SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Reich«

Zur Suchanfrage wurden 1249 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] wurde am . Februar in Kronstadt geboren. Sein Vater war Bezirksrichter und unter seinen Vorfahren befinden sich Bischöfe. Gräser brach sein Kunststudium ab und schloss sich einer Lebensgemeinschaft an, die der Maler und Lebensreformer Karl Wilhelm Diefenbach (-) auf dem Himmelhof bei Wien begründet hatte. ,,Mutter Natur" war die Losung dieser Aussteiger. Weil Gräser sich aber nicht dem autoritären Stil seines Meisters fügen wollte, gründete er zusammen mit sein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] itglieder. Es nahmen unter anderen Gästen aus der Ökumene teil: OKR Norbert Denecke (VELKD in Deutschland), Oliver Engelhardt (Ev. Kirche der Böhmischen Brüder), Dr. Wilhelm Hü meier (Ev. Kirche Berlin-Brandenburg), Bischof Pál Lackner (Ev.­Luth. Kirche Ungarn), Dr. Karl Schwarz (Ev. Kirche A.B. Österreich), OKR Dirk Stelter (EKD Deutschland, Referent f. Mittel- Ost- und Südeuropa), Mag. Marcela Kmetova (Ev. Kirche A. B. Slowakei), Dr. Harald Roth (Dt. Kulturforum östliches E [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] tionalen Ökumene sichtbar. Es waren Gäste aus Ungarn, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Deutschland zugegen, die alle großes Interesse am evangelischen Bukarest zeigten. Sie kamen mit Bischof Pál Lackner (Budapest), Prof. Dr. Karl Schwarz (Wien) und Dr. Wilhelm Hüffmeier (Berlin) bei der Podiumsdiskussion über den Weg der evangelischen Gemeinden in der Neuordnung Europas ­ zusammen mit den Gastgebern ­ zu Wort. Das evangelische Leben innerhalb des Altreichs selbst steh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] et am Samstag, . November, in der Aurainhalle, Im Aurain , in Bietigheim statt (Eingang über die ). In diesem Jahr hat die Laientheatergruppe unserer Kreisgruppe das Lustspiel ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav Reich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart unter der Regie von Emmi Mieskes einstudiert. Der Eintritt kostet zehn Euro, für Kinder, Schüler und Studenten ist der Eintritt frei. Einlass ist um . Uhr, bis zum Beginn um . Uhr gibt es Kaffee und Kuc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] Sven Daniel Bühler ist seit Herbst festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Als leidenschaftlicher Theaterbesucher habe ich Sven Bühler in vielen Aufführungen bewundert. Er ist ein begabter Schauspieler und musikalisches Multitalent ­ eine Bereicherung für das kulturelle Leben in Karlsruhe. Sven Daniel Bühler wurde als Sohn siebenbürgischer Eltern in Heilbronn geboren. Seine Kindheit wurde geprägt von siebenbürgischen Einflüssen; seinen Eltern u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] zur Sicherung der Erdölproduktion stationiert. Die Kinder lernten von ihnen neue Lieder und sangen sie mit ahnungsloser Begeisterung. Am . November erschütterte ein Erdbeben mit schrecklichen Folgen die Stadt; feierten alle Einwohner zusammen mit den deutschen Soldaten und deren rumänischen Verbündeten den Krönungstag ihres Königs Karl I. Dann nahm der Krieg seinen unheilvollen Verlauf. Die Alliierten bombardierten Câmpina. In der Folge mussten die deutschen Schül [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] ,KRONSTADT ", umgeben von den Wappen der größten Orte Siebenbürgens. Beginnen bei im Uhrzeigersinn: Hermannstadt, Klausenburg, Bistritz, Broos, Leschkirch, Mediasch, Sächsisch-Regen, Schäßburg, Fogarasch, Reps, Nagy-Enyed (Aiud), Großschenk, Mühlbach, Reußmarkt, Maros-Vásárhely (Târgu Mure) und Karlsburg. Die Medaille nimmt damit eine sehr regional-patriotische Haltung ein in einer Zeit, die seit dem Jahr durch die rigide Magyarisierungspolitik mit der alleinig [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] n Kindheit und Jugend mein Zuhause gewesen! Vieles von dem, was ich dort einst geliebt, existiert heute nicht mehr. Doch nun konnte ich meinem Mann zeigen, wo ich einst gelebt hatte. Als ich vier Jahre alt war, zogen meine Eltern mit mir und meiner kleinen Schwester nach Petersdorf zu den Großeltern, Karl und Luise Seiche. Im Elternhaus meines Vaters bin ich aufgewachsen, und der Mühlbach war mein ständiger Begleiter. Denn sein Wasser floss direkt vor unserem Haus vorbei. Der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 1

    [..] innerhalb weniger Wochen im preußischen Rheinland zwei der bedeutendsten Sozialreformer der Weltgeschichte geboren, am . März Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm an der Sieg und am . Mai in Trier Karl Marx, der Autor des kommunistischen Manifests. Während die Ideen von Karl Marx fast Jahren brauchten, um in der Oktoberrevolution in Russland erstmals in die Praxis umgesetzt zu werden, ließ sich Raiffeisen nicht so lange Zeit und vor allem war er selber der Mann d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] aus. Die Stimmung im vollbesetzten Bus war ausgezeichnet, auch das Wetter spielte mit. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im Oktober Geburtstag haben oder bereits hatten. Am . Oktober feierte Herr Michael Gubesch, Zipf, seinen . Geburtstag und am . Oktober Herr Karl Mayr, Vöcklabruck, seinen . Geburtstag. Am . Oktober gratulierten wir Frau DI Christine Krenmayr, Vöcklabruck, zum . Geburtstag. Am . Oktober feierte dann Herr [..]