SbZ-Archiv - Stichwort »Familie«

Zur Suchanfrage wurden 13925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 24

    [..] · . März A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die g [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1

    [..] rschiedene Vorstandsämter inne: Er wirkte als Schatzmeister, . Vizepräsident und schließlich seit als . Vizepräsident der ATS. In seiner Freizeit beschäftigte er sich mit der Genealogie seiner Familie und war stolz auf sein siebenbürgisch-sächsisches Erbe. Der Bundesvorstand des Verbands vor dem Haus des Deutschen Ostens in München, jeweils von links nach rechts, vorne: Reinhold Sauer, Radu Nebert, Hans-Gerhard Gross, Dagmar Seck, Dr. Bernd Fabritius, Heidi Mößner, Mic [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] erischen Theaterakademie August Everding und arbeitet seitdem als Schauspiel- und Musiktheaterregisseurin im deutschsprachigen Raum. Neben Uraufführungen zeitgenössischer Stoffe, Opern, Operetten und Familienstücken realisiert sie regelmäßig eigene Projekte, entwickelt Diskussionsformate und kuratiert Festivals. Das Theaterseminar findet von .. April in der Jugendherberge in Augsburg statt. Die Eigenleistung der Teilnehmenden beträgt Euro. Unterkunft und Verpflegung si [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] dt tätig war. Schon in Heldsdorf übernahm er Verantwortung in der Nachbarschaft, z.B. als einer der Organisatoren und praktischen Umsetzer der Kanalisierungsarbeiten in der . reiste die Familie nach Deutschland aus, seit war er ununterbrochen für die Heimatortsgemeinschaften aktiv, von bis war er als erster Vorsitzender der HG Heldsdorf zugleich für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes Wir Heldsdörfer verantwortlich. Eine Blütezeit verze [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] kkultur in Siebenbürgen hat Früchte getragen. Über Zeiten und über Grenzen . Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Dr. Franz Metz Siebenbürgische Klänge an der Isar Ein faszinierendes Ernst-Irtel-Konzert in München Es war mehr als nur ein musischer Nachmittag, der . Februar , als im Münchner Haus des Deutschen Ostens die Kreisgruppe München des Ver [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] in und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Mundartdichterinnen Siebenbürgens. beendete sie das Lehererinnenseminar in Schäßburg. heiratete sie den Notar Michael Lienert. Neben ihrer Familie betätigte sie sich auch im Frauenverein und hielt gemeinsam mit Anna Schuller-Schullerus Vorträge und Liederabende. Während ihrer Lehrerinnenjahre in Waldhütten, Neithausen, Neustadt, Denndorf und Schaas schuf sie zahlreiche Theaterstücke und Singspiele (z.B.: ,,Äm Ihr uc [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] llung sind Grafiken, Aquarelle, Gouachen und Collagen aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen. Henrik Neugeboren wurde in Kronstadt als Sohn eines Architekten geboren. Ab lebte die Familie in Budapest. Nach dem Abitur Henriks kehrten sie ins nun rumänische Siebenbürgen zurück. bis studierte er in Berlin Musik, unterbrochen von einem Aufenthalt - in Paris, wo er bei Nadia Boulanger an der École Normale de Musique Kompositionslehre studie [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] rage, warum der Gewinn aus dem Verkauf des Lyrikbandes dem Verein ,,Meschendorfs Kinder e. V." zugutekommt, ist nach dem Werdegang von Maria Filp fast naheliegend. ,,Seit ich vor Jahren mit meiner Familie aus Siebenbürgen nach Deutschland kam, war ich bis zu meinem Ruhestand im sozialen Bereich tätig und habe Menschen in problematischen Lebenssituationen beraten. Mein berufliches Wirken hat mich in meiner Überzeugung bekräftigt, dass der Bildung und Chancengleichheit berei [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] ottchen der Stadt, und die Kinder hatten die seltene Gelegenheit, einen echten Urzel zu treffen und kennenzulernen. Später trafen sich die Urzeln mit den weiteren Mitgliedern der Urzelzunft bei Familie Göbbel und Thamm, wo sie mit Weißwürsten und Brezeln empfangen wurden. Die Urzelzunft zog dann von Station zu Station durch ganz Geretsried, wobei sie bei weiteren Gönnerfamilien Halt machte, darunter den Familien Schuller, Hann, Groß, Meyndt, Draksler, Frau Hanisch und F [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] fremden Kulturen, gewidmet haben. In diesen Jahren wurden Reisen nach China, Costa Rica, Namibia, Mexiko bis Kuba und natürlich innerhalb Europas gemacht. Eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit wie Familie anfühlt, wie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Organisator unserer Reisen, gerne betont und wir uneingeschränkt bestätigen können. Diesmal ging es nach Asien, eine -tägige Rundreise, in der neben Nord-, Zentral- und Südvietnam auch ein Abstecher n [..]