SbZ-Archiv - Stichwort »Handbuch«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] yrikedition, , Seiten, , DM; ISBN --- (Neuauflage des als Rowohlt Taschenbuch erschienenen Bandes). Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen. Bio-bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band VII (HK). Bearbeitet von Hermann A. Hienz. Köln: Böhlau Verlag, (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band /VII), Seiten, , DM; ISBN: ---. Studienführer Mittel- und Osteuropa: Polen, Tschechisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9

    [..] e sichjetzt auf, als habe es sie so gegeben, wie sie sichjetzt aufdrängt. .. Gudrun Schuster Unbekannter Teil Europas Eine Einführung in die Geschichte der Nachbarn im Osten Harald Roth (Hg.): Studienhandbuch östliches Europa. Band : Geschichte Ostmittelund Südosteuropas. Böhlau Verlag Köln: , Seiten, , DM; ISBN --X. Dass die östliche Hälfte unseres alten Kontinents mehr war als nur die nunmehr politisch unabhängigen Staaten des vor zehn Jahren aufgelöst [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4

    [..] n Rumäniens vorgestellt, und zwar vom .-. Juli die Dobrudscha, vom .-. August die Moldau, und vom .-. Oktober Siebenbürgen und das Banat. Pünktlich zu diesen Veranstaltungen soll auch ein Handbuch erscheinen, das der IBD in Zusammenarbeit mit der rumänischen Agentur für Tourismus herausgibt. Das Handbuch für Individualtourismus und Weinliebhaber beschreibt die Weinstraßen und sieben Weinregionen Rumäniens, bietet Reisetipps und Hinweise auf kulinarische Spezialitä [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5

    [..] nicht nach den Gesetzen der Natur, sondern nach den Gesetzen der Kunst." Zum Illustrator Helmut Arz lesen wir in einem unter dem Titel ,,Les artistes roumains en occident" in Paris erschienenen Handbuch über die aus Rumänien emigrierten Künstler: ,,Nicht die Physiognomie oder der persönliche Charakter interessieren ihn, sondern die Bewegung,"die Geste, das Verhalten, die handelnde Komponente." So sehr der zweite Teil dieser Feststellung zutrifft, so unzutreffend ist der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] egelmäßig erscheinende HOG-Publikationen und Ortsgenealogen. Der LinguistDr. HelmutKelp (Heidelberg) stellte sein Vorhaben vor, deutsche Ortschaften in Siebenbürgen in einem zwei- bis dreibändigen Handbuch bibliografisch zu dokumentieren. Die bisherigen Veröffentlichungen zu jeder Ortschaft, die vorwiegend von deutscher Bevölkerung bewohnt wurden, sollen alphabetisch geordnet nach Autoren oder Sachbegriffen aufgelistet werden. In einer sehr gelungenen, frei vorgetragenen A [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 10

    [..] Landeskunde Siebenbürgens Bd. ), ca. Seiten, ca. DM , (für AKSL-Mitglieder gilt ein Vorzugspreis), ISBN ---. Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Bio-Bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band : H K. Bearbeitet von Hermann A. Hienz. Köln: Böhlau Verlag (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens VII/), ca. Seiten, ca. DM , (für AKSL-Mitglieder gilt ein Vorzugspreis), ISBN --- Studienhandbu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 4

    [..] äste erwartet werden. Neben diesen wirtschaftlichen, kulturellen und humanitären Zielen hat sich das Honorargeneralkonsulat auch für praktische Fragen des Alltags gerüstet. So gibt es im Konsulat ein Handbuch mit Adressen offizieller Stellen, ein rumänisches · Branchenbuch, Hotel- und Reiseführer, umfangreiches Karten- und Informationsmaterial, Prospekte für Rumänienreisen, das Faltblatt des ADAC, Kursbücher, Flugpläne der TAROM und anderer Gesellschaften sowie Verzeichnisse [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 1

    [..] ldokumentation in Breslau, Mag. Grzegorz Grajewski, nach Schäßburg gekommen, um erklärtermaßen etwas aus der hier gesammelten Erfahrung zu lernen. Über ein deutsch-polnisches Projekt wollen sie ein ,,Handbuch der Kunstdenkmäler in Schlesien" herausbringen und damit ein Übersichtswerk für die gesamte historische Provinz erstellen. Bereits abgeschlossen wurde ein rumänischungarisches Projekt, gleichfalls von der deutschen Bundesregierung finanziert und vom Siebenbürgisch-Sächsi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 9

    [..] eskes: Spielmittel recht verstanden, richtiggewählt und gut genutzt, Augsburg ; Kriegsspielzeug und martialischer Geist, Bamberg ; Spielmittel - Wissenschaft, Forschung, Praxis, Bamberg . Handbuch für Jugendarbeit Der Kreisjugendring Rems-Murr hat unter dem Titel ,,Jugendarbeit X" die Ergebnisse einer großangelegten Studie als Handbuch herausgebrächt. Entstanden ist eine praxisbezogene Arbeitshilfe zu vielen Bereichen der Jugendarbeit, darunter zu den Schwerp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7

    [..] ermeister Ing. Constantin §tefänescu rundeten das Tagungsprogramm ab. K.G. Ergebnis immensen Arbeitsaufwands Hermann A. Hienz: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen. Bio-bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band VI: D-G. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens /VI.) KölnWeimar-Wien: Böhlau Verlag . Seiten, gebunden, DM (für Mitglieder des AKSL DM). Es ist der zweite Band der von Hermann A. Hienz bearbeiteten und he [..]