SbZ-Archiv - Stichwort »Gernot Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22

    [..] eum, das Schwaben- und das Martinstor an. Von bis . Uhr waren wir in der Lutherkirche, wo wir mit unserem Chor in das Programm des Kirchentages eingeschaltet waren. Unter der Leitung von Prof. Gernot Wagner sangen wir zunächst ,,Lobt den Herrn der Welt", ,,In einem kühlen Grunde" und ,,Tebe poem". Dann hörten wir den Vortrag von Pfarrer Dr. Reimar Kremer über die Akademie in Neppendorf und den Vortrag des Hermannstädter Stadtpfarrers Kilian Dörr über die heutige Evange [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] deren Zukunftsperspektiven. Mit guten Bildern konnten die Vorträge veranschaulicht werden. Musikalisch umrahmt wurden beideVorträge durch den Chor der Kreisgruppe aus Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner. Das anschließende Konzert unserer Kantorei unter der Leitung von Ilse-Maria Reich war sehr beeindruckend, passend zum Reformationstag und damit großartige Verkündigung der frohen Botschaft. Nach dem Abendessen sorgte das Konzert der ,,Liedertrun" für große Begeiste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 19

    [..] en Tanzgruppen aus Hermannstadt und Stuttgart, dem Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath und dem Chor der Kreisgruppe Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner. Nachdem der Chor das Lied ,,Wir pflügen und wir streuen" gesungen hatte, hielt Pfarrer Helmut Wolff eine lebendige, gegenwartsbezogene Ansprache über den Wochenspruch Ps. ,: ,,Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit", [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:

    [..] che. Thema: ,,Leben im gemeinsamen Haus Europa am Beispiel der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit anschließender Aussprache. Musikalische Umrahmung: Chor der Kreisgruppe aus Stuttgart, Leitung Gernot Wagner Uhr: Konzert der Siebenbürgischen Kantorei, Leitung: Ilse Maria Reich, Abendsegen: Pfr. Dr. Kremer und Pfrin. Birgit Hamrich . Uhr: Abendbrot im Gemeindesaal der Lutherkirche mit musikalischen und kulturellen Beiträgen mit ,,Konzert der Liedertrun" Sonntag, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13

    [..] wenn unsere heutige Sprache so sehr in einem alltäglichen Slang gebraucht wird. Dem Jugendbachchor Kronstadt und seinem hervorragenden Steffen Schlandt ehrfurchtsvolle, höchste Wertschätzung. Hut ab! Gernot Wagner, Schwaikheim Mediascher Mondgeschichte Zum Artikel ,,Mediascher Mondfahrt" von Hansotto Drotloff in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite Nach meiner Lektüre der ,,Mediascher Mondfahrt" von Hansotto Drotloff gingen mir gleich so mancherlei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 13 Beilage KuH:

    [..] che. Thema: ,,Leben im gemeinsamen Haus Europa am Beispiel der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit anschließender Aussprache. Musikalische Umrahmung: Chor der Kreisgruppe aus Stuttgart, Leitung Gernot Wagner Uhr: Konzert der Siebenbürgischen Kantorei, Leitung: Ilse Maria Reich, Abendsegen: Pfr. Dr. Kremer und Pfrin. Birgit Hamrich . Uhr: Abendbrot im Gemeindesaal der Lutherkirche mit musikalischen und kulturellen Beiträgen Sonntag, . November - Gemeindezentrum d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18

    [..] n darf nun vergleichen, was für Zeiten in Rumänien damals herrschten und wie anders es heute in der EU ist. ,,Mann und Frau" steigen nun, anno , nebst zwei ,,Reiseleitern", Reinhold Schneider und Gernot Wagner, beide vor Jahren Mitglieder der Blaskapelle Rosenau/Neustadt, in zwei Reisebusse in Pöchlarn, fahren, dieses Mal in umgekehrter Richtung, nach Hermannstadt und bringen der europäischen Kulturhauptstadt einen musikalischen Gruß. Aufmarsch auf dem Großen Ring [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] Z soll laut Hausmitteilung am . August vorübergehend eingestellt werden. Seinen Leserbrief an Dan Crmidariu, Chefredakteur der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), bittet der Historiker und Archivar Gernot Nussbächer auch in der Siebenbürgischen Zeitung zu veröffentlichen. Wie Sie vielleicht nicht wissen, bin ich einer der ältesten lebenden Mitarbeiter der deutschen zentralen Tageszeitung in Rumänien Neuer Weg, der Vorgängerin der ADZ. Ich habe als Jüngster [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] enbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, gefolgt vom Chor der Kreisgruppe Stuttgart, kamen in geordnetem Zug unter dem Applaus der Anwesenden in den Festsaal. Der Chor sang unter der Leitung von Prof. Gernot Wagner die Lieder ,,Lobet den Herrn der Welt", ,,O du schöner Rosengarten", ,,O du stille Zeit", ,,Allerlei Scherz", ,,Kirschblüte" und ,,Guantanamera". Kulturreferentin Gerhild Reip begrüßte die Gäste aus Heilbronn und bedankte sich bei den Tänzerinnen und Tänzern unter d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] il er sich an uns mit seinem Film gewandt hat! Denn: Wer unter uns bequemt sich, genauer hinzuschauen als bisher? ­ ,,Der Dokumentarfilm liegt sicher vielen Siebenbürgern im Magen", schrieb Landsmann Gernot Wagner (Folge vom . März , Seite ). Wie Recht er hat! Auf meinen Hinweis im Leserecho (Folge vom . März , Seite ), dass es die Sachsen in der Bundesrepublik gibt, die die Schuld zugeben, neben denen in Österreich, die sie leugnen, ist niemand eingegange [..]