SbZ-Archiv - Stichwort »Landtag«

Zur Suchanfrage wurden 742 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18

    [..] rgerSachsen-Siedlung ihr -jähriges Bestehen mit vielen prominenten Gästen. Große Feste wurden mitgestaltet: der Heimattag in Dinkelsbühl, die Patenschaftsfeier im November im Düsseldorfer Landtag und die Kulturveranstaltung in Schwerte ,, Jahre NRW ­ Siebenbürger Sachsen gestalten mit". Das Blasorchester, Honterus-Chor und Heimatwerk waren immer dabei. Beeindruckt von dem Gemeinschaftsleben und den Einrichtungen in Drabenderhöhe zeigte sich der Landesbeirat für [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, der bei der Sitzung in München zugegen war. Sein -jähriges Bestehen wird der Verband auch durch eine Festveranstaltung am . Oktober im Bayerischen Landtag feiern. Die Jugend wird das Fest mitgestalten, und das obwohl die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am selben Tag ihren Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb in Köln abhalten wird. Eine Woche später, am .-. November , findet der Verbandstag in B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] n beeindruckte: Die CSU-Politikerin ist zusammen mit der Aussiedlerbeauftragten von Hessen im Aussiedlerbeirat auf Bundesebene dabei und kann so die Interessen aus Bayern mitvertreten. Im Bayerischen Landtag wirkt sie außerdem als stellvertretende Vorsitzende des Sozial-Politischen Ausschusses. Zu einem ihrer Hauptanliegen, die Kulturarbeit der Landsmannschaften zu unterstützen, bat der BdV-Vorsitzende Christian Knauer um die Anfertigung einer Bestandsaufnahme über das Vorhan [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Seit wirkte Dr. Bernhard Lasotta, im Direktmandat gewählt, als Abgeordneter der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, seit gehörte er dem Heilbronner Kreistag an und von - führte er den CDUKreisverband Heilbronn. Der vielbeschäftigte Arzt und hochengagierte Politiker, der sich mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themenfeldern auseinandersetzte, u.a. als Rechtspolitischer, Entwicklungspolitischer und Integration [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Norbert Kartmann hat am . Dezember die letzte Plenarsitzung des Hessischen Landtags in Wiesbaden geleitet. Am . April erstmals zum Präsidenten des hessischen Parlaments gewählt, führte er dieses Amt fast Jahre lang aus. Kartmann leitete insgesamt Landtagssitzungen. Große Baumaßnahmen prägten seine Amtszeit, so wurde der Plenarsaal neu gebaut und die Schlosssanierung begonnen. Am . Januar wird Kartmann Jahre alt und kan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3

    [..] ppen stehenblieben, nutzten einige Politiker die schöne Kulisse, um ihre Grußworte zu sprechen. Gabriele Penzkofer-Röhrl vertrat den Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, aus dem Bayerischen Landtag waren Arif Tadelen (SPD) und Verena Osgyan (Bündnis /Die Grünen) gekommen, vom Bezirk Mittelfranken der Präsident Richard Bartsch (CSU) sowie einige Nürnberger Stadträte, darunter Helmine Buchsbaum, Banater Schwäbin, und Werner Henning, Siebenbürger Sachse. Später kamen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 7

    [..] burg. Und die sächsischen Bürgerhäuser boten seit jeher bequeme und sichere Unterkunft. Deswegen wählte man Mediasch sehr häufig als Tagungsort aus, wenn sich etwa die Vertreter der drei Nationen zum Landtag trafen. Sie tagten dann hier, wo wir uns gerade befinden, in der Margarethenkirche. Zum Beispiel , als der Fürst Siebenbürgens Stephan Báthory hier die Nachricht erhielt, dass er zum König von Polen gewählt worden war. Oder , als sich Wissbegierige in Mediasch zus [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] der Seuche hingewiesen und die Behörden seither Mal zum Thema Schweinepest informiert. NM Wiesbaden ­ Der Staatspräsident der Republik Rumänien, Klaus Johannis, hat dem Präsidenten des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, für sein europäisches Engagement den Orden ,,Stern von Rumänien" im Range eines Kommandeurs verliehen. Landtagsvizepräsident Frank Lortz, der zur Verleihung der Auszeichnung am . September in den Hessischen Landtag geladen hatte, begrüßte den Botscha [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] r Lehrer und Schüler u.a. NM Ehrengäste in der Scheune, von links nach rechts: Rockmusiker Peter Maffay, Aussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius, der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt, Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann, der US-amerikanische Botschafter in Bukarest, Hans Klemm. Foto: George Dumitriu Tag der Heimat: Festveranstaltung in Stuttgart ,,Unrechtsdekrete beseitigen ­ Europa zusammenführen" lautet das Motto des Tages der Heimat . Die vom Landesverba [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] . Es war sehr warm. Zuerst stärkten wir uns mit einem Mittagessen in der Hafentaverne. Dann ging es auf das Schiff. Der Kapitän erklärte die Sehenswürdigkeiten, die vom Wasser aus zu sehen waren. Der Landtag liegt direkt am Rhein, der hohe Fernsehturm, der Hafen usw. Nach der schönen Schifffahrt ging es dann zur Stadtrundfahrt mit dem offenen Doppeldeckerbus. Im Bus erhielt jeder Besucher Kopfhörer, über die dann die Sehenswürdigkeiten erklärt wurden. Sogar in zwölf Sprachen. [..]