SbZ-Archiv - Stichwort »Marko«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] legte. Die Kinder begeisterten mit einem Programm, das sie unter der Leitung von Anna Auner eingeübt hatten. Ines und Antje Wester trugen Gedichte vor. Andrea Kellner, Manfred und Manuel Wester sowie Marko Zikeli spielten die Weihnachtsgeschichte ,,Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Andrea Kellner sang das Lied ,,Mamatschi, schenk mir ein Pferdchen". Unter der Akkordeonbegleitung von Janet und Ewald Kellner sangen die Anwesenden gemeinsam vertraute Weihnachtslieder. Abschl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 8

    [..] gwerken bzw. der ten zu, die im Kontext der Menschheitsentwick- erdbebensicheren Planung von Bauten stellen? Von den im technischen Bereich tätigen Hochschullehrern kennt man allenfalls Dr.-Ing. Hans Marko - wohl vordergründig, weil er in München wirkt, denn von seinem Fachgebiet, nämlich dem der Kybernetik und der Nachrichtentechnik sowie der Ausgedehntheit desselben, macht sich der Laie kaum einen Begriff. Wer weiß schon von Friedrich Schiel, Professor der ,,Escola de Engen [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 2

    [..] iums von rund , Millionen Dollar im Jahr bedeuten. Es gebe keine genauen Kriterien für die Feststellung der ethnischen Herkunft, hatten Dorin Dorian, Abgeordneter der Föderation der Juden, und Bela Marko, Senator des Ungarnverbands, zu bedenken gegeben und zugleich darauf hingewiesen, daß nur das nationalsozialistische Deutschland unter Hitlerjuristische Bestimmungen mit Bezug auf die ethnische Herkunft erlassen hätte. Wie die rumänische Tageszeitung Romänia liberä berichte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 5

    [..] enau wie der Leser: Es sind immer wieder andere, willkürlich Zusammengewürfelte, zu denen ein Erzähler spricht.) Petrons Antwort klingt vordergründig mechanizistisch: ,,Wenn ich ein Koch wäre wie der Marko da drüben im Zackenbarsch, würde ich sagen, ich würze meine Gerichte, wie der Gaumen meiner Gäste es verlangt. Und so, daß sie auch Durst kriegen. Denn sie bezahlen für den Genuß. Aber ich bin kein Koch." Was aber will und kann dieser sogenannte Erzähler bewirken? Was kann [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] Kandidaten für das Amt des Präsidenten in Rumänien aufstellen, berichtet die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" unter Berufung auf rumänische Publikationen. Als Anwärter genannt wurden ßela Marko (UDVR-Vorsitzender), Bischof Läszlö Tökes (Ehrenvorsitzender) und Senator György Frunda. Die Initiative des Ungarnverbandes, den ,,besten Rumänen unter den Ungarn" (so der Wahlslogan) zu nominieren, wurde von der ungarischen Bevölkerung in Rumänien größtenteils begrüßt, bes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 1

    [..] erichtet waren. Auffallend war zudem: Als Absender fungierte ein österreichischer Buchversand und die vermeintlichen Zündschnüre trugen die Farben Blau, Gelb und Rot. Als erstes ,,Opfer" erhielt Bela Marko, Vorsitzender des Ungarnverbandes in Rumänien, und zwei Tage später Dr. Paul Philippi, der DFDRPräses, ähnlich verpackte Briefhomben. Zunächst als ,,fauler Witz" (Marko) oder als ,,Scherz" (Philippi) abgetan, haben die beiden Verbandsleiter dann doch den Ernst der Sache her [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8

    [..] benbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die wichtigste Auszeichnung der Siebenbürger Sachsen, wurde dem namhaften Wissenschaftler, Forscher, Erfinder und Hochschullehrer Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.H. Hans Marko für seine außerordentlichen Verdienste um die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik verliehen. Mit dem Ernst-Habermann-Preis wurden die beiden Abiturienten Gerald Volkmer und Leonhard Westermayr sowie die Ärztin Dr. med. Brigitte Lingner gefördert, während [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] Moderation: Karin Servatius-Speck. Ort: Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr., . , ,-:.-. . Uhr: Preisverleihungen. - Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an Prof. Dr. Hans Marko; Laudator: Dr. Hans Barth. ErnstHabermann-Preis an Dr. Brigitte Lingner, Gerald Volkmer und Leonhard Westermayr; Laudator: Ernst Bruckner. SiebenbürgischSächsischer Jugendpreis an Christa und Jürgen Brandsch-Böhm; Laudator: Ilka Ruland. Musikalische Umrahmung: Ros [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 3

    [..] ick auf die Schäßburger Bergkirche; im Vordergrund der Seilerturm. Kohlezeichnung ,, x cm; Familienbesitz München. Foto: Konrad Klein direktes Gespräch zwischen ihren Spitzenvertretern Bela Marko und Gheorghe Funar, zu dem das Forum eingeladen hatte, nicht zustande kam, so hat man dennoch an der Basis, mit der Gesellschaft für Interethnischen Dialog, ein aufeinander Zugehen bewirkt. Zu einem sozialen ModellBaubeginn auf Schloß Horneck steht bevor Pflegeheim entsteht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Hans Marko erhält Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis Das Kulturpreisgericht der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich hat am . März in Boppard entschieden, den diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis dem bedeutenden Hochschullehrer für das Fach Nachrichtentechnik, Prof. Dr.-Ing. Hans Marko, zu verleihen. Der in Kronstadt geborene Preisträger hat drei Jahrzehnte an der TU Münc [..]