SbZ-Archiv - Stichwort »Erich Phleps«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 1

    [..] it km Aktenmaterial auseinandersetzen, das der Kontrollwahn des Staates produziert hat. Hans Hermann: Winter in den Karpaten (,,Blaue Schatten"). Öl auf Sperrholz, undatiert (~ ). Nachlass Dr. Erich Phleps/Heimathaus Siebenbürgen, Schloss Horneck. Foto: Konrad Klein Gleiche Regierung, neues Budget Sparhaushalt in Rumänien IWF korrigiert Prognosen nach oben Minister und einen Vizepremierminister ohne Portofolio hat das neueste Kabinett Boc. Premierminister Emil Boc u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6

    [..] hließlich leise zur Kanzel hinaufstieg, den Kirchenschlüssel auf die Bibel legte und sagte: ,,Ech hun zu bidd'n, Härr Fårr, wo Se fertich sen, spärre Se de Kirch zea! Ech gohn nea uch hiemen iëßen!" (Erich Phleps, Des Kantors . Gebot, Wort und Welt Verlag, Innsbruck , S. .) Wäre die Predigt hingegen sehr kurz gewesen, dann hätte es bestimmt geheißen: ,,Ås Härr Fårr äs åwer en Hangerijer! E kån net erwuerden, e sil hieme gohn zem Mattåchämmes!" Wie also es allen recht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] it, für die er unter dem Pseudonym ,,Gottlieb" eine Monatszeitschrift herausgab und viele Jugendlager leitete. Sein Vorbild beim Engagement im Hilfsverein ,,Johannis Honterus" e.V. war sein Vater Dr. Erich Phleps, der von bis erster Vorsitzender war. In den Jahren bis war Dr. Christian Phleps zunächst . Vorsitzender (erster Vorsitzender war damals Richard Langer) und wirkte dann als erster Vorsitzender von bis zu seinem Tode im August . Er regte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] Deutschland erschienenen Publikationen mit siebenbürgischen Volksliedern, volkstümlichen Liedern, Kunstliedern, Chorliedern und Chorkompositionen ­ ,,Siebenbürgen, Land des Segens", herausgegeben von Erich Phleps im Wort-und-Welt-Verlag Innsbruck (vier Auflagen), ,,De Astern uch ander Liedcher", ,,Der Owend kit erun uch ander Liedcher" und ,,Wat u menjem Wiej gebläht" mit Liedern von Grete Lienert-Zultner, GIMA-Musikverlag Stadtallendorf bzw. Selbstverlag, ,,Frühe Lieder", ,, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1

    [..] nterus", bereicherte seinen Neujahrsgruß um eine persönliche Gabe an das Archiv des Siebenbürgen-Instituts: das in lateinischer Sprache und mit großem Siegel versehene Doktordiplom seines Vaters, Dr. Erich Phleps, erworben an der Medizinischen Fakultät der Universität Graz. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, unterstrich in seiner kompakten und inhaltsreichen Ansprache die Rolle der zentralen Gundelsheimer Einrichtungen für all [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4

    [..] aus dem Jahr von Oskar Kraemer, damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, zurück. Kraemer gründete zusammen mit seinen Mitstreitern Dr. Erich Phleps, Erwin Wonner, Julius Wonner, Richard Langer, Julius Zimmermann u. a. am . Juni den ,,Hilfsverein Johannes Honterus", der durch einen am . August abgeschlossenen Kaufvertrag Eigentümer des Schlosses wurde. In den folgenden Monaten wurde das Schloss renovi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15

    [..] Strandbad wurde Heute, mitten in der Europäischen Kulturhauptstadt , verfällt das erste olympische Sportbad Rumäniens. Nur noch der ,,Robert-Phleps"-Sprungturm (nach dem Vater des Stifters Dr. Erich Phleps benannt) setzt ein Zeichen. Die deutsche Gedenktafel wurde von der Verwaltung in den er Jahren entfernt. Seine große Zeit hatte das Sportbad von seiner Eröffnung am . Juli bis Mitte der siebziger Jahre. Und heute: Nachdem der CSM (Arbeitersportklub) und die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 28

    [..] m Leben haben wir am . November Ing. Benno Depauscheg geboren am . . in Broos gestorben am . . in Freiburg zur ewigen Ruhe gebettet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Hanspeter, Gerda und Erich Türk Gertrud Schwarz, Karin und Michael Klein Dirk Kisch Anne Merle, geborene Kisch Brigitte Held, geborene Kisch Helga Kainen, geborene Phleps Tillmann Phleps Anneliese Herbert Er wollte zu seiner geliebten ,,Mausi". Nach einem erfüllten und arbeitsreich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7

    [..] hte dem deutschen Schriftsteller Günter Grass (), Träger des Literatur-Nobelpreises, massive Kritik und Kampagnen gegen seine Person ein. Als hintergründige Replik auf die mitunter überzogene Medienberichterstattung versteht sich diese Karikatur aus den ,,Tagebuch-auf-Zeichnungen" des Siebenbürgers Gert Fabritius, der ,,zu den bedeutendsten Holzschnitt-Künstlern im Südwesten Deutschlands gehört" (Kunstkritiker Günter Baumann). Fabritius kommentiert seine Zeichnung: ,,Bei Gr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] doppelt als evangelischer Theologie und Historiker jeweils promovierte Nachwuchswissenschaftler unter den damaligen Pionieren. Als Mitglied im Freundeskreis um die Vorstandsmitglieder Andreas Möckel, Erich Phleps, Otto Folberth, Ernst Wagner, Paul Philippi, Balduin Herter und Otto Mittelstraß baute der Jubilar mit diesen zusammen die wissenschaftliche Arbeit auf und kontinuierlich aus. Insbesondere war er bemüht, die wissenschaftliche Dignität bei Publikationen, Tagungen und [..]