SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation Entschädigung«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2

    [..] : malige UdSSR genau zu prüfen." In dem vorerwähnten Schreiben vom . Juli wurden an die Regierung von Mittelfranken und an das Zentrale Ausgleichsamt Bayern entsprechende Anweisungen erteilt, wonach festgehalten wird: ,,Aus diesen Gründen kann auch bei der Deportation der Rumäniendeutschen Anfang eine politische Gewahrsamnahme im Sinne des § Abs. Nr. HHG nicht ausgeschlossen werden. Dies gilt insbesondere in den Fällen, in denen die Internierung und Deportat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 3

    [..] stellvertretender und seit als Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg mit ganzer Kraft als Organisator verschiedener Großprojekte hervorgetan, zum Beispiel der Ausstellung ,, Jahre Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" im Stuttgarter Rathaus, der Gestaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der -Jahr-Feier der Landesgruppe Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Mrass zeichnet zudem als Mitautor des Buches über die ,,Siebenb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 1

    [..] T.OJALWERKES in den n i. hsten Monaten ein - " neuen Schweren .kt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir ·/.(···len mit dazu beitra·i-ri, das Los unserer · ~:"irmten, von der T> s..erung besonders kTt betroffenen, allein r .t-:ienden alten Lands"-ute, deren Schicksal ·. ··> Krieg, Deportation N-. i Enteignung bestimmt wurde, zu erI'- .htern. Unsere geschrumpften Gemeinden in der alt< n Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für ·!··· Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzuklin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] annak als Betroffener. Mehrere Personen in Uniform, teils in Zivilkleidung, waren vor Jahren in die Wohnung der Familie Hannak eingedrungen und hatten sie aufgefordert, diese in drei Tagen zu räumen und sich an einen vorgegebenen (Zwangsaufenthalts)Ort zu begeben. Was das für die Betroffenen bedeutete, ist Gegenstand dieses Vortrags. Am Montag, dem . Dezember, . Uhr, referiert der ehemalige Journalist der Banater Zeitung, Luzian Geier, über ,,Die Deportation der Banat [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4

    [..] iteinander im Hier und Jetzt, sondern auch der Blick in eine gemeinsame Zukunft und in die Vergangenheit. Gerade ein Festtag wie heute erinnert auch an die Opfer von Krieg, Flucht und Deportation, an die Sie auchheute.Abend wie bei jedem Heimattag in Dinkelsbühl an der würdigen Gedenkstätte vor der Altstadt gedenken. Die Bayerische Staatsregierung hat immer auf das schwere Schicksal der deutschen Volksgruppen im Osten und Südosten aufmerksam gemacht. Wir wenden uns entschiede [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 1

    [..] chsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer verarmten, von der Teuerung besonders hart betroffenen, allein stehenden alten Landsleute, deren Schicksal von Krieg, Deportation und Enteignung bestimmt wurde, zu erleichtern. Unsere geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten daf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 1

    [..] Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer verarmten, von der Teuerung besonders hart betroffenen, allein stehenden alten Landsleute, deren Schicksal von Krieg, Deportation und Enteignung bestimmt wurde, zu erleichtern. Unsere geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] n zusätzlich entstandener Gesundheitsschaden entschädigt wird. In sonstigen Rechtsgebieten sind keine Entschädigungsregeln für dieses Unrecht enthalten; insbesondere sind nach dem Häftlingshilfegesetz und dem Lastenausgleichsgesetz keine Leistungen für die Deportation vorgesehen. Zusammenfassend ist eine Entschädigung bisher zwar für Folgeschäden (Gesundheitsschäden) erfolgt und ein Ausgleich der entgangenen Anwartschaft in der Rentenversicherung geschaffen worden. Das Versch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 1

    [..] eres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer verarmten, von der Teuerung besonders hart betroffenen, allein stehenden alten Landsleute, deren Schicksal von Krieg, Deportation und Enteignung bestimmt wurde, zu erleichtern. Unsere geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 6

    [..] r Gesuche stamme angeblich von ausgewanderten Sachsen. Allein die in den Medien diesbezüglich veröffentlichten Listen lassen eindeutig diesen Schluss nicht zu, obgleich unsere Landsleute in diesem Raum durch Deportation, Enteignung und danach Aussiedlung Beachtliches an Hab und Gut verloren haben. Dennoch: Die Nachkommen der Familie Czell, heißt es in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, stellen Ansprüche auf Teile der Kronstädter Bierbrauerei ,,Aurora" und auf das [..]