SbZ-Archiv - Stichwort »Laudatio«

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] rin der siebenbürgischen Kultur ­ um nur einige zu nennen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde ihr die Honterus-Medaille verliehen. Der damalige Landeskirchenkurator Friedrich Philippi hat die Laudatio gehalten. Mit dem Titel ,,Leben ist Aufbruch und Veränderung" beschreibt HansViktor Krolovitsch, Hauptpastor der Schwedischen Kirche, seinen Weg durch drei Länder und drei Kirchen. Angetrieben von dem Wunsch, anlässlich Jahre Reformation etwas Besonderes zu unternehm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4

    [..] h mein tiefes Beileid aus. Lieber Fritz, Du mögest in Frieden ruhen. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Fritz Frank, einstiger Siebenbürgischer Ritter wider den Tierischen Ernst ,,Der Burgherr" Aus der Laudatio der Muse um und von der Steinburg zum . Geburtstag am . September in Linz: ,,...In Dinkelsbühl beim Oberbürgermeisterempfang an manchen Heimattagen Fritz Franks Rede erklang charmant, gewandt und witzig, tiefgehend ... Ja, gekonnt erobert er die Herzen der Deuts [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] o nicht nur mit dem Jahresorden, sondern überraschte Annette und Doris auch mit einem wichtigen Orden, den nur der Fastnacht-Verband Franken verleiht: die Auszeichnung ,,Dank und Anerkennung". In der Laudatio bedankte sich der Vorsitzende der Noris Banatoris, Ronnie Kradi, Banater Schwabe, für vielfältige Unterstützung der Jugendarbeit, viele Einladungen und Kooperationen und nicht zuletzt für die erfolgreiche Kontaktpflege und Einbindung in die Kulturarbeit des Hauses der He [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] g im Kreise Gleichgesinnter genossen. Den geistlichen Rahmen dazu verlieh uns Pfarrer Günther Wruck aus Biberach. Im Rahmen des Posaunenchorjubiläums hielt unser Ehrenvorsitzender Karl Fleischer eine Laudatio, in der er über Entstehung und Verlauf der Formation berichtete. Danach richtete unser Landesvorsitzender Michael Konnerth Grußworte an die Anwesenden und verlieh das Silberne Ehrenwappen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Posaunenchor an Thomas Ludwig, Marius Tausan [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] ird der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis um . Uhr in der Frankfurter Paulskirche mit dem FranzWerfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen (ZgV) ausgezeichnet. Die Laudatio auf den Preisträger hält der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker. Die Festveranstaltung findet auf Einladung des Vorsitzenden Dr. Christean Wagner statt. Die Schirmherrschaft hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein übernommen. Die [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] hnische Beziehungen an der Regierung Rumäniens (DRI), die deutschen Konsulinnen Kerstin Ursula Jahn (Hermannstadt) und Regina Lochner (Temeswar) und Oberrabbiner Rafael Shaffer die Veranstaltung. Die Laudatio hielt der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, als politischer Weggefährte und Freund Vexlers. Urkunde und Medaille überreichten Bischof Reinhart Guib (EKR) und Martin Bottesch (DFDS). ,,Heute ehren wir eine phantastische Pe [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] r im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz ein Festkonzert, dessen Einnahmen über den Lions Club München Marienplatz hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in München zugutekamen. Die nachfolgende Laudatio auf das vom Hermannstädter Cellisten Gerhard Zank gegründete Musikensemble hielt Regierungssprecherin a.D. Daniela Philippi. Was nicht unerwähnt bleiben soll: Das Münchner Klaviertrio ist auch verschiedentlich bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen aufgetreten, s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] wurde Dr. Volker Wollmann, der vor der Wende als akademischer Rat an dieser Einrichtung tätig gewesen ist, am . Oktober zum Ehrenmitglied des Geschichtsinstituts ,,George Bariiu" ernannt. In seiner Laudatio hob der jetzige Institutsdirektor, Prof. Dr. Ioan Bolovan, korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie, die wissenschaftlichen Verdienste von Dr. Volker Wollmann während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit an diesem Institut hervor und betonte auch seine Bemühunge [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] Verbliebenen sehr verbunden. Den Heimattag in Dinkelsbühl hat sie regelmäßig besucht. Beim Heimattag wurde sie mit dem Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Laudator Dr. Bernd Fabritius Barbara Stamm, die durch ihr langjähriges Engagement in Rumänien ,,auch für uns wichtige Weichen gestellt und Anstöße zu einer modernen, europäischen Sozialarbeit gegeben" habe. In ihrer damaligen Danksagung stufte Barbara Stamm ihre [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] Nikolaus-Lenau-Literaturpreises an den bereits vielfach ausgezeichneten Nestor der deutschen Lyrik Reiner Kunze (*). Seine Verdienste um die deutsche Poesie und Völkerverständigung wurden in der Laudatio von Vorstandsmitglied Rainer Goldhahn sichtbar. Der nahezu -jährige Preisträger war aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend. Ein weiterer Preis, der Literaturpreis der Gilde, wurde anschließend an die aus Bamberg angereiste Schriftstellerin Dagmar Dusil vergeben. N [..]