SbZ-Archiv - Stichwort »Die Woche«

Zur Suchanfrage wurden 3141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6

    [..] Sachse, der in Schlesien geheiratet hat. Der Name Gottschling ist bekanntlich in Siebenbürgen stark verbreitet. Hermann Gottschling gibt an, mit seiner Schwester auf der Flucht einen Leiterwagen gezogen zu haben. Wegen einer Beinverletzung mußte seine Mutter zurückbleiben. Sein Vater ist Soldat gewesen und kam einmal in der Woche nach Hause. Hermann und seine Schwester wurden gemeinsam in einer Baracke untergebracht, wurde aber später von ihr getrennt. Zweckdienliche Angaben [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] ten Sinne des Wortes. RUMÄNIEN - Besuchsreisen . E I N Z E L R E I S E N führen wir in alle bisherigen wie auch in folgende Orte durch: | BAIA MAR&rCBAlOvÄrMEDIASCH, NEUMARKT A. M,, SUCEAVA, BRAIIA, PLOESTI, PITESTI | » ^ v ^ _^~". . BoKitgejellschaftsreisen werden nicht mehr durchgeführt].-- . F L Ü G - G E S E L L S C H A F T S R E I S E N : Ab . Oktober werden jede Woche^Mtsjgige Flug-Gesellschaftsreisen ob Mönchen durchgeführt. Abflug jeden Samstag um Uhr morgen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] Oberösterreich und allen Nachbarschaften am . und . September d.J. das e r s t e g r o ß e %iebenbürgische J u g e n d t r e f f e n in Gmunden abhält. Dieses Jugendfest steht unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters der Stadt Gmunden, Direktor Piringer. Zur reibungslosen Unterbringung der Teilnehmer wird um rechtzeitige Anmeldung der benötigten Quartiere an die Festkanzlei ider Ortsgruppe unserer Landsmannschaft, Grnunden, Esplanade , Telefon: , gebeten. Dr. Scheel [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11

    [..] ur die Kalorienmenge zu, die er zum Wohlbefinden braucht ( Kalorien), sondern auch Vitamine und Spurenelemente. Vor allem aber h u n g e r n wir dabei nicht, da ein unschädliches Quellmittel eine normale Beseitigung des Hungergefühls besorgt. Wir sehen, daß wir ganz wesentlich m e h r W a s s e r ausscheiden als vorher, nehmen pro Woche , bis kg (je nach Ausgangslage) ab und gestalten unser Abend(Forfcsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4

    [..] ei gleichfalls ins Auge gefaßt worden. Die Mitgliederversammlung, der am Vormittag eine Vorstandssitzung vorausgegangen war, verlief in einer Atmosphäre der Herzlichkeit. Neuwahl in Rothenburg Die Ortsgruppe Rothenburg verband mit ihrer Jahreshauptversammlung eine Feier zum Muttertag, die bewußt eine Woche später angesetzt wurde, und zum Gedenken an den : Todestag von Michael Weiß. . In seinem Jahresrückblick konnte Vorsitzender Viktor Fabritz eine Reihe wohlgelungener Ver [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] nem gemeinsamen Mittagessen vereinigen sich die genannten Gruppen heuerlich zu einem volkstümlichen Nachmittag. Um . Uhr hält Dr. Ar Hermann, einstiger Rektor des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt, einen Lichtbildervortrag über das Thema ,,Wesen und Schicksal einer auslandsdeutschen Volksgruppe". Eine Woche lang läuft eine volkstümliche Ausstellung, die in einer Feierstunde eröffnet wird. Über die Einzelheiten berichtet die nächste Folge unseres Blattes. Die ganze Veransta [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 2

    [..] its- und Sozialminister ständig bemüht, etwa dennoch in den Betrieben vorhandene Mängel durch die Gewerbeaufsicht abstellen und notfalls Schutzmaßnahmen erzwingen zu lassen. Für den Achtstundentag sind früher einmal die Arbeiter auf die Barrikaden gegangen. Das waren Arbeitstunden in der Woche; heute stehen wir in der Entwicklung zur -StundenWoche! Man könnte deshalb meinen, daß heute kein Arbeitsproblem mehr besteht. Das ist aus verschiedenen Gründen aber nicht der Fall [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4

    [..] ute schon bewußt zu arbeiten, damit sie später besser werden als diejenigen Erwachsenen, die heute Gegenstand ihrer Kritik sind. Christian Schiel Chillicothe, Ohio, Vereinigte Staaten Carl Gorvin in Köln Ein Interview in der .Kölnischen Rundschau" Wir lesen in der ,,Komischen Rundschau": ,,Innerhalb einer Woche taucht im Kölner Kulturleben zweimal der Name Gorvin auf: am . März spricht Joana Maria Gorvin im dritten Musik-der-Zeit-Konzert des WDR die ,,Persephone" in Strawin [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] h aus, die Siebenbürgische Zeitung g e n a u zu lesen. Viele unserer Mitglieder mußten diese bittere Erfahrung machen, als sie zum Festvortrag von Prof. Folberth nicht wie in der Zeitung und in den Einladungen verlautet am . März, sondern eine Woche vorher, am . März, in die Volkshochschule kamen. Vor verschlossene Türen natürlich, und es ergab sich dann auch, daß viele dieser Landsleute zum richtigen Datum nicht anwesend waren. Schade! Der Besuch hätte sich gelohnt. Wir b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] rol, Rechnitz-Burgenland, Salzburg) mitgewirkt. Zumal die Teilnahme an letzteren lenkte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in so hohem Maße auf unsere Gruppe, daß alsbald auch Einladungen aus dem Ausland an sie ergingen. So kam es zu einer ersten und zu einer zweiten Fahrt nach Holland, wo unsere Gruppe jeweils eine Woche lang die großzügige Gastfreundschaft holländischer Familien genoß und im Vereine mit schwedischen, schottischen, belgischen, französischen, deu [..]