseres erkrankten . Vorsitzenden Herrn Krämer erschienen war. Ein besonderer Gruß galt der Frankfurter Singgruppe mit ihrem Leiter Herrn Lehrer Kotz. Diese umrahmte das Fest mit schönen Heimatliedern, und erntete da [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert: nach Hessen: . Gärtner Johann, geb. .. und . Gärtner Anna, geb. . . , beide aus Schirkanyen, nach Fulda, Nr. ; nach Baden-Württemberg: . Wermescher Amalie, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart-West,. Nr. , . Ziegler Johann, geb. . . , und . Ziegler Anna, geb. . . , beide aus Hermannstadt, nach Stuttgart, Nr. ; nach Nordrhein-Wes [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] iner Vertriebenenprganisation bemühte. wählten ihn die Vertriebenen BadenWürttembergs zum Vorsitzenden des Landesverbandes der Vertriebenen in Stuttgart. Seit ist er . Vorsitzender des BVD Baden-Württemberg und stellvertr. Vorsitzender des BVD-Bundesverbandes. Er ist als Vertreter der Vertriebenenverbände Mitglied des Verwaltungsrates beim Süddeutschen Rundfunk. Dr. Mocker wurde in den . Deutschen Bundestag gewählt und war Vorsitzender der Bundestagsfraktion [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] Die Vorstandschaft. Zeidner Nachbarschaft Jedes dritte Jahr hält die ,,Zeidner Nachbarschaft" ihren Nachbarschaftstag ab. Zum ersten Mal trafen wir uns im größeren Rahmen im Jahre in Stuttgart (Baden-Württemberg), kamen wir zu Pfingsten in Dinkelsbühl (Bayern) zusammen. Der dritte Nachbarschaftstag wird dieses Jahr vom . bis . Mai i n O f f e n b a c h a m M a ' i n (Hessen) abgehalten. Besonders viele Zeidner kommen diesmal aus dem Norden und Westen der Bundesre [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] t auch Deinhardt das seinige. Kölle Alaaf!! -tt Im Monat J a n u a r sind Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert. Hiervon sind die folgenden Landsleute aus Siebenbürgen: Nach Baden-Württemberg Baumann Julius, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ehrenstätten bei Freiburg/Brsg., Lehnhof. Baumann Leopoldine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ehrenstätten b. Freiburg/Brsg., Lehnhof. Baumann Hilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ehrenstätten [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] nsprachen hielten LO.-Stellv. Georg Grau und Bürgermeister Oberlehrer H a b . An die Kinder wurden Geschenkpäckchen verteilt. An der Feier nähme» aus Wels Ortsobmann-Stellv. Michael Landesverband Baden-Württemberg Weihnachts-Ausstellung und Adventsfeier in Stuttgart In der Ansprache, mit der der . Vorsitzende des Landesverbandes und Vorsitzende des Hilfskomitees in Baden-Württemberg am . Dezember die Weihnachts-Ausstellung in den Festsälen der Evangelischen Ludwig-Hofac [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landesverband Baden-Württemberg Erntedankfest und Neuwahlen des . und . Vorsitzenden Zu dem schon zyir Tradition gewordenen Erntedankfest des Landesverbandes Baden-Württemberg kamen am Sonntag, dem . Oktober etwa Landsleute im Freizeitheim in Stuttgart-Feuerbach zusammen. Schon beim Eintritt überraschte der diesmal besonders geschmackvoll angebrachte Schmuck des Saales. Unsere Blaskapelle leitete das Fest mit einem flo [..]