SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsche Altenheime In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 2

    [..] ) die Mehrheit im Parlament. Da die liberale Partei ihrerseits zerstritten ist, könnte es in Rumänien zu vorgezogenen Wahlen kommen. Sonderfonds Hermannstadt Hermannstadt ­ Die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) haben auf ihrer zweiten ordentlichen Versammlung dieses Jahres am . November beschlossen, einen Sonderfonds für Veranstaltungen der Kulturhauptstadt einzurichten. Die Mittel kommen aus dem Haushalt Rumäniens, in dem die Fö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 1

    [..] BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Stoiber will Sonderklauseln für Rumänien Berlin ­ Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber will kriminelle Deutsche davor schützen, nach Rumänien oder Bulgarien ausgeliefert zu w [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] nach der ,,heilen Welt", der gefühlsbetonten und unbestimmten Frage nach den Voraussetzungen einer idealen Gesellschaft. Wir kamen nach Siebenbürgen und hatten großartige Begegnungen. Wir haben Menschen getroffen, Deutsche, so sagten wir damals, wie wir sie besser in Deutschland zu Hause nicht hätten finden können. Jedenfalls wesentlich gastfreundlicher, als wir es von zu Hause her gewöhnt waren. Auf kleinstem Raum, das werde ich nie vergessen, haben wir Herberge bekommen, un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] Das Bild des Juden in der modernen Malerei". Eine Stunde vorher, um . Uhr, eröffnet derselbe Autor, ebenfalls in den Räumen des Kulturinstituts, eine internationale Ausstellung zur gleichen Thematik, die Grafiken von französischen, deutschen, russischen, israelischen, polnischen, ungarischen und rumänischen Künstlern umfasst. Mit diesen beiden Veranstaltungen sowie einer Buchausstellung des Bukarester Hasefer Verlags wird im Rahmen des multimedialen Programms CENTROPA die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] Seite · . März R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Hilfen für deutsche Minderheit Bundesinnenministerium plant Fördermittel für Das Bundesministerium des Innern wird die deutsche Minderheit in Rumänien in diesem Jahr mit voraussichtlich , Millionen Euro fördern. Im vorigen Jahr waren es , Millionen, von denen , Millionen Euro abgerufen worden sind. Der Einsatz der Fördermittel wurde auf der Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Innern ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 1

    [..] infried Birkmann Dias von ihren Besuchen in Schäßburg in diesem Jahr. Anschließend ist ein Stehempfang mit Wein und siebenbürgischem Kuchen geplant. Zu dieser besonderen Sitzung sind alle Landsleute sowie die gesamte Bevölkerung der Stadt Dinkelsbühl herzlich eingeladen. Johann Schuller ,,Auf Deutschland voll und ganz verlassen" Bukarest. ­ Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat den ,,Tag der Deutschen Einheit" in Bukarest gefeiert. Zusammen mit dem Botsch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2

    [..] d in der EU. Hauptaufgabe des Verbandes ist es, das europäische Kulturerbe zu bewahren. Ebenfalls im Teutsch-Haus der Evangelischen Landeskirche A. B. stellten am . September Steffen Mildner und Sebastian Szaktilla von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Hermannstadt einen Projektentwurf zum Thema ,,Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen" zur öffentlichen Diskussion. Mildner verwies auf die Erfahrungen, die man bei der Sanierung der Altsta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3

    [..] wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Lebendige Kulturpflege TV-Sendungen über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen und den Bundesvorsitzenden Volker Dürr Brücken zwischen den Siebenbürger Sachsen in der alten und neuen Heimat schlägt die deutsche Sendung des Rumänischen Fernsehens mit ihrem Bericht über den Heimattag in Dinkelsbühl. Der Minuten lange Film wurde zunächst in der ,,Akzente"- Sendung im Inland und als Wiederholung auf TVR International [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 4

    [..] Seite · . April R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Anzeige Hervorragender humanitärer Einsatz Dr. Frank Reuter über die Hilfen des Bundesinnenministeriums für die deutsche Minderheit in Rumänien Er hat sich nicht nur als äußerst fachkundiger Sachverwalter der bundesdeutschen Hilfen für Rumänien verdient gemacht, sondern ist im Laufe der Jahre auch ein Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen geworden: Dr. Frank Reuter wurde in Berlin geboren, wuchs im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 2

    [..] ster George Scripcaru (Demokratische Partei), nachdem der Stadt kürzlich auch das Besitzrecht für die Waldflächen zuerkannt wurde. Die Modernisierung der Skipisten und Seilbahnen wolle die Stadt aus Phare-Mitteln finanzieren, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Eine Vormachtstellung in der Schulerau hat die Firma ,,Ana Teleferic" des Bukarester Unternehmers und derzeitigen Vizepremiers George Copos inne. Diese Firma, aber auch andere Partner will der Bürge [..]