SbZ-Archiv - Stichwort »Motzan«

Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] schaftler und verfasste grundlegende Werke zur Geschichte der siebenbürgisch-deutschen Literatur. Dafür wurde er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet (gemeinsam mit Peter Motzan). Seinen Interview-Band ,,Dass ich in diesen Raum hineingeboren wurde" (; ), der rund zwanzig Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa umfasst, bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung als ,,ein schicksalsschweres Buch". Auslieferung, Vertrieb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] sung von Dagmar Dusil. Am Mittwoch, dem . November, um . Uhr liest die gebürtige Hermannstädterin im HDO, Raum , aus ihrem Buch ,,Wie die Jahre verletzen". Die Einführung übernimmt Dr. Peter Motzan, die Begleitung am Flügel Peter Szaunig. Für das im Anschluss gebotene siebenbürgische Abendessen in der HDOGaststätte ist eine Anmeldung unter ( ) - oder bis zum . November erforderlich. H-WS [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9

    [..] ier im Einzelnen vorzustellen. Ins Auge fallen sie sofort im Kontext seiner Bemühungen um die Pflege der siebenbürgischen Gegenwartsliteratur, an der ihm ­ gemeinsam mit seinem Bruder im Geiste Peter Motzan ­ sehr gelegen ist. Brückenbauer ist er dabei zum einen als Vermittler zwischen Literaturwissenschaftlern und Dichtern. Ich kenne keine von Sienerth und Motzan initiierte Tagung, in deren Rahmen nicht deutschsprachige und rumänische Dichter zu Wort gekommen wären, z. B. Fr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] iterbestand, fortgeführt. Die IKGS-Zeitschrift Spiegelungen ist die Folgepublikation der vom SOKW ins Leben gerufenen Südostdeutschen Vierteljahresblätter. In einer Klarstellung, gezeichnet von Peter Motzan und Stefan Sienerth, erläutern die beiden Herausgeber des Bandes Worte als Gefahr und Gefährdung. Fünf deutsche Schriftsteller vor Gericht (. September ­ Kronstadt/Rumänien). Zusammenhänge und Hintergründe, Selbstzeugnisse und Dokumente (Verlag des SOKW München [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] ) und Übersetzungen (Karin Gündisch / Mariana-Virginia Lzrescu). In der Rubrik ,,Rundschau" mit weiteren Berichten, Nachrichten und Personalien werden die Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi von Peter Motzan und der Germanist Dr. Walter Engel von Eduard Schneider jeweils zu ihrem . Geburtstag gewürdigt. Auslieferung, Vertrieb und Abonnementbetreuung erfolgt über: Intime Services GmbH, Postfach , Deisenhofen, Telefon: ( ) . Preis: Einzelheft , Euro [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] derheitenrecht Ungarns ergeben haben. Den Aufsatz in der Rubrik ,,Das aktuelle Thema" übersetzte Juliane Brandt aus dem Ungarischen. Es folgen literarische Beiträge, auch diesmal ausgewählt von Peter Motzan. Ein Fragment aus dem Reportagenroman ,,Athénée Palast" von Rosie G. Waldeck (­) führt in die frühen er Jahre, als sich die Südosteuropa-Korrespondentin von Newsweek in Bukarest aufhielt. Die erste Auflage des Buches, in New York erschienen und eine Zeitdi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] ISBN ---- Ost-West-Identitäten und -Perspektiven. Deutschsprachige Literatur in und aus Rumänien im interkulturellen Dialog. Hrsg. von Ioana Crciun, George Guu, Sissel Lægreid und Peter Motzan. IKGS Verlag, München (Wissenschaftliche Reihe, Literatur- und Sprachgeschichte, Band ), Seiten, , ISBN --- Pauling, Sven: ,,Wir werden Sie einkerkern, weil es Sie gibt!" Studie, Zeitzeugenberichte und Securitate-Akten zum Kronstädter Schriftstellerp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] h an die Macht zu putschen. Der Vorhang ist noch nicht gefallen, und viele Fragen bleiben offen. Zu deren Beantwortung ist die Stimme der jung gebliebenen Anneli Ute Gabanyi mehr als erwünscht. Peter Motzan Gründliche Dokumentation, hohe Lesbarkeit, analytischeTiefenschärfe Kleine Hommage an Anneli Ute Gabanyi zu ihrem . Geburtstag An ihrem . Geburtstag, am . Oktober , flog Anneli Ute Gabanyi von Berlin nach München. Damit leistete sie der Einladung zu einem Vortrag [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] enschaftliche Vorträge und Lesungen rumäniendeutscher Schriftsteller, darunter Franz Hodjak, Johann Lippet und Hellmut Seiler. Zum Abschluss der Tagung diskutieren Hans Bergel, Ingmar Brantsch, Peter Motzan, Horst Samson und Dieter Schlesak über ,,Perspektiven rumäniendeutscher Literatur". Tagungsbeginn ist am Freitag, . November, . Uhr, Tagungsende am Sonntag, . November, . Uhr. Die Teilnahme an allen Lesungen und Vorträgen ist kostenfrei. Zwei Übernachtungen im [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] nien, wo er in Hermannstadt lebte, und danach in Deutschland pflegte er gern den brieflichen Austausch. Zu seinen Partnern damals und danach zählte der Klausenburger, später Münchener Germanist Peter Motzan, der in der von ihm mitherausgegebenen IKGS-Zeitschrift vier längere, an ihn gerichtete Briefe Wolf von Aichelburgs zugänglich macht. Bei der Münchener Jubiläumstagung ,, Jahre Südostdeutsches Kulturwerk / Jahre Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropa [..]