SbZ-Archiv - Stichwort »Erhard Hügel«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] ewer Misch! Der Hargeut schink der de oiwich Rää!" ©febenbürgifdjee Tftufeum (Skinbdatjeim Geldspenden Januar Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf, DM ,-; Peter Scharsach, DM ,-; Dr. Gustav Gündisch, Schloß Horneck, Gundelsheim, DM ,-, Horst Kühlbrandt, Bayreuth, DM ,-; Isa Leonhardt, Ansbach, DM ,-; Erhard Daniel, Wenzenbach, DM ,-; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ,-; Dr. Horst Schneider, Nürnberg, DM ,-; Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,-; Dr. Wolfgang [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] hnik im Auge hatten, sondern vielmehr die Verläßlichkeit der Dokumentation. Der technisch glanzvollen Bilder gibt es dessen ungeachtet genug - sie stammen von bekannten Fotografen wie Annemarie Schiel, Erhard Daniel, M. Eichler oder anderen, sie wurden, wie im Falle der Schmuckstücke, in erstklassigen Ateliers gemacht, und sie sind insgesamt zu einem Anschauungsmaterial gediehen, dessen Betrachtung Vergnügen bereitet. Hans Bergel schrieb auf Wunsch der Autorinnen ein Vorwort, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] regte gleichzeitig mit Radiointerviews, Reden und Aufsätzen in international gewichtigen Medien von Italien bis in die USA über die menschenrechtswidrige Haltung der rumänischen Regierung sowohl in Bonn wie Bukarest als auch in der UNO Aufsehen. In Fortsetzung des von Hans Hartl erarbeiteten Memorandums, im Rahmen der von Erhard Plesch vorgetragenen wirtschaftspolitischen Erwägungen und in Absprache mit Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher verlieh Bergel der Frage [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] mögen wir neben dem finanziellen Erfolg nicht aus dem Auge verlieren, daß unsere Hauptaufgabe nicht auf wirtschaftlichem, sondern auf dem völkischen Gebiet liegt. Max Gross Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim K » MCH wvw* AU QESCHENK AN PS SEBBRQISCHE BÜCHBtH CKUKNCT VON Rudolf Rösler, Regensburg Y Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Erhard Karres, Hannover; Grete Lösch, Böblingen; Rudolf Rösler, Regensburg; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul P [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3

    [..] hossen worden. Seine Frau begrub ihn im Garten, ehe auch sie im brennenden Anwesen zu Tode kam. Seine Bilder waren vorher in einem Wehrmacht-Lkw, notdürftig verpackt, nach Westberlin in Sicherheit gebracht worden, wo sie fast vierzig Jahre lang, zum Teil beschädigt, auf einem Dachboden verstaubten. Als der Freund, der sie in Berlin verwahrte, starb Antoni, Erhard: Johannes Honterus* ,,Odae cum harmoniis" (). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10

    [..] tter, Großmutter und Gattin von uns gegangen ist. Johanna Halmen geb. Schebesch geb. am . Juni in Youngstown, USA gest. am . Oktober in Wolfratshausen Es trauern um sie ihre Kinder: Martin, Johanna und Wilhelm samt Familie aus Bogeschdorf, Siebenbürgen Hans, Erhard und Hilde samt Familie in der Bundesrepublik Deutschland Die Beerdigung fand am . Oktober in Dietramszell statt. BERICHTIGUNG Durch ein Versehen der Druckerei sind in Folge vom .. bei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 11

    [..] er Beerdigung sowie für die vielen Blumen und Kränze. Die Beerdigung fand am . . in Darmstadt statt. Wir nehmen Abschied von unserem lieben, herzensguten Vater, Großvater, Schwiegervater, Vetter und Lebensgefährten Erhard Fredel · . . t . . In tiefer Trauer: Die Kinder: Hans Fredel und Ehefrau Daniela Regine Ziegler, geb. Fredel, mit Gatten Heinz und Christina Wilhelm Fredel und Ehefrau Regina mit Michael, Andrea und Alexandra. sowie alle Angehörigen D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3

    [..] n Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A c k e r , Udo Wolfgang: Zur Geschichte der Hermannstädter Rechtsakademie (--). In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), S. --. A n t o n i o , Erhard: St.-L.-Roth-Bildnisse. Das gelungenste Porträt: Die Kreidezeichnung von Fritz Schullerus. In: Die Woche, Hermannstadt. Nr. vom . . . Mit Abb. B u t t , Hans: Martin Copony. Ein bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Wir [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] ederversammlung begrüßen zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht, und wir konnten nur knapp die Hälfte der sonst üblichen TeUnehmer wUlkommen heißen. In der Begrüßung gab der Vorsitzende, Gerhard Hans Loew, einen kurzen Über- und Rückblick auf den Entwicklungsverlauf der Kreisgruppe in den fünf verflossenen Jahren. Er wies dabei auf die einzelnen Stationen, die die Kreisgruppe durchlief, mit allen personellen Veränderungen im Vorstand, auf die Entwicklung der Tei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3

    [..] und der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe singen und musizieren. Im Laufe des Sommers gehen allen erfaßten Pädagogen und Mitgliedern Einladungen und Programme zu. Spätaussiedler und andere Interessenten wollen sich an Erhard Wellmann, Stud.-Dir. i. R., , Oberursel/Ts., wenden; Tel. ( ) . Anmeldungen und Quartierbestellungen bitte nur zu richten an: Quartieramt der Stadt Wiehl, Wiehl, Kennwort: Jahrestagung RGP. Die . Jahrestagun [..]