SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 1327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] zungen noch einmal bekanntgegeben. Es werden Beträge bis Samstag, den . November , ist mein lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Bruder, Schwiegcrsoffn .und Schwager, Textilkaufmann FRIEDRICH SZEMOLKA Im . LebensJShj nach langer, mtHfeduld getragener Krankheit tfHL.immer von uns gegangen. Wir brachten unserenteyreifToten in Wesel zur ewigen RuheIn tiefer TrauejpTm Namen äflei Verwandten: Gerda SzemO'lka, als Gattin Bistri)af "Siebenbürgen GufBellinghofen, Post Mehrhoo [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] ders die Zeit Michael Alberts (zweite Hälfte des . Jahrhunderts) zeigt uns die vollschäumende Widerstandskraft unseres Volkes. Als die sächsische Selbstverwaltung, der ,,Königsboden", endgültig aufgelöst wird, finden sich Männer wie Bischof G. D. Teutsch, der spätere Bischof Friedrich Müller, Franz Gebbel, Andreas Zimmermann und Dr. Karl Wolff. Sie rufen das Volk auf, sich zur Wehr zu setzen, geben ihm eine neue Organisation, neue Schulen und ertragreichere Wirtschafts [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] edgpszeft erhälfcttch. Der Name JÄtiPA" und d«s bekannte Etikett ,,mit dem EigJ*enbruch" sind Deutsche WarenzeÜjWSn und der Herstellerfirma gese>flich geschützt. ,,ALPA-FranzUranntwein aus Brackenheim" ist das Erzeugnis einer sudetendeutschen Firma. Sollte* ,,ALPA-F'ranzbranntwein" in Ihre* Ort noch nicht erhältlich sein, scfcaEiben Sie direkt an den Hersteller: ,, A L P A " FRIEDRICH MELZER, Brackenheim/Württbg. wobei die meisten Vertrauensmänner bereits über den Bf 'germeis [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] m Zusammenhang sind die in allen SINGER-Verkaufsstellen regelmäßig stattfindenden Vorführungsund Unterweisungskurse sehr empfehlenswert. Abschließend meinte eine der Teilnehmerinnen: ,,Diese hervorragende SINGER AUTOMATIC eröffnet soviele neue Perspektiven für die Hausschneiderei, die sich gar nicht so schnell überblicken lassen und für ein ganzes Leben Werte schaffen können." Friedrich Schieis Lebensbild, aufgezeichnet von seiner Tochte Helene (. Fortsetzung) Während man he [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] hlechthin. Der Geehrte, hieß iFranz Liszt. Aus der Fülle von Namen, Daten, Premieren und sonstigen berühmten Mueikereignissen im deutschen Osten, die die interessierte Welt aufhorchen ließen, ist hier natürlich nur für ein paar Bruchstücke Platz. Aus Königsberg stammt z. B. der Kapellmeister Friedrichs d. Großen und Freund Goethes Johann Friedrich Reichardt. Der Königsberger E. T. A. Hoffmann war nicht nur Dichter, auch Musiker und schrieb eine romantische Oper ,,Undine". Kön [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] BBENBÜRttlSSHE ZEITUNG ». .JJUH. * TtaeAucfäen: Bischof-Teutsch-Heier in Hermannstadt ,,Am . September wurde in Hermannstadt im Anschluß an den Gottesdienst der . Geburtstag (. September) von Bischof Friedrich Teutsch gefeiert. Von überall waren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Burg" und ,,S [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] zwischen Franken und Schwaben gelegen, wird die Rothenburg ein bedeutsames Glied in den hohenstaufisehen Zielen, die von den Königspfalzen am Rhein bis nach Eger reichen. Kaiserliche Söhne halten in der Rothenburg Hof, und bald wächst in unmittelbarer Nähe der stolzen Veste eine eigene mauerumgürtete bürgerliche Siedlung heran, der Kaiser Friedrich B a r b a r o s s a bereits im Jahre besondere Stadtrechte verleiht. Als ein Jahrhundert später das Hohenstaufengeschlecht a [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] k. u. k. Monarchie, das gleichzeitig das Ende von Schullers Atageordnetenmandat ist, sieht der Volksmann seine politische Tätigkeit durchaus nicht als abgeschlossen an. Er selbst verfaßt die Anschlußerklärung an Rumänien, die, von Bischof (Friedrich Teutsch, Eine große Familie feierte Wiedersehen Heimattreffen im Bezirk Vöddabrudc Wer am Samstag, dem . Juli, durch 'die Gäßchen Vöcklabrucks in Oberösterreich ging, dem fielen die vielen festlich gekleideten Menschen auf. In i [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] r Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Hannover, , zu richten. Ärzteliste (Fortsetzung) Dr. L e o n h a r d t , Hans, Frauenarzt und Geburtshilfe, Bremerhaven-Lehe, . Dr, med. et dent. P r a l l , Friedrich, und Dentist " S c h e b e s c h , Ewald, beide aus Bistritz, haben in Eßlingen a. N., , eine zahnärztliche Praxis eröffnet. Dr. med. T h i e s s , Alfred M., (b) Ludwigshafen a. Rh., IV. a [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] rsitz von Herrn H auscHk e als Alterspräsidenten durchgeführt, im' allgemeinen einen Status quo ante. In den Vorstand neugewählt wurden Frau Hilde T a s k"y und Herr' Rudbf Beye r, sowie als Ersatzmann Herr Fritz S c h n e i k a r t . Zu Rechnungsprüfern für das kömmende Geschäftsjahr werden.die Herren Dr. Sfrobel und Friedrich Hochmut bestellt. *' . ' ' Die einstimmige Wiederwahl des alten Vorstandes, des Direktoriums sowie des Vorsitzers erbringen das Vertrauen, das die [..]