SbZ-Archiv - Stichwort »Erich Phleps«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 25

    [..] Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V., teil. Nach der Begrüßung verlas die Schriftführerin das Protokoll der vorjährigen Mitgliederversammlung. Die Kreisvorsitzende berichtete umfassend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Erfreut nahmen die Versammelten die leicht ansteigende Mitgliederzahl zur Kenntnis. Wir dürfen zahlende Mitglieder verzeichnen, dazu kommen noch Familienmitglieder. Großen Anklang [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 3

    [..] ngsfläche von Quadratmetern zu erweitern. Die Räumlichkeiten für den Ausbau auf Schloss Horneck werden vom ,,Johannes Honterus"-Hilfsverein zur Verfügung gestellt. Der wissenschaftliche Mitarbeiter, Marius Joachim Tataru, berichtete über den Umbau und Umzug im letzten Jahr, der sehr arbeitsintensiv, für den Fachmann aber auch qualitativ Bestand sichernd gewesen sei. Denn von den rund Sammlungsobjekten befinden sich nur etwa Prozent in der Dauerausstellung auf Sc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6

    [..] D, EUR ,. Bergel, Hans: Zuwendung und Beunruhigung. Anmerkungen eines Unbequemen. , Seiten, gebunden, EUR ,. Bodor, Pál: Die Schweizer Villa. Roman. Seiten, Argumentum, Budapest, , EUR ,. Drodtloff, Anneliese: Der Holderstrauch ist längst verblüht. Roman. Seiten, Fouqué Verlag, , EUR ,. Franck, Christine: Baaßner Geschichten. Seiten, EUR ,. Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches. Redigiert von Hans Barth und Er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 13

    [..] , eine der größten Schlossanlagen entlang der von Mannheim bis Prag ist. Seit fast Jahren bildet es nunmehr das soziale und kulturelle Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Erich Phleps, der Vater des Jubilars, vielfach bekannt durch sein Liederbuch Siebenbürgen, Land des Segens und seine Anekdotensammlung Des Kantors . Gebot, war über viele Jahre Vorsitzender des Hilfsvereins. Dr. Christian Phleps, im Hauptberuf Zahnarzt, ist dieses Ehrenamt förm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13

    [..] bis den Ausbau zum Pflegeheim bezahlen? Beim Aufbau des Heimathauses Siebenbürgen in den sechziger Jahren war neben Oskar Kraemer, Richard Langer, Julius und Erwin Wonner auch mein Vater Dr. Erich Phleps beteiligt. Er hatte auch viele Jahre den Vorsitz im Hilfsverein inne. Den Wirtschaftsbetrieb Altenheim baute Richard Langer als Geschäftsführer durch kaufmännisch geschickte Strategien und konsequente Betriebsorganisation auf. Auf dieses Fundament können wir heute in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17

    [..] imat zu schaffen, insbesondere ein Altenheim nach dem Beispiel des ersten siebenbürgischen Altenheims in Rimsting am Chiemsee. Persönlichkeiten wie Oskar Kraemer, Richard Langer, Gebrüder Wonner, Dr. Erich Phleps, Julius Zimmermann und vielen anderen gelang es mit Sachverstand und Geschick den Kauf von Schloss Horneck ohne öffentliche Förderung zu bewerkstelligen. Schon , nach ersten Renovierungen, konnten die ersten Heimbewohner einziehen. Heute befinden sich im Heimatha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 9

    [..] te Handschuhe. Zsolnay, Seiten, EUR ,. Schwarz, Hans: Versunkene Welt. Hora Hermannstadt, Seiten, , EUR Siebenbürgische Erzählungen. Herausgegeben von Stefan Sienerth. SOKW, Seiten, EUR ,. Sigerus, Emil: Vom alten Hermannstadt. Johannis Reeg Verlag. Nachdruck der Ausgabe von . Seiten, , EUR. Humoristisches Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches. Redigiert von Hans Barth unter Mitwirkung von Erna Roth-Oberth. Seiten, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] as Handballgeschehen von der Einführung des Spiels in Hermannstadt bis zum Niedergang in den er-Jahren, der eng verbunden ist mit der Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien. Erfolgreiche Spieler aus Siebenbürgen und dem Banat berichten über schöne und weniger erfreuliche Ereignisse und geben Geschichte und Geschichten weiter, die in Vergessenheit zu geraten drohten. Das Buch kann zum Preis von , Euro, zuzüglich Versandkosten, beim Autor bestellt werden, Telefon: ( [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 15

    [..] siebenbürgische Köstlichkeiten wie Brat-würste, ,,mici" und Cremeschnitten zu genießen. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" sorgt für die richtige Stimmung. Für Kinder wird eine Schminkecke eingerichtet. Parkmöglichkeiten auf dem Friedhofs-/Gärtnereiparkplatz. Blumensommer in Nordheim Am Samstag, dem . Mai, ist die Kreisgruppe Heilbronn mit dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" und der Jugendtanzgruppe beim Blumensommer in Nordheim vertreten. Alle S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10

    [..] nwissen nicht zu wundern. Ich höre mit großer Begeisterung den Auslandsdienst des rumänischen Rundfunks (Radio Romania International). Mit Begeisterung deswegen, weil es fast keinen Tag gibt, an dem die Rumänen nicht über ihre Landsleute von jenseits der Landesgrenzen berichten, sei es Ungarn, sei es die Ukraine, sei es Bulgarien, sei es Serbien, sei es die Republik Moldau. Jedes Mal, wenn ich einen solchen Bericht höre, stelle ich mir die rhetorische Frage: Welcher öffentlic [..]