SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 5615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] als hundert Jahren in Berlin uraufgeführt wurde, später jedoch von den Spielplänen wieder verschwand und heute vergessen ist. In Breslau dirigierte auch Leopold Damrosch, der aus Posen, ebenfalls einer Stadt hoher Musikkultur, . stammte und später die Deutsche Oper von New York gründete. Neben ihm hat sich in den Vereinigten Staaten Hans Balatka aus Hoffnungsthal bei Olmütz große Verdienste um die Musikpflege erworben. In Wien begründete Otto v. Nicolai -- der später Dirigent [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5

    [..] Inventars ist ein Betrag von bis DM erforderlich. Es kommt am zweckmäßigsten eine Familie mit vier Arbeitskräften in Frage. Interessenten mögen sich an folgende Anschrift wenden: Dipl.-Ing. Hans Hecht, München , . * In der Hersbrucker Schweiz (Raum Nürnberg) wird für einen ha großen arondierten Bauernhof (halb Feld, halb Wald) mit erstklassigem Inventar eine tüchtige Bauernfamilie gesucht. Es besteht die Möglichkeit, den Hof zu pachten. Näh [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] erwartet schnell, für immer von uns ging, ihr Leben war Aufopferung für die Ihren in rechter mütterlicher Sorge, Plage und Arbeit. , Gerda Hermann ^ In tiefem Leid: Hgjmut RBsler. Sohn Elga RBsler I _ . ««.·,, r,att,, Hans «ermann V Schwieeei sühne Krimhlld Lindert /Töchter Rorl Rbsler. Gatte Hans Llntritt / i >c f t w i e <: e l s u n n e Irmentraut Röafer I Karin, Volker, Hartmut, Eckhard. Waltraude. Gernot, Ute, Enkelkinder sowie im Namen aller übrigen Verwandten. letersch [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] n Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samuel Weltzer Ortwin SS-Rottf. Zivilist rum. Soldat SS-Rottf. SS-Strm. SS-Ostuf. rum. Soldat SS-Reiter SS-Pz.-Gren. rum. Soldat SS-Reiter SS-O [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] r zehnjährigen Tätigkeit durchführen konnte. Sie war ganz aus eigener Kraft gestaltet worden und die Gebefreudigkeit unserer Landsleute war auch heuer so erfreulich, daß durch die eingelaufenen Geld- und Sachspenden über Kinder mit reichhaltigen Gabenpäckchen bedacht werden konnten. Bezirksstellenleiter Hans Henning eröffnete die Feierstunde und begrüßte Amtsrat Ünterkalmsteiner von der Bezirkshäuptmannschaft Wels, Kurator Dr. Eder und Pfarrer Leibfritz von der Evang. Kir [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] lten Kronstädter Rathausgebäude untergebracht ist, fast Bilder, Bildhauer- und graphische Arbeiten aus. Unter ihnen Fritz Schullerus, Friedrich Bömches, Karl Hübner, Silvia Porsche, Gustav Koler, Hans Hermann, Harald Meschendörfer, Schunn, Trude Schullerus, Helmut Arz, Albert Adam, Marianne Station, Bianca Podea, ü. a. Sollte die Geschichte, die ich jetzt erzähle, in einem Tageblatt ans sogenannte Licht der Öffentlichkeit treten, so wird es Kopfzerbrechen kosten, für sie [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] grüßen. Nach, seinen einleitenden Worten wechselten sich vom Posaunenchor begleitete Adventchoräle mit den von der Jugend gebotenen Liedern und Gedichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Ansprache des Vorsitzenden des Hilfskomitees, Hans Philippi, der die Zuhörer in die Adventzeit der siebenbürgischen Heimat mit ihrem Brauchtum zurückführte. Höhepunkt und Ende der Veranstaltung bildete das von allen so gern gehörte heimatliche ,,Kommt zusammen, Christi Glieder". H [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] traditionelle heimatstädtische Gastlichkeit und Geselligkeit kennen lernten. Nach einigen herzlichen BegrüßungsWorten durch Dr. l o e w wurde der FröhlichAm . Februar kam unser Söhnchen J O H A N N E S zur Welt. LINDE UND HANS FABINI M ü n c h e n , St.-Georgs-Platz keit freier Lauf gelassen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Eine besondere Überraschung bildeten die siebenbürgischen Bratwürste, die an diesem Abend serviert wurden. Am Zustandekommen dieses g [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] eschäftsführenden Vorsitzenden der ,,Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften". Nunmehr zieht mit ihm ein bewährter Anwalt der ostdeutschen Belange und ein aufrichtiger Freund auch der Südostdeutschen in den Bundestag ein. S I E B E N B U R G I S C H E Z E I T U N G Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Schließfach . Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Hartl. Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Josef Jägerhuber, Starnber [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] rchführen werden. Die Landsleute werden gebeten, sich in Zukunft an das für ihren Wohnsitz zuständige Referat ihres Landesverbandes in Fragen des Lastenausgleichs und der Schadenfeststellung zu wenden. Landesverband Bayern: Rechtsanwalt Erliard Plesch, München , Landesverband Baden-Württemberg: Rechtsanwalt Dr. Hans Reiner, Stuttgart W, .il Landesverband Hamburg: Dr. Kurt Leutschaft, Hamburg , Landesverband Hessen: Dr. Heinz B [..]