SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Höchsmann«

Zur Suchanfrage wurden 199 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5

    [..] nachdem sich der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, saßen wir noch bei Kaffee und Kuchen, den die Frauen des Vorstandes gespendet hatten. Herr Bölke las uns eine besinnliche Geschichte von Heinrich Höchsmann vor. * Zum Jahresschluß fand in der Gaststätte ,,Zur Stadt Budapest" unsere Silvesterveranstaltung statt, zu der sich immerhin rund Kreisgruppe Wiesbaden Für die nächsten Zusammenkünfte im Wappensaal des Wiesbadener Hauptbahnhofes sind folgende Themen vorges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] glicher mit der Gabe, die er empfangen hat." Worte des Dankes an Gassner, aber auch an seine Frau Emma, sprachen Dr. Bonfert und Hans M a u r e r von der Kreisgruppe Bonn; Gaben, darunter der Band ,, Jahre Bundesrepublik Deutschland", Blumen und ein Buch über Bonn, untermauerten das Gesagte. Nach Vorlegung des Kassenberichtes durch Heinrich Groß und des Kassenprüfungsberichtes durch Ing. Hildor Bell nahm der Wahlausschuß seine Tätigkeit auf. In geheimer Abstimmung wurde Ric [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] rhaltung bis Uhr. Die Siebenbürgische Bücherei auf Schloß Horneck Für Büchergaben danken wir: Ortfried Kotzian, Augsburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Dr. Friedrich Breckner, Bonn; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Institut Grand-Ducal, Luxemburg; Prof. Dr. Dr, Harald Zimmermann, Tübingen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Prof. Kurt Horedt, Sibiu; W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] thur Braedt, Korntal; Kathrin Dethleffsen-Reissenberger, Breisach; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin ; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Margarete Joachim, Berlin; Dr. Peter Leonhardt, München; Helmut Loew, Leoben-, Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, TSTußloch; Friederike Zaminer, Nürtingen; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Gertrud Neumann, Gundelsheim; Hermine Goldschmidt-Zell, Gummersbach; Rudolf Procksch, Salzburg; Prof. Dr. Hans Reinerth, Unteruhldingen; Paul Klingspor, Schw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] ie beiden Blaskapellen, mit Einlagen der Volkstanzgruppe, ein Konzert, das Richard Georg und Hans Hartig dirigierten. A. Theil dankte allen Mithelfern; besonders der Familie Michael Hartig aus Neuhurden, der Siebenbürger Blaskapelle aus Herten und Ihrem Vorsitzenden Heinrich Gottschling sowie der Volkstanzgruppe unter der Leitung von Frau Lochner. Siebenbürger Trachtenkapell» Overath gez. A. Theil öffentlich bestellter und gerichtlich vereidigter ÜBERSETZER FÜR RUMÄNISCH [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3

    [..] m . Weltkrieg in Westdeutschland tätige banatdeutsche Unternehmer und Erfinder; ihm widmet Gottfried Wetterer einen auch in fachtechnischer Hinsicht fesselnden Nachruf. Dr. Wolfram Bruckner, der am . Januar in Linz starb, stand / an der Spitze des Deutschtums in Rumänien; sein Werk und ehrenhaftes Leben veranschaulichen Heinrich Zillich und Dr. Wilhelm Bruckner. Die Bedeutung von Professor Oskar Wittstock, verstorben am . Januar in Freiburg, vermittelt uns Andreas B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] artet Sie gute Unterhaltung mit Musik sowie Tanzfläche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der KreisVorsitzende: Thomas Schuller fenhofen (Richtung München) auf der B . Zum Festplatz markierte Wegstrecke. Unterkunft müssen sich auswärtige Teilnehmer selbst beschaffen. Turnkleidung für Handball mitbringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Festredner: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich. Es spielt die Münchner ,,Siebenbürgische Kapelle". Da wenig Parkplätze vorhanden sind, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] erfahren wir, welche Werke er im letzten Jahrzehnt veröffentlichte es ist eine bemerkenswerte Zahl von Aufsätzen und Büchern zu verschiedenen Themen. Das wohl großartigste frühmittelalterliche Gedicht der Südostdeutschen -- ,,Der Tod" -dessen Verfasser unbekannt ist, wird von Heinrich Zillich sowohl in der Ursprache als auch in Übertragungen ins Hochdeutsche von Hermann Roth und Hermann Claudius dargeboten und erläutert. Bisher nahm man an, daß in Jugoslawien bis etwa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] schluß daran verteilten sich an diesem . September die Besucher in die vier zur Verfügung stehenden Räume unseres Heimes und angeregte Männer- und Frauengespräche beherrschten die verschiedenen Runden. L. Z. Geburtstage: . Geburtstag feiern Michael Roth (Tartlau) am . . und Heinrich Zakel {Waltersdorf) am . . Den . Geburtstag begehen Martin Binder (Radeln) am . . und Dr. Brunhilde Lenk am . . Den . Geburtstag feiert Rosa Zahar (Temeschburg) am .. I [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] angekündigt, am . September und . Oktober d. J. in Rothenburg p. d. Tauber abgehalten. ^ Weitere Meldungen bitte ich, aus Gründen der Quartierbeschaffung sofort an mein« Anschrift zu richten: Georg Broser Buchbach/Kreis Mühldorf am Inn Stifthof Telefon ( ) . Bitte rechtzeitig anzureisen und Quartier zu beziehen, damit durch Pünktlichkeit (Beginn . Uhr) das reichhaltige Programm reibungslos abgewickelt werden kann. Euer Georg Broser Heinrich Wagner Mit [..]