SbZ-Archiv - Stichwort »Folberth Sepp«

Zur Suchanfrage wurden 79 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] er müssen nach Hermannstadt fahren. Spenden ans Sieöenöiinjiscbe VAuseum Januar Harald und Annemarie Gross, Murnau, zum Andenken an Hilde Puiu, DM; Hubert Nikolaus, Freiburg, DM; Gretchen Lienau, Hamburg, DM; Wilhelm Georg, Bad Hersfeld, DM; M. Schädlich, Lörrach, für den Verstorbenen Dr. S. Folberth, Lörrach, DM; Gerda Pleimes, Erftstadt, DM; Marianne Licker, Stuttgart, DM; R. u. E. Etter, Heilbronn, DM; Karl Berger, Leverkusen, DM; Reinhard [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13

    [..] r ihrem Ende entgegen. Ich danke allen Vorstandsmitgliedern und Landsleuten, die im Jahr für unsere Landesgruppe gearbeitet haben, und wünsche allen ein ,,Gutes Jahr "! Dietrich Brandsch-Böhm Im Dienste der Mitmenschen gelebt Dr. med. Sepp Folberth ist tot Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb in Bad Säckingen der bekannte Kinderarzt Dr. Sepp Folberth. Er war zehn Jahre Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach der Landsmannschaft; wurde er ihr Ehrenvorsitzender. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 7

    [..] -. Drotleff, Dieter: Unermeßliche menschliche und materielle Verluste. Vor Jahren begann der Zweite Weltkrieg / Die wichtigsten Fakten in chronologischer Reihenfolge. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Fabini, Hermann: Anregung zu weiteren Forschungen. Reste eines romanischen Portals in Hammersdorf gefunden. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Folberth, Günther und Dieter: Der Marktplatz als Spiegel der Me [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] Mark. Eine der Schwerverletzten, die Reiseleiterin, Vera Arbel aus Jerusalem, kam mit einem Unterschenkelbruch und Schnittwunden ins Städtische Krankenhaus nach Lörrach. Nach der Überwindung des ersten Schocks tauchte in ihrer Erinnerung der Name eines Jugendfreundes ihres Vaters aus der gemeinsamen Heimat Siebenbürgen auf, der in Lörrach ansässig sei - Dr. Sepp Folberth. Sie erkundigte sich bei der Krankenschwester, ob es einen Arzt dieses Namens in Lörrach gäbe. Nach kurze [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] e in Siebenbürgen und deren Eingliederung in Deutschland erfolgreich zu sein. Sein Dank galt natürlich seinen nicht mehr antretenden Mitstreitern aus dem Vorstand, gleichermaßen Siegmund Baierl, einem zum Siebenbürger gewordenen Buchändler, Marianne Folberth, die es verstand, auch nichtlandsmannschaftlichen Veranstaltungen kulturell eine siebenbürgische No-, te zu verleihen, dem Chorleiter Martin Bloos, der trotz Mitgliederschwankung den Chor leitete, Gerhard Albrich, Organis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1

    [..] riften bitte an: Karl Knopf, , Geretsried. Aus dem Inhalt: Die ,,Deutschstämmigen" Österreichischer KSZE-Delegationsleiter über Siebenbürgen Ungarische Künstler: ,,Zerstörung uralter Dörfer" Tagung in Rimsting: Unsere Senioren Jugendforum Rundesfrauenreferat Kulturspiegel: Otto Folberth über Heinrich Zillich; Erste Rärenmonographie Siebenbürgens; Der Baumeister Sepp Hubatsch '. , Aus dem Verbandsleben: , Kontonummern für Beitragszahlungen Lese [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] Verstorbenen mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Mag. Agneta Kreischer Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Verein Salzburg Vor kurzem erst erhielten wirMitteilung darüber, daß im Pensionistenheim Hellbrunn, Salzburg, die Eiserne Hochzeit des Ehepaars Gertrud und Prof. Dr. Otto Folberth gefeiert wurde. Das Österreichische Fernsehen filmte das J [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Sepp Folberth Am . April feierte Dr. Sepp Folberth, , Lörrach, seinen . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] z. - Sonntag, ..,. Uhr: Rechenschaftsbericht von Gerhard Hans Loew (Schriftleiter); . Uhr: Das neue ,,Agronomia-Statut" (Hans Acker); . Uhr: Wahl des neuen Agronomia-Vorstandes-, . Uhr: Ziele der neuen Organisationsleitung (Vorschläge, Anregungen); . Uhr: Aus der Schulzeit der Haushaltungsschule (zwei Ehemalige berichten - Else Radler und Luise Zinecker); . Uhr: Schlußwort von Josef Stamp; . Uhr: gemeinsames Mittagessen, Abschlußlied (kein sc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 14

    [..] Hermannstadt Berlin Eva Szymkowiak, geb. Stark Anita Wagner, geb. Stark Elsa Reschner, geb. Plattner Dr. Heinrich Plattner Wir trugen meine liebste, gute Mutter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Frau Herta Jekeli-Folberth geboren in Mediasch . Mai gestorben . November Freilassing am . November auf den Friedhof Freilassing-Salzburghofen zur letzten Ruhe und danken für die vielen Beweise inniger Anteilnahme und die schönen Blumen, die ihre letzte [..]