SbZ-Archiv - Stichwort »Großpold Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 21

    [..] on: ( ) , um Näheres zu erfahren. Coloman Müller Kleinschenker Treffen Die Heimatortsgemeinschaft Kleinschenken kündigt ihr sechstes Treffen für Samstag, den . September, in Garching bei München an. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Nähere Einzelheiten werden im nächsten Heimatbrief bekanntgegeben. Ewald Schwab An alle Mitglieder der HOGs Neppendorf, Großau undGroßpold Am Samstag, dem . Juli, von bis Uhr, findet ein Treffen de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 2

    [..] mit gefälschten Autonummern und -papieren in Rumänien bereits gefaßt worden. Patenschaft für Landler GroBpold. - Das österreichische Bundesland Kärnten hat während einer Feierstunde in Großpold die Patenschaft über die ,,Kärntner Landler" aus Großau, Neppendorf und Großpold übernommen. Die Urkunden wurden vom Kärntner Landeshauptmann, Dr. Christof Zernatto, und den Kuratoren derjeweiligen Landlergemeinden unterzeichnet. Von österreichischer Seite wurde deutlich gemacht, daß m [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] haftliche Studien, kam im Rahmen seiner Tätigkeit zum ersten Mal nach Siebenbürgen und beschäftigte sich während seiner seither bereits wiederholten Aufenthalte mit den drei siebenbürgischen Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold. Sein Vortrag vermittelte zunächst einen historischen Überblick über die während der Regierungszeiten Karls VI. und Maria Theresias aus Glaubensgründen aus dem österreichischen Salzkammergut, aus Kärnten, sowie aus dem Traun- und Hausr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 2

    [..] dermüll umzuverpacken und auf zwei Lastzügen der Bundesbahn zu verstauen, die mit Waggons in Reußmarkt abgestellt sind. In Dobring wurde mittlerweile die Säuberungsaktion abgeschlossen, demnächst wird auch Reußmarkt von seiner giftigen Last befreit. Ende April in etwa soll die gesamte Fracht auch aus Großpold, Sälista und Großau in Richtung Deutschland rollen. Unterdessen wird Bundesumweltminister Friedrich Töpfer Rumänien einen Besuch abstatten und voraussichtlich bei die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2

    [..] e Szegedi einstudiert worden war. Besonderen Beifall ernteten die Gäste aus Ober- und Niederösterreich sowie aus der Steiermark mit ihren flotten Volkstänzen nicht nur in Kerz, sondern an den Tagen danach auch in Schäßburg, Mediasch, Petersberg, Neppendorf, Großpold und anderen sächsischen Gemeinden. Auch sonst wurden in Siebenbürgen das Peterund-Paul- sowie das Johannisfest gefeiert. In Deutschkreuz sowie in Baaßen haben ebenfalls Jugendliche aus den betreffenden Ortschaften [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 2

    [..] Kaum hatten sich Polizei und Staatsanwalt eingeschaltet, wurde ein zweites, größeres Lager mit ähnlichen Substanzen in Reußmarkt entdeckt. Meldungen liegen bei der Hermannstädter Polizei vor, wonach im ganzen Unterwald (Dobring, Großpold, Urwegen) sowie in der Märginime (Säli§te) ähnliche Fässer lagern; Im Zusammenhang mit dem Giftmüllskandal ist eine Delegation von Greenpeace in Hermannstadt eingetroffen. mo Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folgell vom . . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 2

    [..] lernen an Lyzeen mit deutschen Abteilungen. Dabei handelt es sich nicht um ausschließlich deutsche Schüler. Ihr Anteil dürfte in den Kindergärten bei etwa Prozent, in den Allgemeinschulen bei Prozent und in den Lyzeen bei etwa Prozent liegen. Bis auf Großpold bei Hermannstadt und Petersberg bei Kronstadt gibt es in den übrigen ländlichen Gemeinden mit sächsischer. Bevölkerung bestenfalls nur noch Unterrichtseinheiten mit vier Klassen, an denen größtenteils im Simulta [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 2

    [..] tel der Akademiker aus Deutschland unterrichten in Siebenbürgen, sieben davon allein am Brukenthal-Lyzeum und drei in Zeiden. Die vier Österreicher helfen in den Landgemeinden Neppendorf und Großpold aus. Verstärkt will man ab nun über Stipendien auch eine Aus- und Fortbildung hiesiger Fachkräfte im Ausland erwirken. Die Deutsche Botschaft in Bukarest stellte über ihren Beauftragten für die deutsche Minderheit in Rumänien, Miguel Berger, neben dad-Stipendien auch einen Sonder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8

    [..] zwischen Bleiben und Gehen", der im Cordatussaal der evangelischen Pfarrgemeinde gezeigt wurde. Diese Dokumentation aus den siebenbürgischen Landlerortschaften Neppendorf, Großau und Großpold , mit Archivaufnahmen des Brukenthalmuseums, solchen von Lore Lotte Haßfurter, von Werner und Irmgard Sedler und von Horst Buchfellner, war im Video-Studio Corona GmbH, Kronstadt, hergestellt worden. Sie dokumentiert unter anderem eine letzte Konfirmation. Die Vervielfältigung des S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 2

    [..] man bei der Konfirmation in Fogarasch, in Nußbach gab es sechs Konfirmanden, in Petersburg fünf. In Honigberg, wo am Karfreitag konfirmiert wurde, standen nur noch fünf Jugendliche vor dem Altar. Nach altem Brauch wurde das Konfirmationsfest auch in der Landlergemeinde Großpold bei Hermannstadt gefeiert. Ehrengast war hier der Botschafter Österreichs in Rumänien; ein ORFTeam hat die Zeremonie mitgeschnitten. Konfirmiert wurden sechs Jugendliche. ., mo Terminkalender der Sieb [..]