SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Walter Mys«

Zur Suchanfrage wurden 6183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] ene Orientierungshilfe, sei es in Belletristik oder Sachliteratur. In der ,,Rundschau" sind u. a. Beiträge zum . Geburtstag von Dr. Claus Stephani (Horst Fassel) und zum . von Konrad Gündisch (Dr. Ulrich A. Wien) zu lesen. Über den rumänischen Literaturkritiker Cornel Ungureanu, , schreibt sein Generationskollege Walter Engel. Eduard Schneider erinnert an die Banater Dichterin und Übersetzerin Erika Scharf, die -jährig in Temeswar verstarb. se Auslieferung, Vertrieb u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] Papierrosen und silbernen Kugeln und hatte erst letztes Jahr seinen ersten Auftritt. Der zweite, ein Zenderscher Lichtert, war aus Immergrün gebunden und mit Papierrosen, Papierund Hagebuttenketten und Blumen aus Holunderholz geschmückt. Im Mittelgang wurde der Waltersdorfer Leuchter aufgestellt, der ebenfalls aus schönen Papierblumen besteht und von einer Friedenstaube gekrönt ist. Die zweite Gruppe, die Nachbarschaftsmitglieder, hatte ihren Platz auf der Empore. Als die K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 11

    [..] r gefunden werden, die sich nahtlos in die Band integrierten: der slowenische Akkordeonist und Keyboarder Alex Slivnik, der auf den Spuren Slavko Avseniks wandelt, und der siebenbürgische Gitarrist und Trompeter Walter Gabel aus Königsbrunn bei Augsburg. Somit kann die Band wie gewohnt auf Tour gehen. Weiter dabei sind Karl-Gerhard Pitters (Karlutz) aus Mediasch, der sein Lieblingsinstrument, den Bass und die Posaune spielt, der Schlagzeuger Hans Roth, sowie der Bandleader au [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] ed, Telefon: ( ) , erhältlich. Kreisgruppe Regensburg Gutes neues Jahr Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr! Wir haben das alte Jahr mit einer sehr schönen Weihnachtsfeier abgeschlossen. Der Gottesdienst in der Kreuzkirche wurde von Pfarrer Lahoda und unserem Chor unter der Leitung von Walter Scheiner gestaltet. Bei Kaffee und Plätzchen ging es gesellig weiter. Mit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25

    [..] tmann-Haus die Feier statt. Hans Waedt hatte seine Blockflöte mitgebracht und gab den Ton an bei den Weihnachtsliedern, die gesungen wurden. Annemarie Arendt, Rose Waedt, Inge Bruss und Frau Lingner trugen Gedichte vor, während Walter Lingner die Ereignisse auf Film bannte. Richard Wagner, der Vorsitzende, trug weihnachtliche Geschichten vor, die teils feierlich, aber auch nachdenklich stimmten. Ein harmonischer, auf Weihnachten einstimmender Nachmittag ging so zu Ende. Der t [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 10

    [..] Unter diesen Vorgaben sind nach dem G-Band () drei weitere erschienen: Band (H-J) , Band (K) , Band (L) . Die große Lücke zwischen der Veröffentlichung des fünften zum sechsten Band ist darauf zurückzuführen, dass der Verlag Walter de Gruyter & Co. Berlin die Kooperation mit dem Akademie-Verlag Bukarest aufgekündigt hatte und der rumänischen Seite nichts daran lag, in eine neue Partnerschaft mit einem Verlag einzutreten, der den Vertrieb des Wörterbuchs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 12

    [..] - Pr.: Lukas , -.b- Ps , -. - . So. . So. n. Trinitatis Humbert Epheser , - Matthäus , - Pr.: Jeremia , - Psalm , -.(.) . Mo. Tag der Ap. Petrus u. Paulus Peter, Paul . Di. Roland JULI Monatsspruch: Freut euch in dem Herrn! Phil., . Mi. Theobald . Do. Altraud, Ottokar . Fr. Kornelius, Reiner . Sa. Herta, Irma Mose , - Römer , - Pr.: Lukas , - Psalm , - . So. . So. n. Trinitatis Charlotte . Mo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15

    [..] genden Jahrbuch um eine interessante Dokumentation der Arbeit und des Lebens an einer lebendigen Schule handelt. Für Freunde der Schule, für ehemalige Schülerinnen und Schüler der Brukenthalschule und für alle an den deutschsprachigen Schulen in Rumänien Interessierten ist das Jahrbuch eine aktuelle Ergänzung der Festschrift zum -jährigen Jubiläum der Schule: ,,Eine Pflanzstätte des Gemeinwesens". Walter König Für die Bestellung sind zwei Schritte notwendig: .) Überweisun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 37

    [..] Familie Die Beerdigung fand auf dem evangelischen Friedhof in Pretai statt. Nach einem langen, erfüllten Leben verstarb am . Dezember Willi Schiel Gründer des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen geboren in Kronstadt am . Mai Walter, Dietlind, Wulf, Wittich für die Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Dezember , im Krematorium auf dem Ostfriedhof in München statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende an das Sozialwerk der S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 39

    [..] meiner Schwiegermutter, unserer Oma und unserer Uroma Anna Fleischer geborene Weber geboren am . September gestorben am . November in Jakobsdorf in Rottweil gelebt in Birthälm In stiller Trauer: Tochter Gerlinde mit Walter Tochter Anita mit Marinos Tochter Tina mit Kemal Urenkel Luis und Aida Die Trauerfeier fand am . . in Rottweil statt. Danke für die erwiesene Anteilnahme. Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurück [..]