SbZ-Archiv - Stichwort »Marko«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Ein siebenbürgisch-deutscher Pionier der Informationswissenschaften Prof. Dr.-Ing. Hans Marko wird Jahre alt Heute drücken unsere in Siebenbürgen zurückgebliebenen Landsleute einfach auf den Knopf -- und sie sind gewissermaßen in Deutschland: Sie können das Erste und Zweite Fernsehprogramm sowie Sat und Sat und viele andere Sender in guter Qualität empfangen und sind somit einigermaßen kulturell ,,angeschlo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 5

    [..] weist Vorwurf als Verleumdung zurück / Gerichtliche Schritte eingeleitet Namhafter siebenbürgisch-deutscher Wissenschaftler und Hochschullehrer Zur Emeritierung von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Hans Marko an derTU München Vor kurzem wurde der siebenbürgisch-deutsche Wissenschaftler und Hochschullehrer Prof. Dr.-Ing. Dr-Ing. E. h. Hans Marko an der Technischen Universität München emeritiert. Gut über Jahre lang leitete er dort das Institut für Nachrichtentechnik als Direkt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 2

    [..] m die wirtschaftlichen Interessen der Ungarn im rumänischen Staat besser wahrnehmen zu können. Zum neuen Vorsitzenden der Partei wurde der aus der Gegend von Tirgu Mure§ stammende Schriftsteller Bela Marko gewählt. Um ihre Loyalität gegenüber dem rumänischen Staat zu demonstrieren, richtete die Partei einen Brief an den amerikanischen Kongreß mit dem Ersuchen, die Rumänien neuerdings verweigerte Meistbegünstigungsklausel zu gewähren. Außerdem sprach sich der Kongreß für gute [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] ommen werden. Surffreizeit am Veluwemeer Am Donnerstag, dem . August, machten sich Jugendliche der Landesgruppe NordrheinWestfalen mit ihren Leitern Johann Kräutner, Barbara Ohler, Ursula Ohler, Marko Mothe und Dieter Schmelz auf, um eine zweiwöchige Freizeit in den Niederlanden zu starten. Bei starkem Wind wurden nach der Ankunft auf dem Campingplatz in der Nähe von Nunspeet die Zelte, Tische und ein Volleyballnetz aufgebaut. Man richtete sich gemütlich ein. Am folgende [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 22

    [..] Schwiegersohn, Schwager und Onkel Harald Michael Roth geboren am . . in Rosenau verstorben am . . in Ulm In Liebe und Dankbarkeit: Astrid Roth, geb. Lukas Ursula und Benno Boltres mit Marko und Christel Beate und Adi Roth Elly Roth Erika Müller, geb. Roth, mit Familie Heinz Roth mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . am Friedhof in Ulm/ Wiblingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17

    [..] en tragischen Unfall, verloren wir unseren lieben Michael Zikeli geboren am . . in Stein gestorben am . . begraben am . . in Stein In tiefer Trauer: ' Sofia Zikeli mit Heiko und Marko Anna und Michael Zikeli Anneliese Ludwig und Familie Greti Gootz und Familie Großeltern Familie Mai sowie alle Anverwandten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast viel Liebe uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 9

    [..] enhängt. Dem Fünfundsiebzigjährigen sei für Gegenwart wie Zukunft das Beste gewünscht! Hans Bergel Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Bedeutender Pionier der Informationstechnik Prof. Dr.-Ing. Hans Marko erfüllt sein . Lebensjahr Auf den weltberühmten Raumfahrtpionier Hermann Oberth stolz sein zu dürfen, das habe ich des öfteren erlebt. Wenn namhafte Raumfahrtwissenschaftler oder Weltraumflieger auf internationalen Tagungen dem ,, Vater der Raumfahrt" ihre Referenz erwies [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5

    [..] ürtige Siebenbürger Sachsen bedeutende Beiträge zur Entwicklungder bundesdeutschen und internationalen Wissenschaft geliefert haben, bzw. dies permanent tun. Dr. Barth sprach über Prof. Dr. Ing. Hans Marko, gebürtiger Kronstädter, heute Leiter des Instituts für Nachrichtentechnik an der TH München, Prof. Dr. Ing. Karl-H. Roth, geborener Schäßburger, Leiter des Instituts für Konstruktionslehre der TU Braunschweig, Prof. Dr. Otto G. Folberth, ehem. Mediasch, amtierender Präside [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14

    [..] liche Anteilnahme und Spenden. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Tante Martha Müller geborene Rabenau *. . t l . . Heppenheim Rita Schönauer, geb. Marko Im Namen der Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Heppenheim statt. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 13

    [..] nden am . . in Gundelsheim statt. In Liebe und Dankbarkeit: Hans, Hilde, Hans-Jürgen und Christine Zerbes Geschwister Hilda und Ludwig Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Gertrud Marko geborene Tischler geboren am . . in Kronstadt gestorben am .. in Puchheim In Liebe und Dankbarkeit bleiben wir ihr immer verbunden. Hans Marko mit Familie Eva Codreanu, geb. Marko mit Familie Adelheid Eggert, geb. Wächter mit Familie Die Beisetzung fand am F [..]