SbZ-Archiv - Stichwort »Carl Martin Römer«

Zur Suchanfrage wurden 71 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 10

    [..] eren Vater, Schwiegervater, Opa. Bruder und Schwager Herrn Alfred Schobel Buchhalter i. R. geboren in FrauendorfySiebenbürgen am . März , im Alter von Jahren, für immer aus unserer Mitte verloren. Traunreut, In stiller Trauer: Carl- a Hermine Schobel, geb. Klemens, Gattin Alfred, Walter, Edith mit Familien und Rolf, Kinder Helmine Slyhler, Schwester mit Familie im Namen aller Angehörigen Für die liebe Anteilnahme an unserem Schmerz, die uns durch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] lprig, daß von prompten Reaktionen auf Neuerscheinungen nach wie vor nicht die Rede sein kann. In dem vorliegenden, von Jürgen S a z e r lektorierten Buch haben wir es mit einem von dem als Oberth-Biograph bekannt gewordenen Hans B a r t h zusammengestellten Band aus zehn Beiträgen verschiedener Autoren zu tun. Gernot N u ß b ä c h e r schreibt über Johannes Honterus. B a r t h über Conrad Haas, Paul Traugott Meißner, Johann Martin Honigberger und Hermann Oberth, Erika S c [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] tum viel größere Verluste als den des Nationalvermögens und der Siebenrichterwaldungen hinnehmen mußte. Wir können nun ahnen, was in ihm vorging. Und ihm über das Grab hinaus danken für sein literarisches Werk, das er auch in schwerer Zeit zur Erbauung unserer Landsleute fortführte. Wilhelm Bruckner Prof. Hermann Albrich Als Carl Wolff nach Deutschland zog, um Technik zu studieren, stellte er sehr bald fest, daß hierfür die am Schäßburger humanistischen Gymnasium erworbe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6

    [..] Landesgruppen oder auch im Bundesjugendreferat. Dr. Wolfgang Bonfert Mathilde Molitoris Am . Oktober wurde Mathilde Mol i t o r i s als Tochter des Gymnasial-Professors und späteren Stadtpfarrers Carl Römer (Dichter des inzwischen weltbekannten Lieds ,,Am Hontertstreoch") und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Brekner, in Mediasch geboren. -- besuchte sie das Pensionat Schwarz in Dresden, was für ihre Entwicklung entscheidend war. heiratete sie in Mediasch den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] im . Jahrhundert. Datierungsversuche mit Hilfe von Wasserzeichen. In: Beiträge zur Siebenbürgischen Kulturgeschichte. Hrsg. von Paul Philippi. Köln-Wien: Böhlau . S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassung. (=Siebenbürgisches Archiv. III. F., Bd. .) G ö l l n e r , Carl: Zum ,,Tractatus" des Ungenannten Mühlbächers. In: Forschungen zur Herrn Junk Martin, , J.; Fr. Penteker Rosina, , J.; Fr. Hanek Maria, , J.; Fr. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] : Revue Roumaine d'Histoire, Bukarest. () , S. --. Stellungnahme zu: Hansgerd G ö c k e n j a n , HilfsVölker und Grenzwächter im mittelalterlichen Ungarn. Wiesbaden . (= Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa. Bd. ). B e r g e , Hans: Debüt eines achtzigjährigen südostdeutschen Komponisten. Carl Knopfs Liederabend in München. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (), S. . B i n.d e r, Paul: Johannes Honterus' Karten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] r Heinrich Zillichs ,,Klingsor". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Zum Beitrag von Michael Kroner und Elisabeta Dinu ,,Die Bemühungen der Zeitschrift ,KUngsor' um einen·rumänisch-'deutsclien Dialog". In: Neue Literatur, Bukarest. () , S. --. C s a l l n e r , Karl: Bistritz. Wels: Welsermühl . S., Abb. G ö n e r , Carl: Schola Coronensis. Johannes Honterus als Pädagoge. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7

    [..] itatis Babes-Bolyai (Klausenburg) Series Historica, Fase. (), S. . Deutsches L i e d g u t aus dem Banat, Siebenbürgen und dem Sathmarer Land. Hrsg. von Andreas P o r f e t y e . Bukarest. Editura muzicalä . Seiten. Lei ,--. L i e s s , Otto Rudolf: Geschichtliche KontiP l a t t n e r , Hans: Carl F. Jickeli (-). In: Revista Muzeelor. () , S. -. S c h e e r e r , Sepp: Politische Fantasie und Vielseitigkeit. Dr. Dr. Eduard Keintzel zum Ged [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] rigkeiten o. ä. --, es bleibt ein polito-psychologischer Tritt-ins-Fettnäpfchen ersten Ranges, daß sie ohne jede objektive Notwendigkeit vor anderthalb Jahren solcherart verfuhren -- und sich seither auf dem Tanzparkett ihrer Sprachkapriolen immer weniger zurechtfinden. Siehe z. B. ,,Sonnenferien in Rumänien " ... Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (VII) Der Biologe und Großkaufmann Dr. phil. Carl F. Jickeli Von Dipl.-Biol. Hans P l a n e r I Fürstenfeldbruck Ca [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] eratur Anklang und bei Kennern gute KriAllen die herzlichsten Glückwünsche der Vereinsleitung. * In Wien lebende Landsleute aus Bistritz spendeten in dankbarem Gedenken an ihren lieben, verehrten Stadtpfarrer und Generaldechanten der Evang. Kirche in Nordsiebenbürgen Dr. Carl Molitoris ,- S (eintausendzweihundert) Schilling an das Evang. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. GS Halio Landsleufe! K A L E N D E R mit alten Stichen von Siebenbürger [..]