SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Walter Mys«

Zur Suchanfrage wurden 6185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 37

    [..] Familie Die Beerdigung fand auf dem evangelischen Friedhof in Pretai statt. Nach einem langen, erfüllten Leben verstarb am . Dezember Willi Schiel Gründer des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen geboren in Kronstadt am . Mai Walter, Dietlind, Wulf, Wittich für die Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Dezember , im Krematorium auf dem Ostfriedhof in München statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende an das Sozialwerk der S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 39

    [..] meiner Schwiegermutter, unserer Oma und unserer Uroma Anna Fleischer geborene Weber geboren am . September gestorben am . November in Jakobsdorf in Rottweil gelebt in Birthälm In stiller Trauer: Tochter Gerlinde mit Walter Tochter Anita mit Marinos Tochter Tina mit Kemal Urenkel Luis und Aida Die Trauerfeier fand am . . in Rottweil statt. Danke für die erwiesene Anteilnahme. Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurück [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 41

    [..] von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Edith Elenz geborene Breckner geboren am . . gestorben am . . in Klausenburg in Rimsting am Chiemsee/Obb. In stiller Trauer: Doris Hönig mit Familie Ottmar Essigmann mit Familie Walter Elenz mit Familie Die Aussegnung fand am . . im Siebenbürgerheim in Rimsting statt. Lebensstärke und Liebe für die Familie prägten ihr Leben. Lieselotte Scheidt geborene Miess * am . Juni am . November [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 5

    [..] mann Baier gestaltete eine mitreißende Führung in Schäßburg. In Birthälm durften wir im Dornröschen-Haus innerhalb der Burgmauern übernachten. Ein ganz besonderes ,,Vergelt's Gott" geht an Gerhild Dootz, Sara Dootz, die Gemeinderätin Caroline Fernolend und Walter Fernolend aus Deutsch-Weißkirch für die herzliche Aufnahme und das einmalige Erlebnis, das ursprüngliche, traditionelle Leben auf einem siebenbürgischen Dorf und den Hauch von dem, was unsere siebenbürgische Seele au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 9

    [..] chen poetisierender Romantik (Chopin) und brillantem Virtuosentum (Liszt) auf die Tasten zauberte. Lang anhaltender Applaus belohnte diese Leistung. Vor der Pause richtete der Leiter des Münchener Musikseminars Walter Krafft die Aufmerksamkeit des Publikums auf die vor kurzem im Johannis-Reeg-Verlag erschienene dreisprachige Carl-Filtsch-Monographie von Peter Szaunig, die zur Einsicht im Beisein des Autors im Vorraum auflag. Weitere Akzente setzte Boldizsar Csiky mit der Ball [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10

    [..] Freunde der Orgelmusik und der Musik Südosteuropas werden sich über eine neue Veröffentlichung des Münchener Verlags Edition Musik Südost mit Orgelwerken aus Rumänien freuen. Vertreten sind die Komponisten Tudor Ciortea, George Enescu, Gheorghe Firca, Scarlat Fotino, Valentin Gheorghiu, Walter Michael Klepper, Alfred Mendelsohn, Franz Metz, Richard Waldemar Oschanitzky, Alexandru Pascanu, Josef Paschill, Helmut Plattner, Andreas Porfetye, Achim Stoia, Daniel Suceava, Zeno Va [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] , Finnland, Norwegen, Ungarn, Slowenien, Griechenland, Bulgarien und der Republik Moldau. Unter ihnen gab es jedoch nur drei Wissenschaftler, die während dieser Tagung im Rahmen einer besonderen Festlichkeit als Ehrengäste begrüßt und vom Vorsitzenden, Prof. Dr. Virgil Feier, als Ehrenmitglieder in die Rumänische Gesellschaft für Dermatologie (SRD) aufgenommen wurden: Dr. Dr. med. Walter Roth (Neubeuern), Prof. Dr. Eckart Hanecke (Freiburg) und Dr. Mircea Bârsan (Bukarest). W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 13

    [..] dergarten für die Obere Vorstadt, im Untergeschoss denjenigen für die Innere Stadt. ,,Gustetante" (Guste Tontsch) war jahrzehntelang die Leiterin des Kindergartens und in Kronstadt eine ,,Institution". Paul Philippi aus Hermannstadt, Günther Heldsdörfer aus Backnang, Walter Schiel aus Gunzenhausen und Nora Dressnandt (geb. Teutsch) erinnern sich noch gut an sie. Ebenfalls ,,zum Inventar" gehörte Frau Melas. Sie wohnte in dem kleinen Gebäude zwischen Katharinentor und Kinderga [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15

    [..] der er Jahre, als die große Welle der Nachkriegseinwanderer in Kanada eintraf, entstand die Idee, diese Tradition wiederaufleben zu lassen. Dem jungen Einwanderer Johann Werner (Weilau) gelang es, junge Burschen und Männer hiervon zu überzeugen. Das erste Konzert fand zu Weihnachten statt. Prof. Walter Scholtes leitete die Kapelle von bis . Ihm folgten Johann Benesch ( bis ), Pfr. Martin Intscher (-), Stefan Schatz ( bis ) ­ er gab der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] ger Umrundung der Kirche mit Segnung durch den katholischen Pfarrer kehrten die Wagen zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Im Rückblick war es eine besondere Veranstaltung, die uns in guter Erinnerung bleiben wird. Johann Depner, Walter Klemm Beispielhafter Tag der Sprachen- und kulturellen Vielfalt Alte Heimat lebt im Brauchtum weiter oder ,,Im Mischmasch der Mundarten", titelte die Lokalpresse über eine sehr gelungene Veranstaltung, welche der Förderverein Geretsrieder Heimatmuse [..]