SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Krempels«

Zur Suchanfrage wurden 344 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13

    [..] München, Fax: () , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. dorf, Fahrten, Sommerfeste am Kuhweiher, Filmvorführungen, Beteiligung am Heimattag in Dinkelsbühl, an den alljährlichen Aussiedlerkulturtagen in Nürnberg, am Tag der Heimat in der Meistersingerhalle, an den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag u.a.m. Besonders erfreut zeigte er sich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 12

    [..] inem neuen Prospekt zur Sprache. In der Mittagspause war ein Videofilm über die -Jahrfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg in Ludwigsburg zu sehen (die Videokassette ist käuflich zu erwerben). Des Weiteren wurden Konzepte und Anregungen für den Heimattag in Dinkelsbühl diskutiert. Die Landesgruppe Baden-Württemberg wird das Sachsentreffen ausrichten. Erfreuliches wurde über die Basisarbeit in den Kreisgruppen berichtet, die Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] h nun unter der Leitung von Ludwig Seiverth als ein Riesenchor. ,,Möge uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein ..." Hannelore Scheiber, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, dankte am Schluss den Teilnehmern und überreichte den ,,Spinnerinnen", die übrigens die gapze Zeit über wirklich gesponnen hatten, sowie den Gruppenleitern Filmkassetten vom Heimattag als Geschenk. Doris Hutter bei dieser Gelegenheit: ,,Nie hätte ich gedacht,. dass [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3

    [..] ndesund Kreisgruppen, zu Versammlungen oder Diskussionsrunden, zu Kulturveranstaltungen oder Ehrenvorsitzender Wolfgang Bonfert bei seiner Dankrede zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises auf dem Heimattag in Dinkelsbühl. . · Foto: Josef Balazs Gemeinschaftsabenden unternommen hat wie Wolfgang Bonfert, und das obwohl er beruflich überaus stark beansprucht war. Bewegt und bewirkt hat Bonfert mit seiner Arbeit und seinem persönlichen Einsatz dabei überd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] hat. Alle Fahrten waren gut gelungen, und deshalb sind für die Zukunft auch weitere Reisen geplant. Sie fördern das Gefühl der Zusammengehörigkeit und erleichtern die Eingliederung in die neue Heimat. Zu einem Höhepunkt unserer Tätigkeiten entwickelte sich auch der Heimattag in Dinkelsbühl. Mitglieder unserer Kreisgruppe in ihren bunten und sorgfältig gepflegten Trachten beteiligten sich am Umzug und bewiesen ein übriges Mal, dass man Tradition nicht totschweigen kann und das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] lkstanzgruppe Stuttgart zu den Gruppen, die neue Tänze in den Wettbewerb einbrachten und damit Abwechslung schafften. Die meisten der vorgeführten Tänze werden übrigens in den Vorbereitungsseminaren der SJD, die jeweils im Frühjahr vor dem Heimattag in Dinkelsbühl stattfinden, eingeübt. Als Sieger gingen zum vierten Mal die Ingolstädter hervor, die vor heimischem Publikum freilich auch den stärksten Applaus auf ihrer Seite hatten. Unter der Leitung von Frank Krestel und Anita [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 6

    [..] itätswandels Interessante und aufschlußreiche Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl zum Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität" Eine niveauvolle Podiumsdiskussion fand zum Abschluß des Heimattages am . Mai in Dinkelsbühl zum Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität" statt. Das Gespräch wurde von Karin Servatius-Speck, der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, moderiert und verdeutlichte, daß die in stetigem Wandel begriffene Iden [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 13

    [..] eregt von dem Open-Air-Ereignis auf dem Großen Ring in Hermannstadt, bei dem über dreißigtausend Zuschauer den beiden Sängern und Entertainern zugejubelt hatten, hatte Christian Rätscher die Idee, daß ein ähnliches Projekt auch beim Heimattag verwirklicht werden könnte. Die SJD hatte den Vorschlag freudig unterstützt und durchgesetzt. In diesem Jahr findet die Live-Freilichtveranstaltung mit Elvin und Ricky Dandel am Pfingstsonntag, . Uhr, vor der Schranne statt. Ob das e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] ie Erkenntnis, daß man stolz sein darf, diese Trachten, Tänze und Lieder aus der alten Heimat mitgebracht zu haben, und daß man sich mit ihnen sehr wohl zeigen kann und soll. Im Hinblick auf die geplante Aufführung von ,,Spännen as Alden?" während des Heimattages in Dinkelsbühl darf man die Münchner Nachmittagsvorstellung als einen gelungen ,,Probetrab" bezeichnen, ohne daß nun unbedingt noch ein ,,Probegalopp" notwendig wäre. Aber etwas flottere Übergänge und möglichst keine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] Bundesvorstand einzurichten, sollen dem Findungsausschuß des Verbandstages mitgeteilt werden. Einbringen wird sich die Landesgruppe Bayern auch als Mitveranstalter des Heimattages in Dinkelsbühl, der in diesem Jahr gleichfalls im Zeichen des landsmannschaftlichen Jubiläums steht. Der stellvertretende Landesvorsitzende Johann Schuller, der seit als Organisationsreferent im Bundesvorstand für den Heimattag verantwortlich zeichnet, berichtete über die Vorbereitungen zu dies [..]