SbZ-Archiv - Stichwort »Brot Backen«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] nicht selten hörten wir die lobenden Worte: ,,Euer Glühwein ist der beste". So viel Zustimmung und Lob ermunterte die zahlreichen Helfer zu Höchstleistungen. Es wurde gegrillt, was das Zeug hielt. So war es nicht verwunderlich, dass am ersten Abend schon das Brot knapp und die für den Tag geplante Menge an Mici und Bratwurst restlos verkauft wurde. Doch auf unseren Metzger war Verlass und am nächsten Morgen stand er mit einer frischen Ladung Mici und Bratwurst vor dem Zelt. [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] reisgruppe Schorndorf Familienevent bei Kaffee und Kuchen Der besondere Kaffee- und Kuchennachmittag am . Oktober erfuhr viel Zuspruch. Bereits mittags füllte sich das Vereinsheim und die Grillmeister sorgten für Holzfleisch, das mit selbst gebackenem Holzofenbrot und mitgebrachten Salaten serviert wurde. Die Kinder hatten derweil ihren Spaß dabei, ihre eigene Pizza vorzubereiten, individuell zu belegen und frisch gebacken zu verzehren. Während die Kinder den angenehmen Her [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 23

    [..] en und Verkleidungen eine Vielzahl an Sketchen, die für große Begeisterung und Erheiterung im Publikum sorgten. Gegen . Uhr war es dann endlich Zeit für den Krustenbaten! Dieser wurde zusammen mit Krautsalat und Brot serviert. Der Geruch füllte schnell den ganzen Raum, sodass schon bald fast jeder Gast in der Schlange auf seine Portion wartete. Die Herren hatten alle Hände voll zu tun, den Braten zu schneiden und an ihre Landsleute zu verteilen, ehe die Speisen bei Bier, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26

    [..] at der schon anfangs erwähnten Kavallerie-Division mit seinem schönen Schimmel angekommen war. Er erzählte uns kurz, einer von den wenigen zu sein, die aus der Umklammerung in Budapest entweichen konnten. Mit etwas Brot und Honig gelang es uns, ihm den Heißhunger zu stillen. Soldaten ohne irgendwelche Lebensmittelreserven buddelten auf den Äckern frisch gesäte Kartoffeln aus der Erde, Begleiterscheinung einer geschlagenen Armee. Wir fühlten uns nun unter ,,amerikanischem Schu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 20

    [..] n" eingeladen. Beim Ausgang erhielt jeder Besucher ein rot oder blau gefärbtes Ei. Wilhelm Hansmann, ein Landwirt aus der Umgebung, hatte die Eier wieder in großer Zahl für diesen Tag gekocht und gefärbt. In der Gaststätte erwartete der Wirt die Gäste mit einer niedersächsischen Hochzeitssuppe, zu der selbst gebackenes Brot gereicht wurde. Propst Blümel wandte sich an die Siebenbürger Sachsen und teilte ihnen mit, wie sehr er sie schätze und wie froh er sei, dass er diesen Go [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7

    [..] ttagessen, und es wird jeden Tag frisch gekocht. Wir essen, was wir am Vormittag mit unseren Bewohnern geerntet haben, so dass alle Anteil daran haben ­ und das tut insbesondere unseren Heimbewohnern gut. Natürlich müssen wir auch Produkte dazukaufen, wie Wurst und Brot, aber zu Weihnachten und zu Ostern backen wir selbst: Hunklich und Strätzel. Darüber freuen sich alle sehr!" Ehrenamtliche Unterstützung Brita Baumgärtel, pensionierte Diakonieschwester aus Herrenberg bei Stut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] achmittag Brot buken. Eleonore Schuller freute sich sehr über die vielen Bewunderer. ,,Beim nächsten Mal würde ich auch drei Runden Brot vorbacken", sagte sie, ,,damit noch mehr Leute kommen können". Brot backen im Steinofen ist ein Erlebnis. Zuerst wurde der Ofen mit Holz geheizt, währenddessen der Brotteig in Formen gegeben oder in runde Laibe geformt wurde ­ wie in Siebenbürgen. Als das Holz zu Kohle verglüht war, wurde sie im Ofen nach vorne geholt und der Ofen geputzt mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] artin Müller. Es werden siebenbürgische Spezialitäten geboten, so dass jeder sein Menü nach Wunsch zusammenstellen kann. Am Montag können Gäste und Kinder den Alltag ihrer Großeltern nacherleben beim Brot backen, Hühner schlachten und vielem anderen. Am Dienstag, dem . August, fahren diejenigen, die wollen, mit den PKW nach Albota, wo die Forellenzucht von Martin Müller besichtigt wird. Es gibt eine Führung durch das groß angelegte Anwesen und wer möchte, kann kurze Ausflüg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] Schaukelpferdchen und Tannenbäume gebacken und verziert. Diese wurden vom Nikolaus zusammen mit einer Überraschungstüte an die Kinder im Rahmen der Weihnachtsfeier am . Dezember übergeben. Noch einmal zurück zum Backen. Es war ein netter Abend für die Anwesenden. Dank gilt dem Vorstand für Idee und Organisation sowie den Spendern der Brotzeit mit selbst gebackenem Brot und leckeren Aufstrichen. Ein paar mutige Männer waren auch anwesend und versorgten uns mit Getränken. In d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19

    [..] ßergewöhnliche Veranstaltungen statt. Heilquellen wie der Rakoczy-Brunnen locken viele Gäste nach Bad Kissingen. Zurück beim Bus, erwartete uns das Mittagessen. Busfahrer Volker hatte warmen Leberkäse mit Brot vorbereitet. Gestärkt konnten wir in den Nachmittag starten. Mit dem ,,Kurbähnle" begann eine eineinhalbstündige Fahrt in und um Bad Kissingen. So konnten wir weitere Sehenswürdigkeiten kennenlernen und das am Vormittag Gehörte vertiefen. Erwähnen möchte ich nur noch de [..]