SbZ-Archiv - Stichwort »Brot Backen«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21

    [..] tzungsänderung, die dem geselligen Beisammensein vorgeschaltet war. Die Änderung wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen, wonach das Kuchen- und Kaffeebüfett eröffnet wurde. Danach fiel der Startschuss zu einer weiteren Attraktion: Mici und Holzfleisch, frisch vom Grill. Dazu gab es Brot, saure Gurken und leckeren Kartoffelsalat von Dietlinde Bachner. Peter Wanek und Thomas Bielz bildeten mit Klaus Barth das Grill-,,Dream Team" und nach ein paar heißen Grillstunden fa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28

    [..] eboten. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Tanz ab . Uhr. Brigitte Reuss ZenderscherTradition fortgeführt Päckchen bei der Weihnachtsfeier Wo und wann der Lebkuchen entstanden ist, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Bereits in der Antike war Brot mit aromatisiertem Honig zubereitet worden. Im Mittelalter taucht der Lebkuchen dann beinahe zeitgleich an mehreren Orten in Europa auf. Es waren zunächst Klosterküchen, in denen Lebkuchen als Süßspeise zubereitet wurde. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] epte ausgetauscht worden. Der Geruch von frisch gegrillten Mici und Holzfleisch lockte gegen Abend immer mehr Hungrige an den Grill. Thomas Bielz und Klaus Barth kamen der großen Nachfrage mit Bravour nach. Zum ersten Mal probierte sogar eine vegane Familie die fleischlichen Genüsse aus. Dazu gab es Kartoffelsalat, Brot, saure Gurken und wie immer auch evangelischen Speck. Über die zahlreichen Kinder haben wir uns wieder gefreut. Für sie gab es reichlich Platz zum Spielen in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] rte an das Rauschen des Meeres und mit ein bisschen Phantasie fühlte man sich wie im Urlaub. Die Familien Schuster und Weber aus Gochsheim brachten die Biertischgarnituren und feine Tischdecken, und der Vorstand hielt die Grillkohle und Getränke bereit. Aus den Tupperdosen kamen lauter leckere Sachen zum Vorschein: Steaks und Mici, Grillbauch und Spieße, Gemüse, Salate und frisch gebackenes Brot. Natürlich durfte die eine oder andere Flasche Wein und Likör aus Eigenproduktion [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25

    [..] unser Beisammensein. Den Abend ließen wir in gemütlicher Runde und guter Gesellschaft in der Anzenauermühle ausklingen, wo unter Anleitung von Katharina Reisenauer aus Goisern im Holzbackofen Hanklich und Brot gebacken wurden. Vielen Dank! Mein herzlicher Dank geht auch an die Organisatoren und an alle, die zum Gelingen dieses unvergesslichen Wandertages beigetragen haben. Auf Wiedersehen und willkommen im nächsten Jahr in Gosau. Kathi Mai Großauer Treffen Liebe Großauer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] de, Säfte, Schokolade her. Die Produkte sind im Hofladen zu erwerben. Hinterher fuhr man zum Mostheurigen Wurzenberger zum Mittagessen, dann nach Petzenkirchen in die Backerlebniswelt ,,Haubiversum". Die Führung begann mit einem Film über die Geschichte des Brotes. In der Backstube konnten die Ausflugsteilnehmer dann Mohnflesserl backen. Man erfuhr Wissenswertes über die Produktion und die Geschichte des ,,Haubiversum" (Fam. Haubenberger). Die gegründete Bäckerei wird mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 17

    [..] ./ Die Tische standen schon bereit,/ die fleißigen Helfer schon soweit./ Dazu vom Grill ein herrlich Duft,/ der jeden Siebenbürger ruft/ zu lang entbehrten Mici und Co;/ und das gab's untrüglich dann so:/ Mici und Steaks (mit Gabelbruch),/ Kartoffelsalat und Brot genug,/ Brötchen mit Würstchen drin vom Grill,/ und Wein und Bier und Schorle viel./ Herz, was wünscht du dir denn noch?!/ Nachspeise, ja, sicher doch:/ Leckere Kuchen vom Büfett,/ dazu den unvermeidlichen Kaffee./ S [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] er Reformationsgedächtniskirche, schon hungrige Mitglieder der Nachbarschaft Mattigtal und deren Angehörige an hübsch gedeckten Tischen. Kirchenburgenlaternen leuchteten warm. Nach einem Tischgebet von Pfr. Schleßmann konnte sich jeder satt essen. Wunderbar schmeckte auch das von Herrn Stefan Gross gebackene Brot. ,,Es hat sehr gut geschmeckt", war dann Lob genug für alle Mühe. Die Obfrau dankte allen Helferinnen, Helfern und allen Gästen, die ihren Beitrag zum Gelingen di [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20

    [..] f Weine aus eigener Herstellung und zum Teil aus eigenem Anbau zu verkosten. Mit Wurst, Schafskäse und Oliven, ,,Hiubes" und Salzstangen wurde eine kräftige Unterlage geschaffen. Dank der Mundschenke Roland Mai und Heinz Grau wurden die Weine dann verkostet. Zum Weinkönig wurde Hans Drothler gekürt. Nahtlos ging man danach zum Hauptgang über. Es wurde selbst gebackenes Brot, Fleisch aus dem Backofen und Sauerkraut aufgetragen, welche der Weinkönig selbst vor- und zubereitet h [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 18

    [..] er sein Schwein schlachtete? Es war ein Fest, zu dem sich die Verwandten trafen, man sich Neuigkeiten erzählte, sich beratschlagte und es viel zu essen und zu trinken gab. Aber wer weiß noch genau, wie Wurst gemacht oder Brot im Steinbackofen gebacken wird? Rund Interessierte zwischen und Jahren waren aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen nach Ast in Niederbayern angereist, um auf dem Anwesen der Familie Fronius die ,,gute, alte Zeit" kurz aufleben zu [..]