SbZ-Archiv - Stichwort »Frauen Aus Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 5200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] n, es wurde ausgerollt, gewickelt, gezuckert und gebacken. Im Anschluss wurde gemeinsam Kaffee getrunken und genascht ­ und alle Teilnehmenden freuten sich über einen Striezel zum Mitnehmen. Erntedankfest der Frauengruppe Unsere Frauengruppe plant für Samstag, den . Oktober, ein Erntedankfest im Siebenbürger Haus der Jugend für alle interessierten Frauen. Das Thema des Tages wird die Imkerei sein: Ohne Bienen würde die Ernte in großen Teilen ausfallen, daher sind Bienen und [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] ssiedler in unserem Land und bewahrt das historische Erbe durch persönliches, meist ehrenamtliches Engagement ­ und das seit Jahren", so Rhein. Ziegler-Raschdorf unterstrich: ,,Der BdV in Hessen gehört zu den bestaufgestellten Vertriebenenorganisationen in Deutschland". Quelle: BdV Hessen Frauen bewegen etwas ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zur diesjährigen Tagung am . Oktober ein. Das Thema ,,Ki [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] ren Kirchengemeinden, die sich engagieren mit ihren beherzten Burghütern haben besonders die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften, etwa von Nadesch oder Bistritz und viele anderen aus vielen, vielen Orten Siebenbürgens, beherzte Frauen und Männer, sowie Vertreter des rumänischen Staates, Vereine und Stiftungen und ganz besonders auch der deutsche Staat das Alarmzeichen vernommen und auch gehandelt." Diese ,,Veranschaulichung unseres in Stein gehauenen reformato [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] Individualisierung jeder einzelnen Gestalt einer der wirklich gekonnten Merkmale der Werke des Rothberger Pfarrers. Die von dem Ableben vergangener Lieben verursachte Rückblende in ,,Schattenspiele toter Mädchen" war Thema des Referats von Dr. Andreea Dumitru-Iacob. Eginald Schlattner soll selber zugegeben haben, dass er diesen Roman nur schreiben konnte, weil alle der im Roman erwähnten Frauen inzwischen verstorben waren. Das lebendig pointierte Referat, auch wenn es das le [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] r Mittagszeit angeboten (solange der Vorrat reicht)! Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren möchten wir unsere Gäste wieder dazu einladen, bei ihrem Besuch typische Oktoberfest-Kleidung zu tragen. HDW Frauen bewegen etwas ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zu seiner Tagung am . Oktober im Evangelischen Gemeindehaus Langstadt ein. Zum Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." wird [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] r Kirche und des Friedhofs in Johannisdorf, dafür ein herzliches Dankeschön. Nicht zuletzt danken wir der Gaststätte Züchterheim in Heilbronn, die uns mit Speis und Trank gut versorgt hat. Das Kuchenbüfett hat eine besondere Note verdient, danke allen Frauen. Liebe Johannisdorfer, es war einfach schön, bleibt oder werdet gesund bis zum nächsten Mal! Traudi Mauer Brenndorfer Regionaltreffen am . Oktober in München Zu einem Regionaltreffen lädt die ,,Dorfgemeinschaft der Bren [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] den USA stattfand, nahm auch der mit einer Kulturgruppe aus Traun in Oberösterreich angereiste Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, in Begleitung seiner Gattin, Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, teil. In seiner Funktion als Vizepräsident der Föderation überbrachte er die herzlichsten Grüße aller Landsleute aus Europa. Zudem ehrte Schuller den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, ,,einen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] Forums Volkskultur mit der Prof.-HansSamhaber-Plakette ausgezeichnet, darunter mit Sieglinde Kain (Strobl), Ingrid Schuller (Altmünster am Traunsee) und Walpurga Zeppetzauer (Bad Ischl) drei besonders engagierte Frauen aus dem Salzkammergut. Die Volkskultur ist ein zentraler Baustein des kulturellen Lebens in Oberösterreich und sie wäre ohne den großen Einsatz der zahlreichen Ehrenamtlichen nicht denkbar. Mit besonderem Engagement sind sie in den unterschiedlichsten Bereiche [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] tstag Zum ersten Mal in der -jährigen Geschichte der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen durften wir zu einem . Geburtstag gratulieren. Am . August besuchte der Vorsitzende Georg Schuster zusammen mit Frauenreferentin Sofia Schuster die Jubilarin Sara Schenker im Stephanus Senioren- und Pflegezentrum Dinkelsbühl. Mit einem Geschenk und unserem Musiker Mathias Hubner feierten wir am Nachmittag zusammen mit ihrer Familie diesen besonderen Ehrentag. Es wurden auch [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] h die zahlreichen Besucher, die sich einfanden ­ schon lange vor dem offiziell mitgeteilten Beginn. Herzlichen Dank allen für ihr Kommen und ihr Vertrauen. Besonders bedanken wir uns bei den vielen fleißigen Frauen und Männern, die beim Aufbau, Abbau und Aufräumen so selbstlos mitgemacht haben. Unsere liebe Familie Wellmann aus Regensburg hat auch wieder den weiten Weg auf sich genommen und mit ihren herzhaften ,,Mici" und ,,Grtar" verwöhnt. Wir danken ihr ganz herzlich für a [..]