SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Klein«

Zur Suchanfrage wurden 1647 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] zäher Ausdauer und lobenswerter Mitwirkung im Hilfsverein Bruckenthal einen bleibenden Wert geschaffen, der Lob und Anerkennung rechtfertigt. Es scheint mir daher selbstverständlich an dieser Stelle dem Vorsitzenden, Dr. Konrad Biesenb e r g e r auch für seine uneigennützige finanzielle Unterstützung in Form der Übernahme sämtlicher Unkosten der ehrenamtlichen Geschäftsstelle der Landesgruppe seit Jahren unseren Dank auszusprechen. Besonders aktiv war die Landesgruppe Nord [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] aus Gießhübel. nach Wiesbaden, . Schneider Michael, geb. . . und Schneider Maria, geb. . . , aus Marpod nach Oberursel, . Schuster Christian, geb. . . , Schuster Katharina, geb. . . . Schuster Christian, geb. . . , Schuster Katharina, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . . Schuster Franz. geb. . . . und Schuster Konrad, geb. . . , aus Marpod nach Ruppertshain, . Nach Niede [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] nkelsbühl erhalten haben, hinweisen. Mit dem Vorsatz ,,Frisch gewagt ist halb gewonnen", hoffen wir auf ein ereignisreiches Jahr . Günter Weber Nachbarschaft Gmunden Vorweihnachtsfeier Am Nachmittag des . Dezember wurden die mehr als Jahre alten Landsleute aus unserer Nachbarschaft erstmalig zu einer kleinen Vorweihnachtsfeier eingeladen. Trotz strengen winterlichen Wetters fanden sich Landsleute beiderlei Geschlechts im festlich gedeckten Klubzimmer des Kasi [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] Huprich, Martin Orendt, Jos. Kufleitnet, Edm. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, Heinr. Bonnet, Dr. Wilhelm Bruckner, Grete Rhein; DM .-- Thomas Rill, Wilhelmine Opitz, Wilh. Tontsch, Fritz Ongyert, Erna Höhr, Jos. Kulcsar, Georg Seiler, H. Draaser, Herrn. Fronius, Joh. Polko, Rosa Marzell, Gertrud Schart, Helene Konrad, Joh. Müller, Joh. Huprich, Herta Jekeli, Peter Montsch, Grete Pusch, Joh. Wagner, Sofia Klee, Karl Balla, Mich. Groß, Andr. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3

    [..] talienischen Regierung beim Land Nordrhein-Westfalen für die aufgeschlossene Bereitschaft, den italienischen Gastarbeitern zu helfen. Ziel der Landesregierung -- so erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann -- sei nicht nur die Sorge um die Einhaltung der Arbeitsvertragsbestimmungen für die ausländischen Arbeiter, sondern sie betrachte als ihre vordringliche Aufgabe, verstärkte Betreuungsmaßnahmen für diese Gastarbeiter in ihrer Freizeit in die Wege zu leiten. Die [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] andsmannschaftlichen Fahnen bezeichnet wurde. Am . November hielt Dr. Oskar Schuster, der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, einen Vortrag über Siebenbürgen mit Lichtbildern und zeigte uns bei dieser Gelegenheit auch einen Film über das Treffen in Dinkelsbühl im Jahre . -- Am . Dezember fand In Schäßburg ist am . Mai Forstrat Konrad Siegmund nach längerem Leiden gestorben und am . Mai auf dem Bergfriedhof bestattet wor [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] Patenland Tage der Begegnung Jugend- und Trachtenfest in Xanten/Niederrhein am . und . Juli Einladung Unter der Schirmherrschaft des Herrn Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen Konrad Grundmann finden Sonnabend, den . und Sonntag, den . Juli in Xanten/Niederrhein ,,Tage der Begegnung" zwischen einheimischen, ausländischen und Vertriebenengruppen mit volkstümlichen Darbietungen statt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Landesgrup [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] Wirrwarr dieses Krieges ums Leben kam. Von jenen Freunden eus Deva eröffnete Misch Teutsch den Reigen fles Heldentodes, er starb schon drei Monate nach diesem Zusammentreffen. Ihm folgte Eri Herberth. Beide hatten im rumänischen Heer gedient. Die Übrigen: Konrad Hans, Kurt Lang, Kurt Kartmann, Fritz Müller, Hans Bostner und Karl Basch sind ebenfalls auf irgend welchen Schlachtfeldern um ihr junges, hoffnungsvolles Leben gekommen. Am . März jährt sich zum . Mal der Todest [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4

    [..] tages der Schlacht bei Marienburg. Zu dieser Feier sind alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft herzlich eingeladen . Als Gast des Patenlandes der Landsmannschaft wird Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann an der Feier teilnehmen. Die Feier rindet am Samstag, dem . November um Uhr im Theater der Jugend, München, (StraßenbahnhalteIllllll stellen: Max-II-Denkmal oder ) statt. Programm . Beethoven: Adagio cantabile aus de [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] maß J etzt auf den alten A us ganz besonder'n Gründen: E r hält ihm dort Privatkotteg; H ilft ihm die Sterne finden. R eich hat dies Studium sich gelohnt! I n Heidelberg und Jene Ging's Oswald dann, von Müh' verschont, E inmalig glatt und ,,bene". N ach seiner schönen Burschenzeit Galt's nun erst Kronstadts Jugend Erziehen zwecks Gelehrsamkeit, B elesenheit und Tugend. U nd dann kam Wien mit Professur, R ief ihn auf das Katheder; T reu folgten alle seiner Spur, S te [..]