SbZ-Archiv - Stichwort »Carl Wolff«

Zur Suchanfrage wurden 607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] n muß, zu sehen. Kampf um Recht und Wahrheit (Fortsetzung von Seite ) lösung des Hermannstädter Schwurgerichts durch die Regierung. In seiner Auseinandersetzung mit dem madjarischen Chauvinismus war Carl Wolff, der seit auch Reichstagsabgeordneter war, klar geworden, daß das Sachsentum künftig Kamp! gegen Chauvinismus... nur durch wirtschaftliche Stärke die gegen seinen Bestand gerichteten Angriffe überstehen werde. Er hat eine Epoche der wirtschaftlichen Erneuerung ein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7

    [..] vember um . Uhr für immer verlassen. Ein langes, schlichtes Leben voll selbstlos dienender Liebe und Güte hat seine Vollendung gefunden. Wir haben unsere liebe Tote am Montag, . November , nach dem Trauergottesdienst in der evang. Kirche zur letzten Ruhe geleitet. In stiller Trauer: Carl und Claudine Kasper Ing. Otto und Wally Kasper Dipl.-Ing. Alfred und Marga Kasper Erich und Karin Kasper Söhne Schwiegertöchter sowie Enkel und Urenkel im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] eifbar lebendig werden, baut eine Brücke zu Assoziationen wie Alt, Burzenland, Hohe Rinne Nordsiebenbürgen oder, oder... Wie es nur jemandem gelingen kann, der Begabung, Können und Herkunft für die Interpretation gerade dieser Rolle beglückend und einmalig einsetzt. -Joana Maria Gorvin entstammt einer deutsch-rumänischen Ehe. Sie verbrachte ihre Jugend in Hermannstadt. Ihr Vater war der Musikdirektor Carl Glückselig, ihre Mutter Maria geb. Popescu, die ihre Musik- und Schausp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] oller Siebenbürger Sachsen in Österreich in. der Zeitspanne vom . Jh. bis zur Gegenwart. dieser Biographien finden sich auch in der Siebenbürgischen Zeitung vom . . . Forschung im Dienste der deutsch-rumänischen Verständigung. KK-Gespräch mit Professor Dr. Carl G ö l l n e r . In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente (Bonn), vom . Juli . Nr. /, S. --. J u c h u m , Frieda: Das Dorf Bulkesch und die Nachbarschaften in Siebenbürg [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] : Hans O. Riemer; DM .--: Josef Schuschnig, Hellmut v. Werz, Selma Oleinek, W. Teutsch, Dora Dörr, Dora Hausmann, Franz Kamner, Michael Hanek, Rosi Bagdahn, Mich. Schoppel gen.. Bruno Bechthold, Kurt Seewaldt, Ing. Erich Alzner, Arthur Förster,, Eduard Petri, Dr. Edwin Meyerratken, Edith Baumgärtner, E. E. Leonhardt, Christi Preu, Otto Salmen, Ernst Kessler, Charlotte Scholler, Andreas Schmidt, Adolf Rehner; DM .: Josef Seimen; DM .--: Helmut Mathias, Dr Carl Molito [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 2

    [..] Schaefer, Repräsentant und Bindeglied zu den österreichischen Landsmannschaftlichen Vereinen, und Frau Anny Nikolaus, die in den Glanzzeiten des Vereines die Seele unserer Gemeinschaft bildete... Fern unserer Feier mußte der ewig jung gebliebene, heute jährige Idealist und Motor des Vereinslebens vor, in und nach dem Ersten Weltkrieg, der Kassier und begeisterte Naturwanderer Carl Teutsch aus Hermannstadt unser Fest grüßen. Wahrlich, eine Gemeinschaft ist so viel wert, wie [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] ia Klössler; DM .--: Rosa Tschuri,, Mathias Binder, F. Fleischer, Edith Udvarnoky,, Andreas Recker; DM .--: Georg Fuß, Siegrid Schreckling, Edgar Scholtes, Helene Ascher, Dr. Hans Petri, Berta Stoff, Johann Sill, Johann Kremer, Henriette Priebisch, Katharina Bernecker, Anni Tontsch, O. Depner, Gerda Pleimes; DM .--: Edith Valten, Andreas Recker; DM .: Charlotte Matthäs; DM .--: Carl Schütz, Friedrich Schmidt, Dr. Otto Zimmermann, Werner Frank, Ernst Bazant, Otto Kerst [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] illich, Johann Salmen, Helene Mehlhaff, Alfred Fulz, Gertrud Lani, Ludwig Turotzi, Luise Lurz, Johann Schneider, Annemarie Schiel, Viktor Ziegler, Johann Ziß, Andreas Zillmann, Adele Marko, Karl Kram, Georg Bock, Hans Fleischer, Karl Balla, Eva Reder, Kurt Groß, Sofia Breibert, Katharina Botto, Franz Gercic, Carl Wester, Gustav Schuller, Elsa Haab, Johann Schuster, Horst Neustädter, Oskar Popp, Dr. F. W. v. Krauss, Michaeli Leutner, Fritz Haltrich, M. Bedeus v. Scharberg, Her [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] he Schüler waren. Für das sächsische Volk wuchsen aus Schäßburger Wurzel folgende führende Volksmänner: Die beiden Bischöfe Daniel und Friedrich Teutsch, unsere bei weitem besten Geschichtsschreiber, Carl Wolff, der kühne Reformator von Bankund Wirtschaftswesen, dann der Feuerkopf Hans Otto Roth als Leiter der sächsischen und schwäbischen Abgeordneten im Bukarester Parlament, und endlich unser Stolz von heute und immer: Hermann Oberth, der zu Pfingsten in Dinkelsbühl neb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] ger Sachsen. als Hauptschriftleiter, bis ihm die Leitung des Blattes als Direktor und Hauptschriftleiter übertragen wurde. Der Posten des ,,Tageblatt"Direktors galt seit der Zeit seines Gründers Carl Wolff als eine jener Ehrenstellen in der sächsischen Gemeinschaft, die nur Männer von außergewöhnlichem politischen Gewicht innehaben konnten. Zahlreiche Leiter des Blattes haben von hier ihren Weg ins parlamentarische Leben angetreten, Carl Wolff, Rudolf Schuller, Emil Neug [..]