SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Wuppertal«

Zur Suchanfrage wurden 840 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] er ganzen Begegnung stehen können. Die Lokalpresse berichtete mit Worten des Lobes für den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen und das schöne Fest über die Veranstaltung. Adele Depner Dreißig Jahre Kreisgruppe Wuppertal Anläßlich des jährigen Bestehens der Kreisgruppe trafen sich, zum Jubiläum, die Landsleute im Siedlerheim am Grenzwall in Remscheid-Lennep zu einer Feierstunde und anschließend bei einem Holzfleischessen. Als Ehrengäste der Zusammenkunft sprachen der Bürge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] rtkosten sind bei der Anmeldung zu entrichten oder über das Postscheckamt Stuttgart, Konto-Nr. -, Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl" zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Kreisgruppe Wuppertal Diesmal gab es einen besonderen Grund, sich auf das Treffen der Kreisgruppe Wuppertal zu freuen: Frieder Schul ler. gebürtiger Heldsdörfer, war eingeladen worden, aus seinem jüngst im Urheber Verlag Bonn erschienenen Gedichtband ,,Paß für Transsilvanien" vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5

    [..] raktischen Notwendigkeiten ,,vor Ort" in der Landsmannschaft. In diesem Sinne faßt er seine Arbeit auf. Er kann sicher sein, daß die Landsieute in Nordrhein-Westfalen ihm bei seiner verantwortungsvollen Arbeit helfen werden. A. W. Kreisgruppe Salzgitter Am . März fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Vorsitzender Michael Girresch gab einen kurzen Bericht über die letzten drei Jahre. Nach der Totenehrung erfolgte die Neuwahl mit folgendem Ergebnis: . Vorsi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7

    [..] s den Spätaussiedlern anzukreiden", meinte Robert GassStephan-Ludwig-Roth-Chor gibt Konzert in Setterich Aussiedlerbetreuung Die Betreuung der neuangekommenen Spätaussiedler: eines der Probleme, mit denen sich der Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe während seiner ersten Zusammenkunft nach den Neuwahlen auseinandersetzte. Es ging um die Betreuung der Menschen, die in das Übergangswohnheim einziehen und hier keine Verwandten haben. Vor allen Dingen soll ihnen praktische Hil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] . a. aus: Innerhalb der Landesgruppe leben heute Mitglieder unserer Landsmannschaft nebst ihren Angehörigen; wir überschätzen die Zahl gewiß nicht,, wenn wir bis Personen in diesem Bereich annehmen. Insgesamt sind Landsleute in den Jahren , und zugezogen. Durch die Neugründung der Kreisgruppe Siegerland gibt es nun in Nordrhein-Westfalen Kreisgruppen. Was hier an Kleinarbeit und Zeitaufwand drinsteckt, können nur jene ermessen, die sich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] en, nach dem Motto: Saure Wochen -- frohe Feste! Der diesjährige Stuttgarte? SiebenbürgerBall war gewiß kein Abend, um sich in Problemen zu ,,verfressen". Bis zum Schluß wohlgelaunt, endete die Veranstaltung in mehrfachem Ausruf: Das war Spitze! Dp Kreisgruppe Böblingen Die Kreisgruppe Böblingen feierte am . Oktober ihren Herbstball. Der schon längst allen im Großraum Böblingen bekannte ,,Schönbuchsaal" war, wie immer, festlich, mit herbstlichen Blumen und Blättern geschmüc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2

    [..] ld zu schaffen. Ursula Schenker Großartige Veranstaltung in Traunreut (Fortsetzung von Seite ) neren zu bewahren und sie als Nährboden der Zukunft lebendig zu erhalten. Den Höhepunkt der Veranstaltung, die eingeleitet und umrahmt war von den Klängen der Münchner Blaskapelle, verdanken wir dem Chor unserer Kreisgruppe, der von der Kulturreferenün Grete L i e n e r t in zäher Arbeit als Frauenchor aufgebaut und -- um den vom Tag der Heimat gestellten Forderung zu entsprechen - [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] . Dezember S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Kreisgruppe Böblingen Am . Dezember veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventfeier. Mit dem Eingangschoral ,,Macht hoch die Tür..." war auch schon der richtige Rahmen geschaffen. In dem bis auf den letzten Platz belegten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche begrüßte Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r dia Gäste. Er sagte u. a.: daß die Adventzeit angetan sei, an die in Siebenbürgen wohnenden Lan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] von Herrn Schwarz aus Ulm benutzt, um die Landsleute aus Heidenheim aufzurufen, sich mit Ulm und Aalen zu verständigen und sich dort anzuschließen, weil sich da niemand für die Landsmannschaft bereitstellt. Kreisgruppe Rastalt Kultur- und Unterhaltungsabend Am . . trafen sich die Mitglieder der Rastatter Kreisgruppe im ,,Brückenhof" zu einem gemütlichen Beisammensein. Den Abend eröffnete der Kreisvorsitzende Gottfried M a u r e r , der die Anwesenden -im besonderen die ne [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] werden, den begrüßenswerten Ausgleich zu den politischen Absichten bilden. Für die deutschen Gäste im sächsischen Schäßburg war der Ostermontag mit dem österlichen ,,Bespritzen" ein besonderes Erhielt. 'Kreisgruppe Wiesbaden Gelungener ,,Tanz in den Frühling" Zu ihrer ersten größeren Veranstaltung dieser Art kamen die Mitglieder der Kreisgruppe am . April in Wiesbaden-Dotzheim zusammen. Im Namen des Vorstandes konnte Simon A c k e r über Gäste aus nah und fern begrüßen - [..]