SbZ-Archiv - Stichwort »Fest 2015«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] esuchen. Brigitte Ramser Kreisgruppe Rüsselsheim Mal wieder Narrenzeit Am Treff fand am . Februar nachmittags der Kinder und Jugendfasching statt. Unsere Vorsitzende Ortrun Maurer begrüßte alle recht herzlich und wünschte ein schönes Faschingsfest. Mit dem Aufmarsch der Maskenträger wurde das Fest offiziell eröffnet. Unter der Leitung von Gerlinde Ungar wurde gesungen, getanzt, gespielt und gelacht. Für die gute Stimmungsmusik war unser DJ Ewald Gierlich zuständig. Ihnen bei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3

    [..] inem über Jahrhunderte andauernden Dornröschenschlaf geweckt und einen Aufbruch in eine neue wirtschaftliche Dynamik ermöglicht. Schlechte Politik kann Heimat auch vernichten, stellte Dr. Bernd Fabritius fest. ,,Aus Rumänien mussten wir damals weg, weil uns dort durch Assimilationsdruck sonst unsere eigene Identität und damit unsere kulturelle Heimat genommen worden wäre", schilderte Fabritius die Not seiner Landsleute. Die Wende in Rumänien habe damals niemand vorhersagen kö [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 10

    [..] n, aber die Arbeit der Tanzgruppe nicht nur auf den Volkstanz zu konzentrieren. Das Erstellen von Choreografien und Tänzen anderer Tanzrichtungen soll ebenfalls Bestandteil der künftigen Gruppenarbeit sein und fest eingeplant werden. Bei der Neuwahl der Tanz- und Gruppenleitung waren sich alle Beteiligten einig, dass diese zwei Aufgaben auch auf zwei Personen übertragen werden sollten. Aus der Wahl gingen Marion Kramp und Robert Greger als gleichberechtigte Tanz- und Gruppenl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] dent Viktor Orbán erhofft sich für seine Partei viele Stimmen der Auslandsungarn bei den bevorstehenden Parlamentswahlen. CC Bilanz des Projekts ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" Michelsberg ­ Anlässlich des Reformationsfestes am . Oktober in Michelsberg zog Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab eine erste Bilanz des Projekts ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens". Dieses wurde im Frühjahr von der Evangelischen Kirche A. B. Rumänien mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Tourismus rund u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] t auf traditionelle bayerische Art und Weise mit Brezeln und Weißbier, sondern auf traditionelle siebenbürgisch-sächsische Weise mit gutem Striezel und einem Stamperl Pali. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ging es zurück in die festlich geschmückte Stadthalle, um sich bei einem guten Mittagessen für den ganzen Tag zu stärken. Die meisten ehemaligen Großkopischer samt Anhang trudelten dann zu Kaffee und Kuchen gegen . Uhr ein. Das riesige Kuchenbüfett, zu dem jeder Gast [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27

    [..] ttlerweile eine ,,Stammmannschaft" herauskristallisiert, die bisher regelmäßig erschienen ist, und dennoch hat man sich immer wieder etwas zu erzählen, ja, man freut sich auf das Wiedersehen. Dabei stellt man verwundert fest, dass man sich gar nicht verändert hat, höchstens die Haare sind bei den Männern etwas grauer oder schütterer geworden, die Damen strahlen jedoch wie eh und je und verbreiten ihren Charme. Während Freund Georg Schlottner es sich nicht nehmen ließ, wie vor [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] sbach ein. Ab . Uhr fanden sich Jung und Alt in der Hirtenbachhalle ein und wurden von der Mortesdorfer Blaskapelle musikalisch empfangen. Der . Vorsitzende, Georg Stamp aus Nürnberg, begrüßte alle Angereisten von nah und fern herzlich und erntete großen Applaus. Während des Festgottesdienstes, den dieses Mal der Mortesdorfer Pfarrer Georg Schmidt hielt, lauschten alle andächtig den Worten der Predigt. Gedanklich waren sicherlich viele in der alten Heimat, nicht zuletzt w [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] Stücke, die schon damals in Rothberg mit viel Freude gesungen und gespielt worden waren. All diese Titel wurden von Johann Martini auf dem Akkordeon begleitet. So fühlte sich der ganze Saal mit ein paar alten Melodien zurückversetzt in die Zeit, als man die Feste und Feierlichkeiten noch in Rothberg beging. In vielen Gesprächen während und nach dem Treffen wurde Anita Peppel-Martini und Magdalene Schmied beherzt mitgeteilt, dass das diesjährige Rothberger Treffen wieder ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27

    [..] essen im Saal. Auf Anraten von Frau Kurator Anna Miess gaben die Schönauer eine Kostprobe ihrer Singleidenschaft. Die Ehrengäste waren beeindruckt, als aus über Kehlen sächsische Lieder und Rinnenfestlieder erklangen ­ ohne Noten- oder Textblätter. Am Nachmittag wurde auf dem Friedhof unserer Vorfahren gedacht, die vor über Jahren unser Dorf gegründet hatten, aber auch der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, die hier ihre Ruhe fanden. Eine kurze Andacht und ein Gebet [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Band gesucht DerVeranstalter des rumänischen Oktoberfests sucht eine Band, die bayerische Musik spielt und Erfahrung mit dieser Art des Feierns hat. Die Termine sind: . bis . September in Kronstadt und . bis . Oktober in Bukarest. Für mehr Informationen können sich Interessenten unter der Telefonnummer ( - ) melden oder eine E-Mail an folgende Adresse: mit [..]