SbZ-Archiv - Stichwort »Landtag«

Zur Suchanfrage wurden 742 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] Ein halbes Jahrhundert im Dienste von Kultur und Wissenschaft SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen Festveranstaltung im Bayerischen Landtag in München mit den Ministerpräsidenten Söder und Laschet München ­ Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am . Juni in München als Solidargemeinschaft gegründet. Die Festveranstaltung zu seinem jährigen Bestehen findet am Samstag, den [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1

    [..] g der Heimat in Berlin. Laschet spricht, neben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, auch bei der Festveranstaltung zum -jährigen Bestehen unseres Verbandes am . Oktober im Bayerischen Landtag in München. Foto: BdV/bildkraftwerk Seit Jahren treffen sich Siebenbürger Sachsen, die in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein leben, zu ihrem Heimattag, den sie seit mehr als zwölf Jahren ,,Heimattag der Nordlichter" nennen. Zu dieser Tradition gehört [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] . Florian Herrmann MdL (. von rechts), und den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, BdV-Vizepräsident Stephan Mayer. Foto: BdV/bildkraftwerk Tag der Heimat in NRW Die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen lädt ein zum Tag der Heimat am . Oktober von .. Uhr im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf. Es sind noch Plätze frei. Um Anmeldung per E-Mail an bis zum . September wird gebeten. Bodo Löttgen, Vo [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] itiv, . (Fortsetzung aus Folge ) Mit seiner Schrift ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen" meldete sich Roth öffentlich zu der viel diskutierten Sprachenfrage, nachdem auf dem siebenbürgischen Landtag die Abgeordneten des ungarischen Adels und der Szekler gegen die Stimmen der sächsischen Vertreter ein Sprachgesetz verabschiedet hatten, welches das Magyarische zur allgemeinen und einzigen öffentlichen Landes- und Unterrichtssprache einzuführen beabsichtigte. Roth lehnt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] München ­ Die SPD-Landtagsfraktion hat bei ihrem . Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler Persönlichkeiten und Organisationen geehrt, die sich für die Versöhnung mit den osteuropäischen Nachbarn einsetzen. Vor Gästen aus Gesellschaft, Verbänden und Politik zeichneten Fraktionschef Horst Arnold und der vertriebenenpolitische Sprecher Volkmar Halbleib am . Juli im Bayerischen Landtag den früheren Innenminister von BadenWürttemberg, Reinhold Gall, als , [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] ch bebilderter Katalog. Außerdem werden Führungen angeboten. ,,Kirchenschätze ausTulcea" Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim Der aus Bukarest stammende CDUAbgeordnete im Sächsischen Landtag Octavian Ursu ist zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Görlitz gewählt worden. Ursu erhielt im zweiten Wahlgang , Prozent der Stimmen, sein Gegenkandidat von der AfD, der ehemalige Polizeibeamte Sebastian Wippel, kam auf , Prozent der Stimmen. Im ersten Wahlgang la [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] gen Gedanken in die Zukunft zu führen, ist eine Aufgabenstellung, und deshalb bedanke ich mich ausdrücklich für Ihre Unterstützung. Wir treffen uns, liebe Frau Daniel, zwei Mal im Jahr im bayerischen Landtag, wir tauschen uns aus. Mir ist wichtig zu wissen, was Sie bewegt, wo ich Sie unterstützen kann. Ich sage Dr. Bernd Fabritius ganz herzlichen Dank. Wir haben ein sehr gutes Miteinander. Wir treffen uns regelmäßig, entweder in München oder in Berlin. Ich bin im Aussiedlerbe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] sen mit neuem Leben füllen. Wie kam es zu dieser erfreulichen Entscheidung? Die Idee für den Heimat-Preis für die Siebenbürger Sachsen wurde bei der -jährigen Jubiläumsfeier der Patenschaft im Landtag Nordrhein-Westfalen geboren ­ Sie selbst sind im positiven Sinne ,,schuld", denn: Ein Siebenbürger Sachse hatte mir den Vorschlag gemacht, nach dem Vorbild des Landes Niedersachsen, das den Kulturpreis Schlesien eingeführt hat, in Nordrhein-Westfalen eine entsprechende Eh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] st von Hermannstadt Minderheiten seien echte Brückenbauer zwischen zwei Welten, und der Umgang mit ihnen sage viel über Toleranz in einer Gesellschaft aus, so Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, die am . Mai im Steinernen Saal des Maximilianeums zur Eröffnung der Ausstellung ,,In zwei Welten" die Gäste begrüßte. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) präsentiert in der Wanderausste [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3

    [..] Fabritius die anwesenden Vertreter der deutschen Minderheiten aus den Nachbarländern. So waren u. a. aus Oppeln der Vorsitzende der dortigen Sozial-Kulturellen Gesellschaft und Präsident des Sejmiks (Landtages), Rafal Bartek, sowie die Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen, Maria Neumann, und aus Hermannstadt der Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Benjamin Józsa, angereist. Seitens des [..]