SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Wuppertal«

Zur Suchanfrage wurden 840 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] ertin Frau Dr. Maja Philippi, Kronstadt, und Univ.-Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken. Anschließend zwangloses Beisammensein von Vereinsmitgliedern und Heimbewohnern in den Speiseräumen, bei dem vor der Heim-, fahrt ein kleiner Imbiß gereicht wird. Kreisgruppe Bad Tölz / Wolfratshausen . Siebenbürgischer Katharinen-Trachlen-Ball in Geretsried Mit Trachtenprämiierung und Kür des Fürstlich-Siebenbürgischen Faschingsprinzenpaares Der Vorstand der Kreisgruppe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] für Mitglieder der Landsmannschaft und Spätaussiedler ,-- DM, Nichtmitglieder ,-- DM für Hin-Rückfahrt. Die Anmeldungen bitten wir postwendend, spätestens aber bis Samstag, den . Juni , an die untenstehende Anschrift der Kreisgruppe zu richten. Bei der Anmeldung, die für beide Teile bindend ist, bitten wir den vollen Fahrpreis zu entrichten oder auf das Postscheckkonto der Kreisgruppe Mannheim, Postscheckamt Ludwigshafen/Rh., Konto-Nr. - unter dem Kennwort [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1

    [..] ldvorführungen über Gerhart Hauptmann, Berlin als Kulturzentrum, ein pommersches Hafenkonzert, eine Buchausstellung ,,Die kulturellen Leistungen der Deutschen im Osten" u. a. m. werden von den Veranstaltern zwischen dem . und . September geboten. Die Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beteiligt sich an der Gestaltung des September-Programms mit der Veranstaltung ,,Klavierabend Lotte Jekeli, Wiesbaden"; die international bekannte Pianistin w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3

    [..] Gelegenheit hatten, Gespräche mit ihm zu führen, einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und einen weiteren Beitrag zur Normalisierung des von uns immer wieder erwünschten und angestrebten gutfreundschaftlichen deutsch-rumänischen Verhältnisses leisten. ' Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erlaubt sich, Sie zu einer Dichterlesung am Freitag, dem G. November , um Uhr in den Kleinen Scholastika-Saal, München, Ledererstra [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] greifenden Worten. In ihnen war uns Siebenbürgen nahe. Mit Gust Ongyerth legten wir wieder, Etappe um Etappe, den weiten Weg zurück, der unserem schwer geprüften Völkchen in dienern Jahrhundert auferlegt wurde. Und schöpften aus Fest der Jugend Der Folklore-Abend der Kreisgruppe Köln war ein Erfolg Ohne die Mitwirkung der Jugend gibt es keine europäische Verständigung. Unter diesem Motto veranstaltete die Kreisgruppe Köln des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Landsmanns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] d DM; Herr Stöcker, Herr Kemp, Herr Therhaag, Sparkasse Wiehl, Fa. Diesem, E. O. Klein, Herr Dr. Dierstein (alle Drabenderhöhe), Fa. Kind & Co., Fa. Krämer & Co., Bielstein, Fa. W. Sahm in Mühlen, Kreisgruppe Wuppertal, Kreisgruppe Dortmund, Fa. Hartmann & Pflitsch, Oberbantenberg, Herr W. Schöpe (Drabenderhöhe), je DM; Altenkreis Herten DM; Herr Stolz, Netpfen , DM; Kieisgruppe Setterich DM; Fa. Ernst Penz, Immen DM; Kreisgruppe Mönchen-Gladbach, Fa. Rob. [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] reits um Uhr war unser ,,Patenonkel", Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, in unserer Siedlung eingetroffen. Hier war er Gast unseres Ehrenvorsitzenden Georg Weiß. Im Festzelt wurde Minister Grundmann stürAus der Kreisgruppe Overath Am Himmelfahrtstag veranstaltete die Kreisgruppe Overath einen Kegelnachmittag. Je Herren aus den Orten Heidermühle, NeuHurden und Immekeppel-Teich kegelten um die höchste Punktezahl, um den Wanderpokal zu gewinnen, der sich in Händ [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] zu wünschen, daß sie es mit ihrer Ankündigung, dieses sei das letzte Mal gewesen, daß sie mit einem Vortrag · an di« Öffentlichkeit trete, nicht so genau nimmt. Wilhelm Kootz sprach den Dank aller Anwesenden aus und betonte, daß es Frau MalyTheil gelungen sei, aus dem großen Strauß besinnlicher und heiterer siebenbürgischer Dichtung manche Blume zu pflücken und ihren Öörern darzubieten. Mit dem gemeinsamen Lied: ,,Siebenbürgen, Land des Segens ..." klang der Abend aus. L. O. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] Salmen ist Ehrenmitglied der Saxen-Veterens. Ihm ist es in seinem Wirkungsbereich vor allem zu verdanken, daß zeitweilige Spannungen zwischen der älteren und der jüngeren Generation heute als überwunden gelten und der innere Zusammenhalt aller Siebenbürger Sachsen in Cleveland wieder gefestigt wurde. Kreisgruppe Setterich Landsleute beteiligten sich an der Fahrt in das Freilicht-Museum Kommern in der Eifel, das bäuerliches Leben in den vergangenen Jahrhunderten zeigt. Ganz [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] die sich auch des Malers in Zeiden annahm, zu Ausstellungen verhalf und ihm eine Pension zubilligte. Auch wir hier denken seiner gern und wünschten, ihm und seiner Kunst in einer Ausstellung zu begegnen. Hans Wühr Eduard Morres: Karpatenlandschaft Aus der Kreisgruppe Düsseldorf Gust Deutschländer wurde wiedergewählt Am . Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erstmalig in der Heimatstube O [..]