SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Krempels«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] ie Erkenntnis, daß man stolz sein darf, diese Trachten, Tänze und Lieder aus der alten Heimat mitgebracht zu haben, und daß man sich mit ihnen sehr wohl zeigen kann und soll. Im Hinblick auf die geplante Aufführung von ,,Spännen as Alden?" während des Heimattages in Dinkelsbühl darf man die Münchner Nachmittagsvorstellung als einen gelungen ,,Probetrab" bezeichnen, ohne daß nun unbedingt noch ein ,,Probegalopp" notwendig wäre. Aber etwas flottere Übergänge und möglichst keine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] Bundesvorstand einzurichten, sollen dem Findungsausschuß des Verbandstages mitgeteilt werden. Einbringen wird sich die Landesgruppe Bayern auch als Mitveranstalter des Heimattages in Dinkelsbühl, der in diesem Jahr gleichfalls im Zeichen des landsmannschaftlichen Jubiläums steht. Der stellvertretende Landesvorsitzende Johann Schuller, der seit als Organisationsreferent im Bundesvorstand für den Heimattag verantwortlich zeichnet, berichtete über die Vorbereitungen zu dies [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 12

    [..] w. Günter Guni). Beachten Sie bitte für Ihre Jahresplanung: Ostersonntag: Osterball - Kartenvorverkauf in der Bäckerei Ludwig Günther am Hummelsteiner Weg , Nürnberg, Telefon: () , und durch Hans Nierlich, , Nürnberg, Telefon: () ; Pfingsten: Heimattag in Dinkelsbühl; ./. Juni: Aussiedlerkulturtage; . Juli: Sommerfest der Kreisgruppe am Kuhweiher; . November: Kathreinenball; . Dezember: Weihnachtsfeier in St. Seba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] Ausland einen Namen gemacht. Vor allem die Auslandstourneen dürfen als Höhepunkte der fünfzehnjährigen Vereinsgeschichte angesehen werden: Insgesamt zehn Gruppenfahrten führten zu den siebenbürgischen Heimattagen nach Dinkelsbühl, es gab mehrere Teilnahmen am Maidultfestzug in Passau und einen Auftritt beim Kathreinenball in Rosenheim. Im Jahre nahm man gemeinsam mit der Blasmusik Laakirchen am siebenbürgisch-sächsischen Heimattag im kanadischen Kitchener teil und bestri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1

    [..] eines Brauchtumsseminars zum Thema Urzeln Anfang diesen Jahres u. a. Die Mischung aus Praxis, Theorie und Unterhaltung sei kennzeichnend für die Aktivitäten der SJD. Bei denjährlichen Heimattagen in Dinkelsbühl verzeichnet die Jugend stets eine rege Mitarbeit, die SJD führt mittlerweile einen Großteil der Programmpunkte selbständig durch. Im Vorfeld des Heimattags wird jeweils ein Volkstanzseminar für Jugendtanzgruppen veranstaltet; Bonfert würdigte damit im Zusammenhang das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2

    [..] ie landsmannschaftliche Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Anfang auch zu ihrem Kulturreferenten. Einen guten Ruf hat sich Schmidt auch als zuverlässiger Mitgestalter in der Organisation der Heimattage erworben. Eine zukunftsorientierte Idee bildet das neue' Mitgliederkonzept der SJD, das Helge Krempels auf dem Jungsachsentag vorstellte. Es soll eine SJD-Mitgliedschaft mit Beitragspflicht einführen sowie den Tanzgruppen und Landesjugendgruppen finanzielle Unterstützung zus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] lsamen siebenbürgischen Pfarrer als Prediger, mit der siebenbürgischen Kantorin Rosemarie Wagner an der Orgel und mit dem von Reinhold Schneider geleiteten Fürther Chor der Siebenbürger Sachsen. Das Grußwort des Kreisvorsitzenden Horst Göbbel orientierte sich am Honterus-Motto des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: ,,Was zu gemeinem Nutz - fordern und fördern", und wurde zu einem deutlichen Plädoyer für gemeinschaftliches siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 9

    [..] r über / Arch. Dr. Hermann Fabini, str. Tipografilor , RO- Sibiu, Tel. //) , DM Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum jährigen Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer werden angeboten: Ausstellungskatalog ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" , DM Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Video-Kassette ,,Begeg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7

    [..] rnahm Dr. Bonfert Verantwortung: als stellvertretender, ab als Landesvorsitzender im Saarland, bis als stellvertretender Bundesvorsitzender, dann als Bundesjugendberater und von - als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Ab mit Aufgaben in der Jugendarbeit betraut, förderte Dr. Bonfert den Jugendaustausch auf Bundesebene sowie das aktive Mitwirken der Jugendlichen am Heimattag, an traditionellen und - im akademischen Bereich - an kulturellh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] . Juni JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · Seite JUGEND-FORUM SÜD-fester Bestandteil des Heimattages Jugend deckt in Dinkelsbühl ein breites Aufgabenspektrum ab und bereichert mit ihren eigenen Beiträgen das Pfingsttreffen Unzählige Jugendliche beteiligten sich zu Pfingsten erneut am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern!" lautete das Motto des diesjährigen Heimattages, mit dem an die . Wie [..]