SbZ-Archiv - Stichwort »Hans #sienerth«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) (-). Vorübergehend hat Hans Bergel selbst den Beruf eines Cellisten an einem Musiktheater ausgeübt, zunächst, nachdem er aus politischen Gründen als Kulturredakteur der Volkszeitung entlassen worden war, etwa vier Monate vor seiner Verhaftung im Hinblick auf den Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre . Und erneut rund vier Jahre lang, von bis , nach der Haft und bevor er in die [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] enkreisen ihres Autors meist zusätzliches Nach-Denken aufgeben, ist es in einem Brevier üblich, die Textstellen a priori sinngemäß einem jeweils titelnden Themenbereich zuzuordnen. In den zwei Bänden ,,Hans-Bergel-Brevier ­ Band I bis " und ,,Hans-Bergel-Brevier ­ Band II bis " folgt ihr Herausgeber Peter Paspa bei der Textauswahl und -zuordnung einem abweichenden Leitfaden, dem Prinzip der chronologischen Folge der Werkveröffentlichungen, aus denen die jewe [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] den Gängen des Fernsehens. Überrascht fragte er, was ich da tue, und ich entgegnete ganz einfach: Ich arbeite hier. Und das tue ich inzwischen seit Jahren, durch Höhen und Tiefen, mit Blick auf die jeweils nächste Sendung. Sprechen konnte man dann jahrelang darüber mit dem Schriftsteller und Publizisten Hans Liebhardt, der ein wandelndes Lexikon gewesen ist, was die Deutschen in Bukarest betrifft. Zu jedem hatte er eine Anekdote parat, die ihn oder sie im Handumdrehen ins [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] chsen, Band ). Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, ISBN ---. Becker, Heidede: Aubergine mit Scheibenwischer. Die Zeichnungen von Oskar Pastior. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, , Seiten, , Euro, ISBN --. Bergel, Hans: Randbemerkungen. Das Jahrhundert, an dem ich teilhatte. Frank & Timme, Berlin, , Seiten, Euro, ISBN ---. Bibliographia Gernot Nussbächer Coronensis Transsilvanus. Gernot Nussbächer ­ B [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] seum kamen, zu inventarisieren und sie der musealen Sammlung in konservatorischer Betreuung einzufügen. Hierzu zählt die Bestandsaufnahme von Werken so bedeutender Maler und Malerinnen wie Hans Eder, Friedrich Mieß, Ernestine KonnerthKroner, Arthur Coulin, Margarete Depner, Trude Schullerus, Ernst Honigberger, Fritz Kimm, Juliana Fabritius-Dancu und anderer mehr. Marius Tatarus wissenschaftliches Interesse fand in zwei beachteten Ausstellungen und den sie begleitenden Katalog [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] ,,Gut gekämmt ist halb gestutzt". Jugendliche im sozialistischen Rumänien. LIT Verlag, Wien, , Seiten, , , ISBN ----. Der Durchbruch kam im Osten. Die Reformation in Ostpreußen, Pommern, Schlesien, den böhmischen Ländern und Siebenbürgen. Herausgegeben von Hans-Günther Parplies und Ulrich Hutter-Wolandt. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, , Seiten, ,, ISBN ---. Diversität und Konflikt im . und . Jahrhundert. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10

    [..] iche Personen erfasst, die seinerzeit von der Securitate verhaftet und in Prozessen zu hohen Kerkerstrafen verurteilt wurden. Es werden nicht die faktischen Vorgänge untersucht, sondern die Hinterlassenschaft der Giftschränke gelüftet. Die stehen in Zusammenhang mit dem ,,Schwarze-Kirche-Prozess", dem ,,Schriftstellerprozess" und anderen Gruppen- sowie Einzelprozessen. Wir nennen nur die bekanntesten Namen, die Erwähnung finden: Konrad Möckel, Hans Bergel, Harald Krasser, Geo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] r beide Künstlerinnen leuchten ließ. Beginn einer neuen Reihe über Kunst und Kultur: Dr. Heinke Fabritius hielt einen kurzweiligen Vortrag in Nürnberg. Foto: Annette Folkendt Von März bis Juli brachte das Hermannstädter Teutsch-Haus unter dem Titel ,,Hans Hermann () ­ Ein Wiedersehen. Graphik aus sechs Jahrzehnten" eine Retrospektive des graphischen Werks des bekannten siebenbürgischen Künstlers. Die Ausstellung war von August bis Oktober auch im Bistritzer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 16

    [..] er Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Schneider geborene Klöss geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Heilbronn In liebevoller Erinnerung Hans, Wolfgang, Irmgard, Ernst, Tobias, Jan, Lukas, Katharina, Johann, Kathi, Brigitte sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn-Neckargartach statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden von nah und f [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] ww.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . - Söder neuer Ministerpräsident . . Schätze auf Schloss Horneck . . . Rehner wird Superintendent . . . . Irmgard Sedler verabschiedet . . . Anmeldungen zum Heimattag . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Deutsche in Rumänien . . . . . . . . Hans Bergel im Gespräch . . . . . . Gedenken an Hedwig Kellner . . . Interview mit Stefan Sienerth . . . Meldungen aus Österreich . [..]